BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Buongiorno in der Villa Wohlgemuth: Auf den Spuren des italienischen Einflusses in Freiburg

    • Freiburg wird gern als Stadt mit "italienischem Flair" beschrieben. Doch was für tatsächliche Spuren Italiens finden sich in Freiburgs Stadtbild und in der Geschichte? Von Peter Kalchthaler 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Menschen mit Demenz in ihrer Individualität
    • BZ-Abo "Hier & Jetzt"

      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Menschen mit Demenz in ihrer Individualität

    • Sie lächeln oder schauen nachdenklich, skeptisch oder gelassen: Zehn Porträts des Fotografen Felix Groteloh zeigen Menschen mit Demenz. Die Ausstellung "Hier & Jetzt" ist Teil der Woche der ... Von Anja Bochtler
    • Di, 17. Sep. 2024
      Freiburg und der Petra-Kelly-Film: Von der Wucht des Widerstands
    • BZ-Abo Filmgespräch

      Freiburg und der Petra-Kelly-Film: Von der Wucht des Widerstands

    • Der Film über die Grünen-Ikone Petra Kelly kommt gerade recht. Warum? Das wurde bei einem Filmgespräch erörtert – im Beisein von Regisseurin Doris Metz und dem früheren OB Dieter Salomon. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Kein Lift, keine Rolltreppe: Wie sich Bahnreisende am Freiburger Hauptbahnhof derzeit abmühen
    • BZ-Abo Gleis 2 und 3

      Kein Lift, keine Rolltreppe: Wie sich Bahnreisende am Freiburger Hauptbahnhof derzeit abmühen

    • Die Rolltreppe kaputt, der neue Aufzug noch nicht fertig: Um die Lage am Hauptbahnhof zu verbessern, wollen Deutsche Bahn und Freiburger Verkehrs-AG zusätzliches Personal an Gleis 2 und 3 einsetzen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 17. Sep. 2024
      Freiburger Landgericht bestätigt Strafmaß gegen untreuen Rechtsanwalt
    • BZ-Abo Zweite Instanz

      Freiburger Landgericht bestätigt Strafmaß gegen untreuen Rechtsanwalt

    • Ein Rechtsanwalt steht vor Gericht. Nicht als Rechtsbeistand, sondern als Angeklagter. Er soll Geld von Mandanten veruntreut haben. Das Urteil: Neun Monate auf Bewährung und 3000 Euro Geldbuße. Von Hilde Butz
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Freiburger Gemeinderäte wollen mehr Geld für die Vorbereitung ihrer Arbeit
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Freiburger Gemeinderäte wollen mehr Geld für die Vorbereitung ihrer Arbeit

    • Der Gemeinderat stimmt am Dienstag über die Erhöhung des Sachkostenzuschusses ab. Zwei Jahre in Folge soll er jeweils um fünf Prozent steigen. Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Das Freiburger Projekt "Brücken bauen" soll wirklich allen den Zugang zu Kunst ermöglichen
    • BZ-Abo Interview

      Das Freiburger Projekt "Brücken bauen" soll wirklich allen den Zugang zu Kunst ermöglichen

    • Beim Kunst-Projekt "Brücken bauen" geht es ums Mitmachen – an der Volkshochschule, wo die Ergebnisse derzeit ausgestellt sind. Damit knüpft Michael Labres an seine Arbeit im Verein ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Betriebe wollen beim Tag des Handwerks am Samstag in Freiburg Nachwuchs anwerben
    • BZ-Abo Fachkräftemangel

      Betriebe wollen beim Tag des Handwerks am Samstag in Freiburg Nachwuchs anwerben

    • Am Samstag präsentieren sich Betriebe zum Tag des Handwerks auf dem Kartoffelmarkt. Sie wollen Nachwuchs anwerben, denn viele Lehrstellen sind noch offen. Eine positive Entwicklung gibt es aber. Von Anika Maldacker
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Die Klimastreik-Demo zieht am Freitag auch wieder über die B31
    • Fridays for Future Freiburg

      Die Klimastreik-Demo zieht am Freitag auch wieder über die B31

    • Am Freitagnachmittag findet in Freiburger der nächste Klimastreik von "Fridays for Future Freiburg" statt. Der Demozug führt auch über die B31. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Eine Ausstellung in Freiburgs Stadtmitte erklärt, was Teilchenpsysik kann - und braucht
    • BZ-Abo Platz der Alten Synagoge

      Eine Ausstellung in Freiburgs Stadtmitte erklärt, was Teilchenpsysik kann - und braucht

    • Teilchenphysik ist für Nicht-Physiker ein sperriges Gebiet. Eine Ausstellung auf dem Platz der Alten Synagoge will die Wissenschaft und das Institut Cern mit seinem Teilchenbeschleuniger Laien ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Zeugen verfolgen in Freiburg zwei Taschenräuber – mit Erfolg
    • Polizei

      Zeugen verfolgen in Freiburg zwei Taschenräuber – mit Erfolg

    • Zwei Zeugen beobachten in Freiburg, wie einem Mann seine Tasche geklaut wird. Die beiden Männer nehmen die Verfolgung der Diebe auf. Nun sucht die Polizei weitere Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Mit der neuen, großen Schwimmhalle wurde das Marienbad 1938 zum Freiburger "Stadtbad"
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Mit der neuen, großen Schwimmhalle wurde das Marienbad 1938 zum Freiburger "Stadtbad"

    • Das 1899 eröffnete Marienbad ist 1938 um eine große Schwimmhalle zur Dreisamstraße hin erweitert worden und wurde so zum "Stadtbad". Heute nutzt sie der Kunstverein. Beide Ex-Bäder stehen ... Von Carola Schark
    • So, 15. Sep. 2024
      Alpakas auf dem Münsterplatz: Tausende feiern das Biosphärenfest in Freiburg
    • BZ-Abo Nachhaltigkeit

      Alpakas auf dem Münsterplatz: Tausende feiern das Biosphärenfest in Freiburg

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat ein Fest mitten in Freiburg gefeiert. Die Stars: Vier Alpakas aus dem Kleinen Wiesental, die es sich am Renaissanceportal des Münsters gemütlich machten. Von Joachim Röderer
    • So, 15. Sep. 2024
      Das gerettete Friedrichsbau-Kino in Freiburg feiert sein Comeback
    • BZ-Abo Wiedereröffnung

      Das gerettete Friedrichsbau-Kino in Freiburg feiert sein Comeback

    • Es war am Samstag um 14.56 Uhr, da öffneten sich die Türen des Friedrichsbau-Kinos wieder. Mit neuer Lüftung und Kühlung und einem runderneuerten Foyer hat für das Lichtspielhaus eine neue Ära ... Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 14. Sep. 2024
      In Sachen Pergolaplatz fordern die Freiburger Ratsfraktionen Esfa und FW die Kehrtwende – und üben Kritik
    • BZ-Abo Drogenszene

      In Sachen Pergolaplatz fordern die Freiburger Ratsfraktionen Esfa und FW die Kehrtwende – und üben Kritik

    • Die Ratsfraktion Esfa räumt ein, bei der Umgestaltung des Colombiparks und der Verlegung des Drogentreffpunkts falsch entschieden zu haben. Die Freien Wähler kritisieren nur die Stadt. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Herzenswarm und hartnäckig: Empfang für Freiburger Altstadträtin Ellen Breckwoldt
    • 90. Geburtstag

      Herzenswarm und hartnäckig: Empfang für Freiburger Altstadträtin Ellen Breckwoldt

    • 16 Jahre lang war Ellen Breckwold Mitglied des Freiburger Gemeinderats. Als sozial- und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion setzte sie viele Projekte durch. Von Uwe Mauch
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Die Badenova verlegt Fernwärmeleitungen im Sedanviertel
    • Fernwärme

      Die Badenova verlegt Fernwärmeleitungen im Sedanviertel

    • Badenova verlegt von Montag an Fernwärmeleitungen im Sedanviertel. Die Arbeiten dauern vorraussichtlich bis Anfang 2025 und ziehen Straßensperrungen nach sich. Von Jens Kitzler
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Jüdische Kulturtage in Freiburg:
    • Interview

      Jüdische Kulturtage in Freiburg: "Wir wollen Menschen versöhnen"

    • Mit einem breiten Angebot starten an diesem Sonntag die jüdischen Kulturtage. Warum es so wichtig ist, mit der breiten Öffentlichkeit zu feiern, erklärt der künstlerische Leiter Thierry Frenkel. Von Martin Böckler
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Das Freiburg Münster wird wieder vom Hubsteiger aus begutachtet
    • Jährliches Monitoring

      Das Freiburg Münster wird wieder vom Hubsteiger aus begutachtet

    • Vom 16. bis 18. September und vom 23. bis 25. September, je Montag bis Mittwoch, untersuchen Mitarbeitende der Freiburger Münsterbauhütte im Rahmen des jährlichen Monitorings die Steine des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Malaktion
    • Malaktion

    • AM BAUZAUN beim Spielplatz vor dem Augustinermuseum können sich Familien mit Kindern ab vier Jahren am Freitag und Samstag, 13./14. September, je 15 bis 19 Uhr, kreativ austoben. Unter Anleitung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      Pommesgeruch trifft auf Mode und Kunst: Neuer Pop-up-Store im Ex-Westhoff am Freiburger Münsterplatz
    • BZ-Abo Innenstadthandel

      Pommesgeruch trifft auf Mode und Kunst: Neuer Pop-up-Store im Ex-Westhoff am Freiburger Münsterplatz

    • Nach drei Jahren Leerstand ist in den Ex-Westhoff am Münsterplatz wieder Handel eingezogen. Seit Dienstag bietet das Café Ruef dort Pommes, direkt neben regionaler Mode und Kunstprojekten. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Nach Sanierung: Friedrichsbau-Kino in Freiburg öffnet am Samstag
    • BZ-Abo

      Nach Sanierung: Friedrichsbau-Kino in Freiburg öffnet am Samstag

    • Lüftung und Kühlung sind neu – und auch das Foyer wurde neugestaltet: Das Friedrichsbau-Kino legt nach Ende der Sanierungsarbeiten wieder los. Von Joachim Röderer
    • Do, 12. Sep. 2024
      Die Freiburger Sparkasse erhöht die Kosten für das Girokonto
    • BZ-Abo Geldinstitute

      Die Freiburger Sparkasse erhöht die Kosten für das Girokonto

    • Kundinnen und Kunden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau müssen bald mehr für ihr Girokonto bezahlen. Es wird zwei Modelle mit Monatskosten von bis zu 9,90 Euro geben – das ist im ... Von Barbara Schmidt, Manuel Fritsch 0
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Domsingknaben auf Konzerttour
    • Domsingknaben auf Konzerttour

    • QUER DURCH ENGLAND ging es für die Freiburger Domsingknaben bei einer Konzerttournee in den Sommerferien. Sie reisten unter der Leitung von Domkapellmeister Boris Böhmann und konnten dabei ... Von BZ-Redaktion
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen