BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      So hat die Pandemie Freiburgs Abiturienten die Zukunftsplanung erschwert
    • BZ-Plus Abitur

      So hat die Pandemie Freiburgs Abiturienten die Zukunftsplanung erschwert

    • Auch für Freiburgs Abiturienten kam es im vergangenen Jahr anders als geplant. Reisen wurden wegen Corona verworfen und neue Pläne geschmiedet. Fünf junge Erwachsene berichten. Von Stephanie Streif
    • Fr, 7. Mai 2021
    • BZ-Plus Aktion in Freiburg

      "Maria 2.0" kritisiert mit Pappfiguren fehlende Gleichberechtigung in der katholischen Kirche

    • Im BZ-Interview erläutert Gabriele Schmidhuber von "Maria 2.0" die Frauen-Aktion während der nächsten Priesterweihe. In der katholischen Kirche fehle immer noch die Gleichberechtigung. Von Anja Bochtler
    • Do, 6. Mai 2021
      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden
    • BZ-Plus Suche nach Corona

      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden

    • Immer mehr Corona-Testzentren entstehen in der Stadt, zunehmend errichtet von überregionalen Dienstleistern und Ketten. Derzeit sind fast 40 Betreiber tätig, kontrolliert werden sie eher nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Freiburger Friedrichsbau gehört zu den zehn ältesten Kinos Deutschlands
    • BZ-Abo 110 Jahre alt

      Freiburger Friedrichsbau gehört zu den zehn ältesten Kinos Deutschlands

    • Vor 110 Jahren wurde das Kino Friedrichsbau in der Freiburger Kaiser-Joseph-Straße eröffnet. Höhepunkte gab es von da an viele. Stillstand nur in gravierenden Krisen – wie jetzt wegen der ... Von Julia Littmann
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Geschichte und Geschichten
    • BZ-Plus

      Geschichte und Geschichten

    • Das Kino im Friedrichsbau feiert. Von Simone Lutz
    • Mi, 5. Mai 2021
      Lieferando boomt in Freiburg – was sagen Wirte und Mitarbeiter?
    • BZ-Abo Lieferdienst

      Lieferando boomt in Freiburg – was sagen Wirte und Mitarbeiter?

    • Seit Restaurants wegen der Pandemie geschlossen sind, wird mehr Essen für daheim bestellt. Das bringt auch in Freiburg immer öfters Lieferando. Es ist ein Erfolg, der auch Schattenseiten hat. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Falscher Polizist muss für drei Jahre in Haft
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Falscher Polizist muss für drei Jahre in Haft

    • Das Freiburger Amtsgerichts hat einen 31-Jährigen Schweizer verurteilt, der einen Mann in Freiburg betrügen wollte – das Stichwort lautet "Polizistentrick". Von Konrad Ringleb
    • Mi, 5. Mai 2021
      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein
    • BZ-Plus Historisches Foto

      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein

    • Land unter hieß es beim Jahrhunderthochwasser der Dreisam im März 1896. Ein historisches Foto zeigt die Ausmaße der Überschwemmung. Von Joachim Scheck
    • Di, 4. Mai 2021
      Hubschrauber liefert Klimagerät direkt in die Freiburger City
    • Spektakulärer Einsatz

      Hubschrauber liefert Klimagerät direkt in die Freiburger City

    • Mit einem Hubschrauber ist ein schweres Klimagerät direkt auf das Dach der ehemaligen Sportarena in der Freiburger Innenstadt transportiert worden. Dazu war eine spezielle Genehmigung nötig. Von Manuel Fritsch
    • Di, 4. Mai 2021
      Am 18. Juni das digitale Freiburg entdecken
    • BZ-Plus Aktionstag

      Am 18. Juni das digitale Freiburg entdecken

    • Solveig Schwarz, Projektkoordinatorin im städtischen Amt für Digitales, spricht im BZ-Interview über den ersten Freiburger Digitaltag am 18. Juni. Von Jens Kitzler
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburg hofft auf eine halbe Million Euro Zuschuss für Event-Sommer
    • BZ-Plus Kultur-Restart

      Freiburg hofft auf eine halbe Million Euro Zuschuss für Event-Sommer

    • Keine Auftritte, unklare Perspektive: Freiburgs freie Kulturszene leidet unter der Corona-Pandemie. Das Kulturamt will helfen und hat beim Bund Förderung beantragt – für Open-Air-Events im ... Von Peter Disch
    • Di, 4. Mai 2021
      Obdachlose erhalten Tüten mit Hygiene-Artikeln
    • Unterstützungsaktion

      Obdachlose erhalten Tüten mit Hygiene-Artikeln

    • 100 Tüten mit Hygiene-Artikeln haben die Regionalgruppe von "Apotheker ohne Grenzen Südbaden" und die Bahnhofsmission Freiburg an obdachlose Mensschen verteilt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Tram-Bauarbeiten jetzt an beiden Enden von Freiburgs Salzstraße
    • BZ-Plus Großbaustelle

      Tram-Bauarbeiten jetzt an beiden Enden von Freiburgs Salzstraße

    • Der Ablaufplan für die aufwändige Gleissanierung der Linie 1 in Freiburgs City muss geändert werden. Von Freitag an wird von beiden Enden der Salzstraße aus gearbeitet. Von Joachim Röderer
    • Mo, 3. Mai 2021
      Freiburger Museumsnacht fällt erneut aus
    • Absage

      Freiburger Museumsnacht fällt erneut aus

    • Zum zweiten Mal in Folge sagen die städtischen Museen wegen der Pandemie die Museumsnacht ab. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Freiburg: Neues Corona-Schnelltestzentrum hat nahe dem Hauptbahnhof eröffnet
    • Antigentests

      Freiburg: Neues Corona-Schnelltestzentrum hat nahe dem Hauptbahnhof eröffnet

    • Ein weiteres Corona-Testzentrum in Freiburg hat am Freitag in Bahnhofsnähe eröffnet. Kostenlose Corona-Tests gibt es in der Schnewlinstraße 4 unter der Woche täglich zwischen 8 und 14 Uhr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Mai 2021
      Die
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die "Alte Burse" in Freiburg war um die Jahrhundertwende ein Publikumsmagnet

    • Der Bursengang als Passage in der Freiburger Innenstadt und die Gaststätte "Zur alten Burse", nach der sie benannt wurde, waren einst Kult in Freiburg. Inzwischen sind beide Geschichte. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 3. Mai 2021
      Denkmal für Zwangsarbeiter und -Arbeiterinnen
    • Denkmal für Zwangsarbeiter und -Arbeiterinnen

    • EIN MAHNMAL ERINNERT seit Samstag an die Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter der damaligen Grether'schen Fabrik während der Nazizeit. Den Anstoß hatte ein Projekt von "Grether-Kultur" im Rahmen des ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mai 2021
      1. Mai in Freiburg: Heraus zum Dauerregen
    • BZ-Plus Tag der Arbeit

      1. Mai in Freiburg: Heraus zum Dauerregen

    • Verbotenes Querdenker-Frühstück, gekaperte DGB-Kundgebung und eine Fahraddemo – so verlief der traditionelle Kundgebungstag in Freiburg in diesem Jahr Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 1. Mai 2021
      Eva Fahidi-Pusztai hat Auschwitz überlebt – erst im Alter konnte sie darüber sprechen
    • BZ-Plus Zeitzeugin

      Eva Fahidi-Pusztai hat Auschwitz überlebt – erst im Alter konnte sie darüber sprechen

    • Eva Fahidi-Pusztai war als junges Mädchen im KZ Auschwitz. Nach dem Krieg kehrte sie in ihre Heimat Ungarn zurück. Auf Einladung des Maximilian-Kolbe-Werks sprach sie über ihre Erlebnisse. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Paul Richter hat vor 75 Jahren als Lehrling den zerstörten Oberlindenbrunnen in Freiburg gerettet
    • BZ-Plus Historie

      Paul Richter hat vor 75 Jahren als Lehrling den zerstörten Oberlindenbrunnen in Freiburg gerettet

    • Es gibt die Behauptung, der Oberlindenbrunnen in Freiburg sei im Krieg nicht zerstört worden. Falsch. Paul Richter war als Maurerlehrling dabei, als er wiederhergestellt wurde – und hat Buch ... Von Julia Littmann
    • Do, 29. Apr. 2021
      Kultur-Events auf öffentlichen Flächen in Freiburg bald möglich
    • BZ-Abo Zentrale Anlaufstelle

      Kultur-Events auf öffentlichen Flächen in Freiburg bald möglich

    • "Grundsätzlich gibt es da keine Tabus": Die Stadtverwaltung will die Wünsche kommerzieller Kulturveranstalter erfüllen und hat eine Ansprechpartnerin benannt. Eintrittspreise sind künftig möglich. Von Peter Disch 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus
    • BZ-Plus Haushalt

      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus

    • Der städtische Haushalt ist mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro beschlossen worden. Zuvor haben die Fraktionen im Gemeinderat um Einsparungen und Ausgaben gerungen. Von Simone Lutz 0
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen