BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Regiosport-Geschichte

    Regiosport-Geschichte
    Wayne Gretzky auf dem Eis in Freiburg, Franz Beckenbauer und die kalte Dusche beim FC Emmendingen, der Olympiasieg von Georg Thoma 1960 in Squaw Valley – in loser Folge entstaubt der Regionalsport legendäre südbadische Sportklassiker im BZ-Archiv – und fragt dabei auch nach, wie es den Stars von damals heute geht.
  • 11.04.2022
    Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde
  • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Colmar

    Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde

  • Der Rheinseitenkanal aus den 50er-Jahren hat die Landschaft bei Breisach verändert. Falls die Bahnlinie Freiburg-Colmar reaktiviert wird, erfordert sein Bau mindestens zwei neue Bahnbrücken. Von Dirk Sattelberger
  • 16.08.2021
    Als Gerd Müller mit den Bayern 10:0 in Emmendingen gewann
  • BZ-Plus Regiosport-Geschichte

    Als Gerd Müller mit den Bayern 10:0 in Emmendingen gewann

  • Es ist bald 60 Jahre her, aber einige, die damals dabei waren, erzählen heute noch davon, als sei es erst gestern gewesen. Am 11. April 1965 kickte der FC Emmendingen im Elzstadion gegen den FC ... Von Patrik Müller
  • 27.12.2020
    Wie Tobias Schmiederer mit Jan Ullrich das Timmelsjoch hochgefahren ist
  • BZ-Plus Radsport

    Wie Tobias Schmiederer mit Jan Ullrich das Timmelsjoch hochgefahren ist

  • Stell’ Dir vor, Du fährst den Berg hoch und plötzlich ist ein Tour-de-France-Sieger an Deiner Seite. Dem Rheinfelder Tobias Schmiederer ist das bei einem Rennen in Österreich passiert. Von Uwe Rogowski
  • 25.12.2020
    Löw-Entdecker Wolfgang Keller war seiner Zeit voraus
  • BZ-Plus Fußball

    Löw-Entdecker Wolfgang Keller war seiner Zeit voraus

  • Wolfgang Keller war eine Institution im südbadischen Fußball. Im Sommer verstarb der ehemalige Jugendleiter des SC Freiburg. BZ-Mitarbeiter Werner Hornig erinnert sich an den Schönauer. Von Werner Hornig
  • 24.12.2020
    Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten
  • BZ-Plus Fußball

    Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten

  • Noch heute feiern ihn die Fans in Sunderland: Von 1989 bis 1991 kickte Thomas Hauser als Profi in England. Der Schopfheimer über Bier im Mannschaftsbus, Spiele im Wembley und Jürgen Klopp. Von Uwe Rogowski
  • 22.12.2020
    Dunkle Schatten lagen über dem Start der Tour de Suisse in Rust
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Dunkle Schatten lagen über dem Start der Tour de Suisse in Rust

  • Es war die Hochzeit des Radsports, als die Tour de Suisse 2001 mit dem Prolog in Rust startete. Nach einer Großrazzia wegen Dopings wurden die Pedaleure allerdings mit Argusaugen beobachtet. Von Benedikt Hecht
  • 21.12.2020
    Als zwei Rheinfelder Ruderer Gold bei der WM 1985 holten
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als zwei Rheinfelder Ruderer Gold bei der WM 1985 holten

  • 1985 haben die Ruderer Wolfgang Birkner und Thomas Jäckel ihren größten Erfolg gefeiert. Die Rheinfelder wurden Weltmeister im Vierer. Für Birkner war das auch der Lohn für seine Entbehrungen. Von Matthias Konzok
  • 14.12.2020
    Als der FV Lörrach im DFB-Pokal spielte und mit der Jugend die Bayern forderte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der FV Lörrach im DFB-Pokal spielte und mit der Jugend die Bayern forderte

  • Zu Beginn der 1970er Jahre erlebte der FV Lörrach seine Glanzzeit. Der Club spielte das erste und einzige Mal im DFB-Pokal, die Jugend sogar um die deutsche Meisterschaft. Von Uwe Rogowski
  • 06.12.2020
    Tour de Suisse in Südbaden: Erst kam der Staubsauger, dann Erik Zabel
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Tour de Suisse in Südbaden: Erst kam der Staubsauger, dann Erik Zabel

  • 2001 düste die Tour de Suisse durch Südbaden. Die beiden Ausreißer erwischte der Staubsauger, Radprofi Erik Zabel siegte in Basel. Und das Schweizer Fernsehen schwärmte über Rheinfelden. Von Matthias Konzok
  • 30.11.2020
    Als Diego Maradona im UEFA-Pokal gegen Wettingen spielte
  • BZ-Plus Sportklassiker

    Als Diego Maradona im UEFA-Pokal gegen Wettingen spielte

  • 1989 hat Diego Maradona beim kleinen FC Wettingen für einen Hype gesorgt. Mit Neapel spielte der Fußball-Weltmeister in der Schweiz, nur eine halbe Stunde von Bad Säckingen entfernt. Von Uwe Rogowski
  • 25.11.2020
    Ein Leckerbissen für 1152 Fans: Das Derby zwischen dem SV Grafenhausen und dem SC Kappel
  • Sportklassiker in Südbaden

    Ein Leckerbissen für 1152 Fans: Das Derby zwischen dem SV Grafenhausen und dem SC Kappel

  • Unterschiedlicher konnten die Vorzeichen vor dem Bezirksligaderby nicht sein: Auf der einen Seite der Aufsteiger, für den es nur um den Klassenerhalt ging, auf der Anderen der große Titelfavorit. ... Von Benedikt Hecht
  • 24.11.2020
    Vor 50 Jahren gründete sich die erste Frauenmannschaft des VfR Rheinfelden
  • BZ-Plus Fußball

    Vor 50 Jahren gründete sich die erste Frauenmannschaft des VfR Rheinfelden

  • Die Frauen des VfR Rheinfelden spielten einst um die deutsche Meisterschaft: Zwei ehemalige Fußballerinnen blicken zurück: Sie erinnern sich an Erfolge, Tiefschläge und lange Nächte in der Kneipe. Von Verena Pichler
  • 23.11.2020
    Ein Finale als Blockbuster: Als der ESV Weil deutscher Meister wurde
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Ein Finale als Blockbuster: Als der ESV Weil deutscher Meister wurde

  • Spannender kann ein Finale kaum verlaufen. 2007 kämpften die Sportschützen des ESV Weil um die deutsche Meisterschaft. Thomas Albiez krönte sein filmreifes Duell mit dem Titel. Von Matthias Konzok
  • 16.11.2020
    Als La Toya Jackson ein Europokal-Spiel des RSV Weil besuchte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als La Toya Jackson ein Europokal-Spiel des RSV Weil besuchte

  • 2009 spielte der RSV Weil im Europapokal gegen ein spanisches Profiteam vor 1000 Zuschauern. Einige Neugierige kamen wegen des Stargasts: La Toya Jackson, die Schwester von Michael Jackson. Von Matthias Konzok
  • 09.11.2020
    Wie Klaus Berger die Premiere der Swiss Indoors in Jeans gewann
  • BZ-Plus Sportklassiker

    Wie Klaus Berger die Premiere der Swiss Indoors in Jeans gewann

  • Die Swiss Indoors in Basel sind das drittgrößte Hallenturnier im Welttennis. Das war 1970 noch nicht absehbar. Der Schopfheimer Klaus Berger gewann die Premiere und fiel mit seinem Kleidungsstil auf. Von Uwe Rogowski
  • 02.11.2020
    Rheinfelder Pfingstjugendturnier zog spätere Fußball-Weltstars an
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Rheinfelder Pfingstjugendturnier zog spätere Fußball-Weltstars an

  • Franz Beckenbauer, Hansi Müller, Rudi Völler, Mehmet Scholl: Sie waren alle da. Das Pfingstjugendturnier des ehemaligen VfR Rheinfelden war für Fußballfans über Jahrzehnte ein Begriff. Von Hrvoje Miloslavic
  • 16.08.2020
    Die wertvollste Medaille der Petra Dallmann
  • Sportklassiker in Südbaden

    Die wertvollste Medaille der Petra Dallmann

  • Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen standen die deutschen Schwimmer oft in der Kritik. Ein Staffel-Erfolg, an dem die Freiburgerin Petra Dallmann beteiligt war, beruhigte etwas die Gemüter. Von Georg Gulde
  • 09.08.2020
    Mit einer Party bis zum Morgengrauen feierten die FFC-Handballerinnen 1991 ihren Regionalliga-Aufstieg
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Mit einer Party bis zum Morgengrauen feierten die FFC-Handballerinnen 1991 ihren Regionalliga-Aufstieg

  • Gisela Schoritz, heute sportliche Leiterin beim Handball-Zweitligisten der Frauen, HSG Freiburg, erinnert sich an eine sehr zähe Partie beim entscheidenden 20:17 gegen den TuS Schutterwald. Von Toni Nachbar
  • 02.08.2020
    Wie der Schiedsrichter Karl-Heinz Tritschler ein brisantes Europapokal-Finale entspannt leitete
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Wie der Schiedsrichter Karl-Heinz Tritschler ein brisantes Europapokal-Finale entspannt leitete

  • 1989 stehen sich im Endspiel um den Europapokal der Landesmeister der AC Mailand und Steaua Bukarest, Lieblingsklub des Diktators Ceausescu, gegenüber. Ein Freiburger pfeift die Partie. Von Toni Nachbar
  • 27.07.2020
    Wie Trampolinturnerin Susanne Schöffler nach einem Motorradunfall in die Weltspitze zurückkehrte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Wie Trampolinturnerin Susanne Schöffler nach einem Motorradunfall in die Weltspitze zurückkehrte

  • Sie zeigte den Dreifachsalto mit halber Schraube – und schaffte trotz Lähmung nach einem Motorradunfall ihr WM-Comeback. Die Freiburger Trampolinturnerin Susanne Schöffler blickt zurück. Von Georg Gulde
  • 26.07.2020
    Als der FC Basel Alex Ferguson und Manchester United düpierte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der FC Basel Alex Ferguson und Manchester United düpierte

  • Drei Tore in 18 Minuten: Mit den Stars von morgen und mit Thorsten Fink an der Linie beeindruckte der Schweizer Topclub vor neun Jahren in der Fußball-Champions-League im Old Trafford. Von Uwe Rogowski
  • 22.07.2020
    Wie Marathon-Pionierin Inge Siegenthaler laufend die Welt entdeckt
  • BZ-Plus Leichtathletik

    Wie Marathon-Pionierin Inge Siegenthaler laufend die Welt entdeckt

  • Trotz Blut im Schuh bei ihrem ersten Marathon – Inge Siegenthaler aus Freiburg-Tiengen blieb der Langstrecke über vier Jahrzehnte treu. Und fand bei der Senioren-EM ihre große Liebe. Von Matthias Kaufhold
  • 20.07.2020
    Matthias Maier genoss nach dem Aufstieg des Freiburger FC ein Bad im Bertoldsbrunnen
  • BZ-Plus Spiel meines Lebens

    Matthias Maier genoss nach dem Aufstieg des Freiburger FC ein Bad im Bertoldsbrunnen

  • Das Spiel meines Lebens mit Matthias Maier. 15 Jahre lang trug der 36-Jährige das Trikot des Freiburger FC und feierte mit dem Verein den Sprung in die Verbandsliga sowie in die Oberliga. Von Lukas Karrer
  • 19.07.2020
    Der Tag, als die Tour de France nach Freiburg kam
  • BZ-Plus Radsport

    Der Tag, als die Tour de France nach Freiburg kam

  • Am 20. Juli vor 20 Jahren rollt die Tour de France durch Freiburg und Südbaden. Zwei Millionen Menschen feiern damals zwei Tage lang in der Region ein beispielloses Radsport-Fest. Von David Weigend
  • 19.07.2020
    Jürgen Geiger turnt bei Olympia 1984 zur Goldmedaille des kleinen Mannes
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Jürgen Geiger turnt bei Olympia 1984 zur Goldmedaille des kleinen Mannes

  • Mehr ging nicht für den Herbolzheimer Jürgen Geiger bei den Spielen 1984 in Los Angeles: Mit der deutschen Mannschaft wurde der Turner Vierter, im Einzel 10. – und damit bester Europäer. Von Matthias Kaufhold
  • 13.07.2020
    Als die RG Hausen-Zell ihren letzten Derbysieg gegen den TuS Adelhausen feierte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als die RG Hausen-Zell ihren letzten Derbysieg gegen den TuS Adelhausen feierte

  • Seit 1994 dominiert der TuS Adelhausen das Ringerderby gegen die RG Hausen-Zell. Einmal aber gewann die goldene Generation der RG. Und am Saisonende gelang der größte Erfolg des Vereins. Von Matthias Konzok
  • 12.07.2020
    Als 74er-Weltmeister mag Rollkunstläufer Michael Obrecht keinen Fußball
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als 74er-Weltmeister mag Rollkunstläufer Michael Obrecht keinen Fußball

  • Zum vierten Mal Weltmeister – Rollkunstläufer Michael Obrecht von der FT 1844 Freiburg krönt im Jahr 1974 seine Karriere. Der Sport, die Stadt und der Verein faszinieren ihn bis heute. Von Matthias Kaufhold
  • 06.07.2020
    Wie Steffi Graf in Freiburg als 14-Jährige fluchend ein Halbfinale verliert
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Wie Steffi Graf in Freiburg als 14-Jährige fluchend ein Halbfinale verliert

  • Als die große Stefanie Graf noch von allen Steffi genannt wurde, schlug sie als 14-jähriges Talent beim Grand-Prix-Turnier in Freiburg auf – und schied im Jahr 1983 im Halbfinale aus. Von Toni Nachbar
  • 05.07.2020
    Als der RSV Weil in der Champions League spielte und bis auf die Azoren reiste
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der RSV Weil in der Champions League spielte und bis auf die Azoren reiste

  • Hobbysportler gegen Profis, David gegen Goliath: 2009 forderte der RSV Weil in der Rollhockey-Champions-League die internationalen Top-Clubs heraus. Der Außenseiter schlug sich achtbar. Von Matthias Konzok
  • 02.07.2020
    Mit dem 82-jährigen Georg Thoma per E-Bike in die Vergangenheit
  • BZ-Plus Mountainbike

    Mit dem 82-jährigen Georg Thoma per E-Bike in die Vergangenheit

  • "Mir fahre’ langsam", sagt Georg Thoma zu Beginn der Fahrt mit Redakteur Johannes Bachmann. Es ist eine Reise in die Vergangenheit des Olympiasiegers von 1960. Dorthin, wo alles begann. Von Johannes Bachmann
  • 29.06.2020
    Warum Boris Becker schon vor seinem Wimbledon-Sieg in Basel spielte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Warum Boris Becker schon vor seinem Wimbledon-Sieg in Basel spielte

  • Ehe er der berühmteste Siebzehnjährige aller Zeiten wurde, spielte Boris Becker bereits in Basel. Weil Ion Tiriac und der Turnierdirektor tricksten. Acht Jahre später gewann Becker das Tennisturnier. Von Uwe Rogowski
  • 28.06.2020
    SG Köndringen-Teningen kämpft vergeblich gegen den Kultverein
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    SG Köndringen-Teningen kämpft vergeblich gegen den Kultverein

  • Das Achtelfinale im DHB-Pokal versprach Glanz und Gloria: Der VfL Gummersbach kam mit Heiner Brand und Stefan Kretzschmar nach Teningen. Eine mögliche Überraschung blieb aus. Von Matthias Kaufhold
  • 21.06.2020
    Der Auftritt von Eishockey-Legende Wayne Gretzky in Freiburg
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Der Auftritt von Eishockey-Legende Wayne Gretzky in Freiburg

  • In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden die Eishockey-Allstars der NHL vor 26 Jahren nach Freiburg gelotst. Wayne Gretzky lief in der Franz-Siegel-Halle auf – und traf unter seltsamen Umständen. Von Toni Nachbar
  • 16.06.2020
    WIE WAR ES EIGENTLICH...: Das Drama und ein junger Held
  • BZ-Plus ... vor 34 Jahren beim Ortenauer Handballderby in Schutterwald?

    WIE WAR ES EIGENTLICH...: Das Drama und ein junger Held

  • Im Sport ruht der Ligabetrieb. Wäre dies nicht der Fall, stünde an dieser Stelle ein Bericht über eine Partie des vergangenen Wochenendes. Bis das Liga-Geschehen wieder läuft, werfen wir ... Von Uwe Schwerer
  • 14.06.2020
    Vor 23 Jahren schafften die USC-Basketballer den Aufstieg in die Bundesliga
  • Sportklassiker in Südbaden

    Vor 23 Jahren schafften die USC-Basketballer den Aufstieg in die Bundesliga

  • In einem dramatischen Spiel mit Verlängerung in Ludwigsburg machten die von Petar Juric trainierten Freiburger Basketballer 1997 einen historischen Aufstieg perfekt. Von Georg Gulde
  • 14.06.2020
    Als der TV Bad Säckingen gegen Australiens Basketballerinnen spielte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der TV Bad Säckingen gegen Australiens Basketballerinnen spielte

  • Einmal gegen einen WM-Teilnehmer spielen? Für Bad Säckingens Basketballerinnen ging das 1978 in Erfüllung. Der Bundesliga-Neuling traf auf Australiens Nationalteam – mit klarem Ausgang. Von Matthias Konzok
  • 07.06.2020
    Als das Ringerderby in Freiburg fast so populär wie der Fußball war
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als das Ringerderby in Freiburg fast so populär wie der Fußball war

  • St. Georgen gegen Haslach – das erste Freiburger Ringerderby in der ersten Liga lockte vor 44 Jahren 2000 Zuschauer in die Staudingerhalle. Am Ende tobte eine Legende: Adolf Seger. Von Georg Gulde
  • 07.06.2020
    Als der TuS Lörrach-Stetten im DFB-Pokal Dragoslav Stepanovic ärgerte
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Als der TuS Lörrach-Stetten im DFB-Pokal Dragoslav Stepanovic ärgerte

  • Ein einziges Mal stand der TuS Lörrach-Stetten im DFB-Pokal: 1981 gegen Wormatia Worms. Vor 2700 Fans war eine Überraschung gegen den Zweitligisten um Dragoslav "Stepi" Stepanovic greifbar. Von Matthias Konzok
  • 01.06.2020
    Der Offenburger FV verpasst 1987 gegen Borussia Dortmund knapp die Sensation im DFB-Pokal
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Der Offenburger FV verpasst 1987 gegen Borussia Dortmund knapp die Sensation im DFB-Pokal

  • Pokalspiele sind der Traum eines jedes Amateurfußballers. 1987 hatten die die Kicker des Offenburger FV Borussia Dortmund am Rand einer Niederlage, holten dreimal einen Rückstand auf und ... Von Benedikt Hecht
  • 01.06.2020
    Die Großen geärgert: Als der SV Todtnau ein kleines Pokalmärchen erlebte
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Die Großen geärgert: Als der SV Todtnau ein kleines Pokalmärchen erlebte

  • Dreimal Verlängerung, dreimal triumphierten die Fußballer des SV Todtnau: Im Verbandspokal erlebte der Außenseiter ein kleines Pokalmärchen, das erst im Viertelfinale endete. Von Matthias Konzok
  • 01.06.2020
    Top in Südbaden – als in Waldkirch die Uhren anders tickten
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Top in Südbaden – als in Waldkirch die Uhren anders tickten

  • Waldemar Blessing leitete bis 1975 nicht nur Europas größten Weckerhersteller, er förderte auch die Fußballer des SV Waldkirch. 1972 wurden sie erstmals südbadischer Pokalsieger. Von Matthias Kaufhold
  • 25.05.2020
    Als der KSV Lahr-Kuhbach 1987 in die Ringer-Bundesliga aufstieg
  • Regio-Sportgeschichte

    Als der KSV Lahr-Kuhbach 1987 in die Ringer-Bundesliga aufstieg

  • Der KSV hatte sich ohne Verlustpunkte den Titel der 2. Bundesliga Südwest gesichert. Gegen Bad Reichenhall ging es dann um einen freien Platz in der 1. Liga. Die Lahrer Halle war ein brodelnder ... Von Uwe Schwerer
  • 24.05.2020
    Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg

  • Mit Aussicht auf schönes Wetter lotste Heinz Gass den Daviscup vor 45 Jahren zum Freiburger TC. Als es am Abschlusstag regnete, stand der Erfolg gegen die Schweiz bereits fest. Von Toni Nachbar
  • 24.05.2020
    Wenn der Tag perfekt ist: Als Sabine Spitz zur Olympiasiegerin aufstieg
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Wenn der Tag perfekt ist: Als Sabine Spitz zur Olympiasiegerin aufstieg

  • Sie gewann unzählige Titel. Doch Olympia überstrahlte alles. Gold in Peking 2008 war für Mountainbikerin Sabine Spitz aus Niederhof die Krönung. Gefeiert wurde bis tief in die Nacht. Von Uwe Rogowski
  • 17.05.2020
    Als der Freiburger FC Franz Beckenbauers Cosmos New York mit 2:0 schlug
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der Freiburger FC Franz Beckenbauers Cosmos New York mit 2:0 schlug

  • Dem bestens vernetzten FFC-Vorsitzenden Rolf Jankovsky war es 1978 gelungen, die mit Stars gespickte Mannschaft Cosmos New York ins Mösle zu holen, wo Beckenbauer und Co. 0:2 verloren. Von Toni Nachbar
  • 17.05.2020
    Aus dem Chaos in den Rausch: Als Grenzachs Handballerinnen den Drittliga-Primus stürzten
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Aus dem Chaos in den Rausch: Als Grenzachs Handballerinnen den Drittliga-Primus stürzten

  • Aufsteiger und Überraschungsteam – 2006 mischten die Regionalliga-Handballerinnen des TV Grenzach im Titelrennen mit. Der Höhepunkt: Der Sieg in einem packenden Spiel gegen den SC Riesa. Von Matthias Konzok
  • 10.05.2020
    Als der ERC Freiburg den DEB-Pokal im Eishockey gewann und danach in Konkurs ging
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der ERC Freiburg den DEB-Pokal im Eishockey gewann und danach in Konkurs ging

  • Wegen der Olympischen Spiele in Sarajevo pausierte im Februar 1984 die Eishockey-Bundesliga. Diese Lücke füllte ein Pokalwettbewerb, der mit dem Sieg des damaligen ERC Freiburg endete. Von Toni Nachbar
  • 10.05.2020
    Warum für den SV Blau-Weiß Murg ein Albtraum zum Höhepunkt wurde
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Warum für den SV Blau-Weiß Murg ein Albtraum zum Höhepunkt wurde

  • Landesliga ade hieß es 2005 für Blau-Weiß Murg: Die Ausgangslage gegen den FC Sexau schien optimal, dann aber wurde der "Murger Albtraum wahr". Dennoch war es ein großer Tag für den Verein. Von Matthias Konzok
  • 10.05.2020
    Als der SV Rust als Landesliga-Meister in die Verbandsliga aufstieg
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Als der SV Rust als Landesliga-Meister in die Verbandsliga aufstieg

  • Der größte Vereinserfolg des SV Rust endete in einem kollektiven In-die-Arme-fallen. Mit dem 3:1-Erfolg beim SV Bühlertal war die Meisterschaft in der Landes- und Aufstieg in die Verbandsliga perfekt. Von Benedikt Hecht
  • 04.05.2020
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    "Quantensprung": Als der FC Steinen-Höllstein in die Oberliga aufstieg

  • Im entscheidenden Moment war der FC Steinen-Höllstein bereit: Im Mai 1997 besiegte er den FC Singen und stieg in die Oberliga auf. Trotz 1700 Fans gab es markige Worte des Steinener Gönners. Von Uwe Rogowski
  • 02.05.2020
    Als der deutsche Pokalsieger bei den Volleyballern der FT 1844 Freiburg strauchelte
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Als der deutsche Pokalsieger bei den Volleyballern der FT 1844 Freiburg strauchelte

  • Als Gründungsmitglied der ersten Bundesliga war Freiburg in den Siebziger Jahren ein Zentrum des Volleyballsports in Deutschland. Legendär: der Sieg gegen den Hamburger SV. Von Matthias Kaufhold
  • 27.04.2020
    Wie der SV 08 Laufenburg vor 2700 Zuschauern in die Verbandsliga aufstieg
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Wie der SV 08 Laufenburg vor 2700 Zuschauern in die Verbandsliga aufstieg

  • Tausende Zuschauer, südländische Gesänge und ein spannendes Aufstiegsfinale: 1992 gelang dem SV 08 Laufenburg der Sprung in die Verbandsliga. Wir blicken zurück. Von Matthias Konzok
  • 26.04.2020
    Hildegard Falck: Ausgeschlafen zum Triumph bei Olympia 1972
  • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

    Hildegard Falck: Ausgeschlafen zum Triumph bei Olympia 1972

  • Kannenberg, Wolfermann und Falck – bei Olympia 1972 holten deutsche Leichtathleten am 3. September dreimal Gold. Wie erlebte die Breisacherin Hildegard Falck-Kimmich den Tag? Von Georg Gulde
  • 26.04.2020
    Nach turbulenter Saison wurde der Offenburger FV deutscher Amateurmeister
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Nach turbulenter Saison wurde der Offenburger FV deutscher Amateurmeister

  • Im regionalen Fußball spielten sich große Geschichten ab. Wir blicken zurück: Heute auf den 16. Juni 1984 und das Finale um die deutsche Amateurmeisterschaft. Der Offenburger FV holte sich den Titel. Von Benedikt Hecht
  • 19.04.2020
    Vier Tore und vier Platzverweise bei Steinener Derbysieg in Wehr
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Vier Tore und vier Platzverweise bei Steinener Derbysieg in Wehr

  • Große Geschichten spielten sich in der regionalen Fußballszene ab. Wir blicken zurück: Heute auf den 6. Dezember 2003 und das Verbandsliga-Derby FC Wehr gegen FC Steinen-Höllstein. Von Matthias Konzok
  • 19.04.2020
    Der große Bente gegen den jungen Löw im Freiburger Stadtderby
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Der große Bente gegen den jungen Löw im Freiburger Stadtderby

  • Der FFC schaffte 1977 den Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga, der SC Freiburg ein Jahr später. Vor vollem Haus standen sie sich im ersten Derby gegenüber – wie David gegen Goliath. Von Toni Nachbar
  • 13.04.2020
    2:0 im
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    2:0 im "Endspiel" gegen den Freiburger FC: der erste Oberliga-Aufstieg des Bahlinger SC

  • An Pfingsten 1996 schrieb der Dorf-Verein Bahlinger SC Geschichte: Angeführt von Routinier Milorad Pilipovic stürmten die Kaiserstühler in die Oberliga. Von Matthias Kaufhold
  • 09.04.2020
    Als der Lahrer FV um die deutsche Amateurmeisterschaft spielte
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Als der Lahrer FV um die deutsche Amateurmeisterschaft spielte

  • Seine erfolgreichste Saison spielte der Lahrer FV in der Saison 1971/72. Damals stand der Verein im Viertelfinale der deutschen Amateurmeisterschaft – gegen den späteren Meister. Wie war es ... Von Uwe Schwerer
  • 07.04.2020
    Otto Rehhagel zu Rolf Sutter:
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Otto Rehhagel zu Rolf Sutter: "Du bist besser als Udo Lattek"

  • Große Geschichten spielten sich in der regionalen Fußballszene ab. Wir blicken zurück: Heute auf den 24. August 1985 und das Duell zwischen dem SV Weil im DFB-Pokal mit dem SV Werder Bremen. Von Uwe Rogowski
  • 05.04.2020
    Franz Beckenbauer und die kalte Dusche beim FC Emmendingen
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Franz Beckenbauer und die kalte Dusche beim FC Emmendingen

  • Vor 55 Jahren spielte der FC Emmendingen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse – und traf auf den Emporkömmling FC Bayern München mit den Youngstern Beckenbauer, Müller und Maier. Von Matthias Kaufhold
  • 30.03.2020
    Als der FC St. Pauli beim Offenburger FV zu Gast war
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Als der FC St. Pauli beim Offenburger FV zu Gast war

  • Der gesamte Fußball-Ligabetrieb ruht. Glorreiche und weniger glorreiche Zeiten erlebten die Clubs in der Region. Heute: 2012, der Offenburger FV im DFB-Pokal gegen den FC St. Pauli. Von Benedikt Hecht
  • 29.03.2020
    Als der Freiburger FC einen Hennes Weisweiler austrickste
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Als der Freiburger FC einen Hennes Weisweiler austrickste

  • In der glorreichen Zeit der Fohlen-Elf strauchelten Heynckes, Vogts und Co. im Mösle. Wie war es eigentlich vor 48 Jahren beim Pokalsieg des Freiburger FC gegen Borussia Mönchengladbach? Von Matthias Kaufhold
  • 23.03.2020
    Gegen Streich & Co: Als die SG Lörrach-Stetten den Freiburger FC ärgerte
  • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

    Gegen Streich & Co: Als die SG Lörrach-Stetten den Freiburger FC ärgerte

  • Der Ligabetrieb ruht. Bis der Ball wieder rollt, blicken wir regelmäßig auf glorreiche und weniger glorreiche Zeiten zurück. Diesmal: 1992, Oberliga, die SG Lörrach-Stetten gegen den Freiburger FC. Von Uwe Rogowski
  • 22.02.2020
    Vor 60 Jahren holte Georg Thoma Olympia-Gold in den USA
  • BZ-Plus Nordische Kombination

    Vor 60 Jahren holte Georg Thoma Olympia-Gold in den USA

  • Im US-amerikanischen Squaw Valley wurde aus einem Hirtenbub der berühmteste Schwarzwaldsportler aller Zeiten. 60 Jahre später erinnert sich Thoma im Interview an seinen Sieg – und seine ... Von Johannes Bachmann
  • 21.01.2020
    Die Geschichte des in Auschwitz ermordeten SC-Vizepräsidenten
  • BZ-Plus Sigmund Günzburger

    Die Geschichte des in Auschwitz ermordeten SC-Vizepräsidenten

  • Er war Freiburgs Zigarrenkönig, SC-Vizepräsident - und Jude: Sigmund Günzburger. 1942 ermordeten ihn die Nazis in Auschwitz. Hier ist seine Geschichte. Von David Weigend
  • 23.12.2019
    Fotos: Die Trainer des VfB Stuttgart als Ahnengalerie
  • Fotos: Die Trainer des VfB Stuttgart als Ahnengalerie

  • Tim Walter sollte es richten – nun ist auch er als Coach des VfB Stuttgart Geschichte. Allzu langfristig konnte er ohnehin nicht planen. Seit Juli 1995 beschäftigten die Schwaben eine ganze ...
  • 08.03.2014
    Vor 40 Jahren tanzte die Seleção im Schwarzwald
  • Breisgau Hochschwarzwald

    Vor 40 Jahren tanzte die Seleção im Schwarzwald

  • Als 1974 die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen wurde, bezog die brasilianische Nationalmannschaft im Hochschwarzwald Quartier. Rolf und Marlies Rösken blicken zurück. Von Max Schuler
  • 13.01.2001
    Manfred Brief: Der Mann, der den SC Freiburg in die zweite Liga führte
  • SC-Vereinsgeschichte

    Manfred Brief: Der Mann, der den SC Freiburg in die zweite Liga führte

  • 1979 führte der Fußballtrainer den SC Freiburg in die zweite Liga und damit ins Profigeschäft / Heute ist der 61-Jährige Toto-Lotto-Chef in Südbaden Von Robert Kauer
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern