BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 12. Jul. 2022
      Freiburg will Lärm mit Nachtmediatoren statt mehr Vollzugsdienst bekämpfen
    • BZ-Plus Reden statt Repression

      Freiburg will Lärm mit Nachtmediatoren statt mehr Vollzugsdienst bekämpfen

    • Im Konflikt um nächtlichen Lärm stimmt Freiburgs Gemeinderat für ein Präventiv-Konzept und lehnt die Aufstockung des Vollzugsdienstes ab - nach heftiger Debatte. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 12. Jul. 2022
      Vier Männer berauben 18-Jährigen am Europaplatz in Freiburg
    • Polizei sucht Zeugen

      Vier Männer berauben 18-Jährigen am Europaplatz in Freiburg

    • Ein 18-Jähriger ist von vier Männern mit einem Messer bedroht, geschlagen und ausgeraubt worden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2022
      Zerstörte Ladesäulen für E-Autos sollen im August wieder funktionieren
    • BZ-Plus Freiburger Schnellladepark

      Zerstörte Ladesäulen für E-Autos sollen im August wieder funktionieren

    • Seit einem Autounfall im Mai sind zwei von drei Schnellladern im neuen Ladepark für Elektro-Autos an der Freiburger Schreiberstraße kaputt. Ersatzteile sind da, bald geht es an die Reparatur. Von Jens Kitzler
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Der Caritasverband feiert seinen 125. Geburtstag auf dem Platz der Alten Synagoge
    • Jubiläum

      Der Caritasverband feiert seinen 125. Geburtstag auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Gottesdienst, Theater, Talk, Musik und Kinderprogramm: Der Caritasverband feiert am 14. Juli. Mehr als eine Million Menschen arbeiten weltweit für ihn. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Aktivist vom Freiburger Klimacamp:
    • Interview

      Aktivist vom Freiburger Klimacamp: "Im Winter wollen wir bleiben"

    • Anfang Juli haben Aktivisten auf dem Freiburger Rathausplatz ein Lager mit Zelten errichtet. Die Gruppe will bis 2035 bleiben. Was soll das bringen und was fordern die Aktivisten? Von Anika Maldacker 0
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Gleisnost schließt Filiale in Freiburg und verkauft keine reinen DB-Tickets mehr
    • BZ-Abo Bahnreisespezialist

      Gleisnost schließt Filiale in Freiburg und verkauft keine reinen DB-Tickets mehr

    • Gleisnost fühlt sich aufs Abstellgleis gesetzt: Weil die Deutsche Bahn AG Handelsagenturen keine Provisionen mehr zahlt, lohnt sich der reine Ticketverkauf nicht mehr. Das Freiburger Reisebüro ... Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Unbekannter überfällt Friseursalon in der Freiburger Altstadt
    • Zeugensuche

      Unbekannter überfällt Friseursalon in der Freiburger Altstadt

    • Mit gezogener Schusswaffe hat ein Räuber hat einen Friseurladen überfallen und mehrere hundert Euro erbeutet. Die Polizei fahndet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Türsteher greift in der Freiburger Altstadt Polizisten an
    • Anzeige

      Türsteher greift in der Freiburger Altstadt Polizisten an

    • Zwei Polizeibeamte haben erhebliche Probleme mit zwei Türstehern gehabt. Einer wurde wegen tätlichen Angriffs festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2022
      Mercedes-Oldtimer landet im Freiburger Bächle
    • Die Tücken der Altstadt

      Mercedes-Oldtimer landet im Freiburger Bächle

    • Ein wenig zu weit nach rechts hat der Fahrer eines Mercedes-Oldtimers am Montagvormittag in der Freiburger Altstadt gelenkt: Der gut 60 Jahre alte Sportwagen landete im Bächle. Von Joachim Röderer 0
    • So, 10. Jul. 2022
      Chorkonzerte bis in die tiefe Nacht lockten Tausende in Freiburgs City
    • BZ-Plus Chorwärts-Festival

      Chorkonzerte bis in die tiefe Nacht lockten Tausende in Freiburgs City

    • Drei Tage lang ist Freiburgs City geprägt vom Chorfestival "Chorwärts", das am Sonntag endet. Sogar eine ganze Nacht lang wurde durchgesungen. Tausende kamen zu den Auftritten auf vier Plätzen. Von Anja Bochtler
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Neue Bodenrichtwerte für Freiburg liegen vor – außer für die Innenstadt
    • BZ-Plus Wichtig für die Grundsteuer

      Neue Bodenrichtwerte für Freiburg liegen vor – außer für die Innenstadt

    • Wegen der Grundsteuerreform sind Bodenrichtwerte jetzt wichtig für alle Grundstückseigentümer. Allerdings sind die Daten wie in Freiburg noch gar nicht lückenlos vorhanden. Von Jens Kitzler
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Der Circus Harlekin verbreitet auf dem Münsterplatz eine ganz besondere Atmosphäre
    • BZ-Plus Nachwuchs-Artisten

      Der Circus Harlekin verbreitet auf dem Münsterplatz eine ganz besondere Atmosphäre

    • Der Circus Harlekin gastiert nach zwei Jahren Coronapause auf dem Freiburger Münsterplatz. Lampenfieber ist für die jungen Artistinnen und Artisten kein Fremdwort. Von Anja Bochtler
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Wie war’s beim … Freiburger Reboot-Festival im Eschholzpark?
    • BZ-Plus Konzert

      Wie war’s beim … Freiburger Reboot-Festival im Eschholzpark?

    • Ein Abend voller Authentizität: Zum Auftakt des Freiburger Reboot-Festivals im Eschholzpark ist die Musik wichtig – und nicht das Drumherum. Das Festival geht diesen Freitag bis Sonntag weiter. Von Rebecca Bieling 0
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Sechs Verletzte nach Brand bei Bauarbeiten im Cinemaxx
    • Rettungseinsatz

      Sechs Verletzte nach Brand bei Bauarbeiten im Cinemaxx

    • Bei Bauarbeiten im Cinemaxx an der Bertoldstraße hat es ein Feuer gegeben. Das wurde schnell gelöscht. Dennoch erlitten sechs Bauarbeiter Rauchgas-Vergiftungen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Prozess wegen Gewalttat vor Freiburger Bar hat begonnen
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Prozess wegen Gewalttat vor Freiburger Bar hat begonnen

    • Vor dem Freiburger Amtsgericht müssen sich fünf Männer wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Zentrales Beweisstück ist ein Handyvideo der Geschehnisse vor einer Freiburger Bar. Von Anika Maldacker und Marut Ney 0
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Das Freiburger Projekt
    • BZ-Plus Obdachlosenarbeit

      Das Freiburger Projekt "Passt" will der Ausgrenzung entgegenwirken

    • Pia Meier und Antje Kammerlander kümmern sich um Obdachlose mit psychischen Problemen. Nach drei Jahren sehen sie mit Hoffnung in die Zukunft. Von Simone Lutz
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Historische Abbildung schickt BZ-Leser auf Erinnerungsreise in die 1960er Jahre
    • Auf Foto wiedererkannt

      Historische Abbildung schickt BZ-Leser auf Erinnerungsreise in die 1960er Jahre

    • Auf einem mehr als 60 Jahre alten Foto, das in der BZ-Serie "Wiedersehen!" erschien, hat sich ein Leser wiedererkannt. An die Situation, in der das Bild aufgenommen wurde, erinnert er sich genau. Von Friedrich Steger
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Flohmarkt in der Seniorenwohnanlage
    • Flohmarkt in der Seniorenwohnanlage

    • . In der AWO-Seniorenwohnanlage, Im Grün 5, findet am Samstag, 9. Juli, 10 bis 15 Uhr, ein Flohmarkt statt, bei schönem Wetter auf der Terrasse hinter dem Haus, sonst in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2022
      Bei den Rastatter Prozessen standen nach dem Zweiten Weltkrieg auch Freiburger vor Gericht
    • BZ-Plus Nationalsozialismus

      Bei den Rastatter Prozessen standen nach dem Zweiten Weltkrieg auch Freiburger vor Gericht

    • Die Jura-Doktorandin Marlene Kottmann spricht in einem Web-Talk über die Rastatter Prozesse und Freiburger Angeklagte. Fortgesetzt wird die Reihe im Wintersemester. Von Frank Zimmermann
    • Mi, 6. Jul. 2022
      Freiburger Stadtbibliothek verzeichnet Rekord bei digitalen Ausleihen
    • BZ-Plus Jahresbilanz 2021

      Freiburger Stadtbibliothek verzeichnet Rekord bei digitalen Ausleihen

    • Die Corona-Schließung drückte auch aufs Jahresergebnis der Freiburger Stadtbibliothek. Dennoch: Die digitalen Angebote legten deutlich zu. Das Haus ist auf dem Weg in die Zukunft mit neuen Ideen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 6. Jul. 2022
      An diesen Freiburger Hotspots gibt es bisher die meisten Probleme
    • BZ-Abo Lärm, Müll, Straftaten

      An diesen Freiburger Hotspots gibt es bisher die meisten Probleme

    • Teils seit Jahrzehnten gibt es Konflikte an Freiburger Plätzen zwischen Anwohnern und Platznutzern. Ein neues Konzept soll Abhilfe schaffen. Warum das nötig ist, zeigt die Bilanz der vergangen Jahre. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 6. Jul. 2022
      In der Nachkriegszeit öffnete in Freiburg ein Laden nach dem anderen
    • BZ-Abo Rückblick auf 50er Jahre

      In der Nachkriegszeit öffnete in Freiburg ein Laden nach dem anderen

    • In den 1950er Jahren gab es einen Gründerboom im Freiburger Einzelhandel. Nur wenige der Läden bestehen noch. Und damals galt zum Beispiel Curry als echtes Wunder-Gewürz. Von Joachim Scheck
    • Di, 5. Jul. 2022
      Nachtmediatoren sollen an Freiburgs Problemplätzen schlichten
    • BZ-Abo Lärm

      Nachtmediatoren sollen an Freiburgs Problemplätzen schlichten

    • Platz der Alten Synagoge und Seepark: Freiburgs öffentliche Plätze sind in Sommernächten Partyzonen. Jetzt will die Stadt Probleme von Nachtmediatoren entschärfen lassen. Von Peter Disch 0
    • Di, 5. Jul. 2022
      Das Freiburger Weinfest endet mit einem Besucherrekord
    • BZ-Plus Traditionsveranstaltung

      Das Freiburger Weinfest endet mit einem Besucherrekord

    • Es ist ein neuer Rekord: Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher kamen an den sechs Festtagen auf Freiburgs Münsterplatz zum Weinfest. Dabei hatten die Veranstalter auch großes Wetterglück. Von Joachim Röderer 0
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen