Als Dünger zu giftig

Robert Ullmann

Von Robert Ullmann

Mo, 23. Oktober 2006

Ortenaukreis

Rund 23 000 Tonnen Klärschlamm aus der Ortenau werden bei Koehler in Oberkirch verbrannt.

ORTENAU . Seit Mitte 2003 bringt der Zweckverband Klärschlammtrocknung Nördlicher Ortenaukreis seinen Klärschlamm nach Oberkirch, wo er im Kraftwert der Koehler Energie GmbH verbrannt wird. Ein System, das sich bewährt habe, wie der Verbandsvorsitzende Klaus-Peter Mungenanst vor der jüngsten Verbandsversammlung in Oberkirch erklärte.

Rund 22600 Tonnen wird die Menge an Klärschlamm betragen, die vom Zweckverband allein in diesem Jahr bei Koehler in Oberkirch angeliefert wird, zehn Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung