Vom Wertstoff zum Abfall

Altpapier wird für Verbraucher teuer – weil Entsorger es nicht mehr loswerden

Barbara Schmidt

Von Barbara Schmidt

Do, 12. März 2020 um 10:33 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Altpapier war lange so begehrt, dass es hohe Preise erzielte. Doch in Europa stapeln sich die Altpapierballen, seit China fast keines mehr importiert. Die Folgen spüren nun auch die Südbadener.

Vom Wertstoff zum Abfall – Altpapier war viele Jahre so begehrt, dass es hohe Preise erzielte. Unternehmen und Kommunen, die Papier sammelten und vermarkteten, verdienten gut daran. Doch damit ist es vorbei, seitdem China fast kein Papier mehr importiert. In Europa stapeln sich die Altpapierballen – und die Preise fallen ins Bodenlose. Die Folgen spüren nun auch die Bürger in Südbaden.
Die Papiertonne ist so herrlich praktisch: Gelesene Zeitungen, geleerte Mehltüten und ausgepackte Pakete – alles verschwindet in der blauen, grünen oder grau-blauen Tonne und wird mindestens einmal im Monat abgeholt. Mit der kostenlosen Leerung ist es in den Landkreisen Lörrach und Emmendingen aber bald vorbei. Und auch die Abfallgebühren in den anderen südbadischen Kreisen geraten unter Druck. Grund ist der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung