Als Dünger zu giftig

Rund 23 000 Tonnen Klärschlamm aus der Ortenau werden bei Koehler in Oberkirch verbrannt.
ORTENAU . Seit Mitte 2003 bringt der Zweckverband Klärschlammtrocknung Nördlicher Ortenaukreis seinen Klärschlamm nach Oberkirch, wo er im Kraftwert der Koehler Energie GmbH verbrannt wird. Ein System, das sich bewährt habe, wie der Verbandsvorsitzende Klaus-Peter Mungenanst vor der jüngsten Verbandsversammlung in Oberkirch erklärte.