Verkehrssicherungspflicht

Ä Bänkli, Wa fir ä Gfahr!

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Vor wa hätt en Wanderer im schwarze Wald am meischte Angscht? Vor keim Axtmörder, vor keim Auerhahn un vorrem Wolf scho gar itt! Naaai! "Ä Bänkli, stoht im Walde ganz still un stumm." Wa do alles bassiere ka. Stell dir vor, du hucksch seeleruhig uff somme Bänkli un dir keit zmohls en Ascht uff dä Schädel. Wa, wenn du dir uff dem Bänkli en Spiiß holsch? Wa, wenn dich ä Zecke biißt oder ä Bienli sticht un du in ä anaphylaktisch Koma keisch? Wa, wenn s Bänkli nass isch un du dir dä Wolf an Arsch holsch? Wer isch vuantwortlich? Wer kunnt fir dä Schade uff? Muen dä Waldbesitzer bleche oder d Gmei, wos Bänkli uffgstellt hätt? Des muen erscht klar sii, bevor ebber druff huckt.
In dä Hochromantik hätt mer sich an somme lauschige Plätzli uusgruijet, d Initiale vum Schätzli ins Holz gschnitzt, ä Liedli gsunge oder ä Gedichtli gschribbe. Hittzedaags gohts nu no um d "Haftung im Schadensfall". Drum bin ich defir, dass alli Wanderbänkli im Schwarzwald abbaut werre un sich niemets meh an schäne Plätzli ussruije ka. Dann isch endlich "Über allen Gipfeln Ruh!"
Schlagworte: alli Wanderbänkli, druff huckt, kunnt fir dä Schade
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel