Wiedersehen

Als der Freiburger Lorettoberg zum Wohngebiet wurde

Manfred Gallo

Von Manfred Gallo

Mo, 16. Juni 2008 um 00:00 Uhr

Wiehre

Ein voluminöses Einfamilienhaus an der Mercystraße im Stadtteil Wiehre wurde erst zum Schülerheim – und danach zur Klinik.

Außer den Bauwerken St. Lorettokapelle, Hildaturm und Lorettohof (Mercystraße 49) befanden sich vor 1890 nur wenige Gebäude auf dem Lorettoberg. Dies änderte sich, nachdem in den Jahren 1886 bis 1890 die Mercystraße geplant und gebaut wurde. Auf großzügigen Grundstücken entstanden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung