Sportklassiker in Südbaden
Als 74er-Weltmeister mag Rollkunstläufer Michael Obrecht keinen Fußball

Zum vierten Mal Weltmeister – Rollkunstläufer Michael Obrecht von der FT 1844 Freiburg krönt im Jahr 1974 seine Karriere. Der Sport, die Stadt und der Verein faszinieren ihn bis heute.
Der Ligabetrieb in Südbaden ruht. Wäre dies nicht der Fall, stünde hier ein Bericht über Wettkämpfe des Wochenendes. Bis die Saison in den verschiedenen Sportarten wieder Fahrt aufnimmt, werfen wir deshalb regelmäßig einen Blick zurück, auf glorreiche und weniger glorreiche Zeiten. Heute: 31. August 1974, der Freiburger Rollkunstläufer Michael Obrecht wird im spanischen La Coruna zum vierten Mal Weltmeister.
Es gibt Dinge, die ändern sich nie bei Michael Obrecht, etwa seine Liebe zu Freiburg ("Je älter ich werde, desto stärker merke ich, wie mir Freiburg gefällt") oder seine Leidenschaft für das Rollkunstlaufen. Ein innerer Antrieb und die ungebrochene Begeisterung für diesen Sport ziehen Obrecht auch mit 69 Jahren praktisch jeden Tag in die Schauenberg-Halle der Freiburger Turnerschaft (FT) von 1844. Als Neunjähriger kam er zum Rollsport, der fortan sein Leben bestimmte. 1974 erreichte er den Gipfel seiner aktiven ...
Es gibt Dinge, die ändern sich nie bei Michael Obrecht, etwa seine Liebe zu Freiburg ("Je älter ich werde, desto stärker merke ich, wie mir Freiburg gefällt") oder seine Leidenschaft für das Rollkunstlaufen. Ein innerer Antrieb und die ungebrochene Begeisterung für diesen Sport ziehen Obrecht auch mit 69 Jahren praktisch jeden Tag in die Schauenberg-Halle der Freiburger Turnerschaft (FT) von 1844. Als Neunjähriger kam er zum Rollsport, der fortan sein Leben bestimmte. 1974 erreichte er den Gipfel seiner aktiven ...