Rheinstetten bei Karlsruhe
Alle Corona-Tests im Fleischwerk Edeka-West sind negativ

Im Fleischwerk Edeka-West in Rheinstetten werden derzeit nur 4000 bis 4500 halbe Schweine pro Tag zerlegt – statt der sonst üblichen 6000. Hintergrund sind die Anstrengungen in Sachen Hygiene.
Der Name Tönnies hat eine ganze Branche in Misskredit gebracht, mit Corona-Ausbrüchen und einer bedenklichen Unterbringung ausländischer Mitarbeiter. Das Gesundheitsamt Karlsruhe teilte auf Anfrage für das Fleischwerk von Edeka Südwest in Rheinstetten mit: Alle weit über 100 Tests seien negativ ausgefallen.
Die zuständigen Karlsruher Behörden appellieren an die Subunternehmer, ihnen Einblick in die Wohnräume der Werkvertragsmitarbeiter zu gestatten, um bei Bedarf eine Hygiene-Optimierung in die Wege zu leiten.
Das Fleischwerk gehört zu Edeka-Südwest, mit Hauptsitz in Offenburg. Das riesige Werk wurde 2011 im Gewerbegebiet von Rheinstetten im Karlsruher Umland eingeweiht. Baukosten: 120 Millionen Euro, seither wurden, so Geschäftsführer Andreas Pöschel, weitere 80 Millionen Euro ...
Die zuständigen Karlsruher Behörden appellieren an die Subunternehmer, ihnen Einblick in die Wohnräume der Werkvertragsmitarbeiter zu gestatten, um bei Bedarf eine Hygiene-Optimierung in die Wege zu leiten.
Das Fleischwerk gehört zu Edeka-Südwest, mit Hauptsitz in Offenburg. Das riesige Werk wurde 2011 im Gewerbegebiet von Rheinstetten im Karlsruher Umland eingeweiht. Baukosten: 120 Millionen Euro, seither wurden, so Geschäftsführer Andreas Pöschel, weitere 80 Millionen Euro ...