BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Balkonbrand an der Belfortstraße in der Freiburger Altstadt
    • Sachschaden

      Balkonbrand an der Belfortstraße in der Freiburger Altstadt

    • Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat einen Gebäudebrand in der Freiburger Altstadt erfolgreich bekämpft. Asbest erschwerte den Einsatz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Zehntausende Menschen beim Freiburger Schlossbergfestival
    • BZ-Plus Festival-Bilanz

      Zehntausende Menschen beim Freiburger Schlossbergfestival

    • Mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher an neun Tagen haben das neue Schlossbergfestival zum Erfolg werden lassen. Eine Neuauflage ist im nächsten Jahr geplant. Von Joachim Röderer 0
    • So, 7. Aug. 2022
    • Filmvorführung

      "S’ Weschpenäscht": Kino mit Fahrradstrom auf dem Platz der Alten Synagoge

    • Der Film "S’ Weschpenäscht" beschreibt den Kampf gegen das AKW in Wyhl. Der Strom für die Vorführung wurde mit Fahrrädern erzeugt. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Aug. 2022
      Baustelle macht B31 in Freiburg zum Nadelöhr – Härtetest am Montag
    • BZ-Abo Stadtteil Wiehre

      Baustelle macht B31 in Freiburg zum Nadelöhr – Härtetest am Montag

    • Seit Samstag ist die wichtigste Durchgangsstraße Freiburgs unterbrochen. Noch läuft der Verkehr, doch von Montag an müssen auch viele Lastwagen durch die Wiehre. Ein Baustellenbesuch. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Sa, 6. Aug. 2022
      An Wochenenden stehen Bermudadreieck und Bertoldstraße unter Beobachtung
    • BZ-Plus Videoüberwachung

      An Wochenenden stehen Bermudadreieck und Bertoldstraße unter Beobachtung

    • Die Videoüberwachung der Freiburger Partymeile an Wochenenden zeigt erste Erfolge. Mehrere Konflikte konnten bereits gelöst werden. Die Kameras sollen Polizeistreifen auf der Straße unterstützen. Von Simone Lutz
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Zahlreiche Beschwerden über das Klo vorm Kruzifix
    • BZ-Plus Klimacamp in Freiburg

      Zahlreiche Beschwerden über das Klo vorm Kruzifix

    • Der Standort der Toilette direkt vor dem Kreuz der Martinskirche wird von einigen als respektlos empfunden. Die Toilette gehört zum Klimacamp der "Students for Future" auf dem Rathausplatz. Von Anika Maldacker 0
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Freiburger
    • BZ-Plus Innenstadt

      Freiburger "Saftlädele" schließt nach 39 Jahren seine Türen endgültig

    • An der Freiburger Schusterstraße schließt eine Institution: das Saftlädele, das es an diesem Standort fast 40 Jahre lang gab. Betreiber und Vermieter konnten sich auf keinen neuen Mietvertrag einigen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Martin Wiebel, Förderer der Freiburger Zinnfigurenklause, starb im Alter von 79 Jahren
    • Nachruf

      Martin Wiebel, Förderer der Freiburger Zinnfigurenklause, starb im Alter von 79 Jahren

    • Er war fasziniert von der Geschichtsschreibung im Kleinstformat: Jahrzehntelang förderte Martin Wiebel das Freiburger Mini-Museum Zinnfigurenklause. Nun starb er im Alter von 79 Jahren. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Sparda-Spende an Spatz-Verein
    • Sparda-Spende an Spatz-Verein

    • MIT 4000 EURO unterstützt die Sparda-Bank den Verein "Spatz - Selbsthilfe für Kinder mit chronischer Stoffwechsel-, Hormon- oder Zuckererkrankung". Das Foto zeigt (vorne auf der Bank, von links) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Aug. 2022
      WG-Zimmer in Freiburg bleiben ein lukratives Geschäft
    • BZ-Abo Mietpreise

      WG-Zimmer in Freiburg bleiben ein lukratives Geschäft

    • Trotz aller Bemühungen kann die Stadt Freiburg nichts dagegen tun, dass kleine Zimmer zu absurd hohen Preisen vermietet werden. Wenn sich etwas ändern soll, muss der Bund aktiv werden. Von Simone Lutz 0
    • Do, 4. Aug. 2022
      Der Freiburger Weinsommer ist eröffnet
    • Auftakt

      Der Freiburger Weinsommer ist eröffnet

    • Die Weinkost heißt jetzt Freiburger Weinsommer. Am Donnerstagabend wurde die Veranstaltung mit der Badischen Weinprinzessin Geraldine Liebs (mit Krönchen) aus Opfingen eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Aug. 2022
      Mode und Kunst im
    • BZ-Ferienaktion

      Mode und Kunst im "Immerschwarz": die Freiburger Designerin Anna Nickel

    • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BZ-Ferienaktion durften diesmal in Samt und Seide schwelgen – auch wenn es nur Stoffproben waren. Die Designerin Anna Nickel erklärte ihnen ihr Konzept. Von Simone Lutz
    • Do, 4. Aug. 2022
      Fotos: BZ-Ferienaktion bei Designerin Anna Nickel in Freiburg
    • Fotos: BZ-Ferienaktion bei Designerin Anna Nickel in Freiburg

    • Mode und Kunst – das präsentiert die Designerin Anna Nickel in ihrem Store "Immerschwarz" in der Salzstraße in Freiburg Von ptk
    • Do, 4. Aug. 2022
      Wie sich Freiburger Hochschulen auf eine mögliche Energiekrise vorbereiten
    • Prävention

      Wie sich Freiburger Hochschulen auf eine mögliche Energiekrise vorbereiten

    • Einen früheren Start des Wintersemesters plant die Universität Freiburg derzeit nicht. Wohl aber die Verlängerung der Winterpause um Energie zu sparen. Auch andere Freiburger Hochschulen bereiten ... Von Anika Maldacker
    • Do, 4. Aug. 2022
      In Freiburg plätschert es an 120 Stellen – mal ist es Trinkwasser, meistens aber nicht
    • BZ-Plus Brunnen

      In Freiburg plätschert es an 120 Stellen – mal ist es Trinkwasser, meistens aber nicht

    • Bei Temperaturen über 30 Grad erfreuen sich die städtischen Brunnen großer Beliebtheit. Dass sie plätschern ist keine Selbstverständlichkeit: 160.000 Euro gibt die Stadt pro Jahr für deren ... Von Uwe Mauch 0
    • Do, 4. Aug. 2022
      Annika Hambrecht aus Freiburg war bei der Club-WM im Ultimate Frisbee
    • BZ-Plus BZ-Frageboten

      Annika Hambrecht aus Freiburg war bei der Club-WM im Ultimate Frisbee

    • Mit ihrem Team Disconnection reiste die Freiburgerin Annika Hambrecht zur Ultimate-Frisbee-Club-WM in Cincinnati. Was sie am Sport fasziniert und was ihr sonst wichtig ist, verrät sie im Fragebogen. Von Claudia Füßler
    • Do, 4. Aug. 2022
      Im Spiegel der Unibibliothek
    • Im Spiegel der Unibibliothek

    • AUS WESTERN KENNT MAN den Effekt, dass die flirrende Hitze über der Prärie alles ein bisschen verschwimmen lässt und die Bäume und Büsche in der Ferne unscharf und verbogen aussehen. Doch bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Was es mit Freiburgs Schwarzem und Weißem Kloster auf sich hat
    • BZ-Plus BZ-Ferienaktion

      Was es mit Freiburgs Schwarzem und Weißem Kloster auf sich hat

    • Das Schwarze Kloster in Freiburg ist Vielen bekannt. Dass es jedoch auch ein Weißes Kloster gibt und was die beiden verbindet, erfuhren BZ-Leserinnen und Leser bei der BZ-Ferienaktion am Dienstag. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Ein Klangkunstwerk rund um die Münsterglocke Hosanna
    • BZ-Plus Glockenkonzert

      Ein Klangkunstwerk rund um die Münsterglocke Hosanna

    • 50 Glockenspielerinnen und -spieler treffen sich am 16. September zum Läuten der "Hosanna", der bekanntesten Münsterglocke. Die Veranstaltung ist ein Nachtrag zum Jubiläumsjahr. Von Simone Lutz
    • Di, 2. Aug. 2022
      Freiburger Weinsommer auf dem Münsterplatz
    • BZ-Plus Wein und Sekt

      Freiburger Weinsommer auf dem Münsterplatz

    • Am Historischen Kaufhaus auf dem Münsterplatz findet von 4.August an der Freiburger Weinsommer statt. Weinbaubetriebe und die Alte Wache präsentieren Weine und Sekte aus Freiburgs Weingarten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Radprofi Simon Geschke wird im Freiburger Rathaus geehrt
    • BZ-Plus Simon Geschke

      Radprofi Simon Geschke wird im Freiburger Rathaus geehrt

    • Neun Tage trug Simon Geschke bei der Tour de France das Bergtrikot, den Gewinn dieser Wertung verpasste er nur knapp. Für den Bergkönig der Herzen richtete die Stadt Freiburg einen Empfang aus. Von Frank Thomas Uhrig
    • Di, 2. Aug. 2022
      In Freiburg gibt es ein Foodsharing-Café auf dem Grethergelände
    • Lebensmittel

      In Freiburg gibt es ein Foodsharing-Café auf dem Grethergelände

    • Während die Tafel etabliert ist, steckt der Verein Foodsharing-Café Freiburg am Anfang. Das Ziel: Menschen helfen, die sich Lebensmittel kaum leisten können – und gegen Verschwendung ankämpfen. Von Rebecca Bieling
    • Di, 2. Aug. 2022
      Blaue Stunde am Freiburger Hauptbahnhof
    • Leserfoto

      Blaue Stunde am Freiburger Hauptbahnhof

    • Zur blauen Stunde machte auch die Stadtbahnbrücke über die Bahngleise mal blau – wie die "Blaue Brücke", von der aus BZ-Leser Markus Eichin das Bild machte. Von Markus Eichin
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Bundespolizei stellt im Freiburger Hauptbahnhof eine geladene Luftdruckpistole sicher
    • Polizeieinsatz

      Bundespolizei stellt im Freiburger Hauptbahnhof eine geladene Luftdruckpistole sicher

    • Beamte der Bundespolizei haben am Freiburger Hauptbahnhof eine geladene Luftdruckpistole samt Munition sichergestellt. Den Besitzer erwartet eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Von BZ-Redaktion
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen