BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Europa-Park

Verlosung:
Europa-Park

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 20. Apr. 2022
      42-jähriger Schläger wird in einer Nacht zwei Mal auffällig
    • In Gewahrsam

      42-jähriger Schläger wird in einer Nacht zwei Mal auffällig

    • Gleich zwei Mal in der gleichen Nacht hat sich die Polizei mit einem streitbaren 42-Jährigen beschäftigt. Nun befindet er sich in Gewahrsam. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Freiburger Augustinermuseum erhält Zuschuss für die Dauerausstellung
    • Thema Schwarzwald

      Freiburger Augustinermuseum erhält Zuschuss für die Dauerausstellung

    • Der Bund fördert eine Ausstellung zum Thema Schwarzwald mit 750.000 Euro. Stadt- und Museumsspitze zeigen sich erfreut. Von Peter Disch
    • Di, 19. Apr. 2022
      Freiburgs Hauptbahnhof bekommt endlich neue Aufzüge
    • BZ-Plus Arbeiten starten im Mai

      Freiburgs Hauptbahnhof bekommt endlich neue Aufzüge

    • Zu eng, ständig kaputt: Kritik an den Aufzügen am Freiburger Hauptbahnhof gibt es schon lange. Jetzt gibt es im Zug der Stadtbahnbrücken-Sanierung Ersatz. Im Mai wird der erste alte Aufzug abgebaut. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Digitale Info-Stele erinnert an Bedeutung des Synagogenbrunnens für Freiburg
    • BZ-Plus Innenstadt

      Digitale Info-Stele erinnert an Bedeutung des Synagogenbrunnens für Freiburg

    • Wo einst die Synagoge in Freiburg stand, erinnert jetzt auch eine digitale Infostele an ihre Bedeutung. Das soll die Besucher des Platzes anhalten, respektvoll mit dem Brunnen umzugehen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Pfarrer Petro Svidrun erklärt, wie der Krieg das Osterfest überschattet
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Pfarrer Petro Svidrun erklärt, wie der Krieg das Osterfest überschattet

    • Petro Svidrun ist Pfarrer der ukrainisch-griechisch-katholischen Gemeinde St. Josaphat in Freiburg. Er begreift Ostern als Fest des Friedens. Sein Wunsch ist, dass der Krieg schnell zu Ende geht. Von Joachim Röderer
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Münsterturm nach Ostern wieder offen
    • Münsterturm nach Ostern wieder offen

    • Am "schönsten Turm der Christenheit" kehrt ein Stück Normalität zurück. Ab Mittwoch, 20. April, kann der Münsterturm wieder bis zur Besucherplattform bestiegen werden. Die Öffnungszeiten: Mittwoch ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Apr. 2022
      Fünf Hotelgäste in Freiburg durch
    • Großeinsatz

      Fünf Hotelgäste in Freiburg durch "reizende Substanz" leicht verletzt

    • Eine bislang unbekannte "reizende Substanz" hat für einen Großeinsatz im Novotel am Konzerthaus in Freiburg gesorgt. Fünf Hotelgäste, darunter zwei Kleinkinder, wurden leicht verletzt. Von Joachim Röderer
    • Do, 14. Apr. 2022
      Ostermarsch in Freiburg – Verzicht auf Waffenlieferungen gefordert
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Ostermarsch in Freiburg – Verzicht auf Waffenlieferungen gefordert

    • Mehrere hundert Menschen haben am ersten Freiburger Ostermarsch seit 1986 teilgenommen. Hauptredner Jürgen Grässlin sprach sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Von Peter Disch 0
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Die Mensen in Freiburg erhöhen ihre Preise
    • Steigende Kosten

      Die Mensen in Freiburg erhöhen ihre Preise

    • Essen wird teurer für Freiburger Studierende: Das Studierendenwerk hat Anfang April die Preise für Gerichte in allen Freiburger Mensen um 20 bis 25 Cent erhöht. Einer der Gründe sind ... Von Anne Herrmann
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Mehr als die Hälfte der Spielhallen in Freiburgs Innenstadt müssen schließen
    • Landesglücksspielgesetz

      Mehr als die Hälfte der Spielhallen in Freiburgs Innenstadt müssen schließen

    • Fünf von neun Spielhallen in der Freiburger Innenstadt müssen schließen. Das Rathaus setzt damit das Landesglücksspielgesetz um. Der Verband der Automatenwirtschaft geht von Klagen aus und ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen
    • Verkehr

      Freiburgs Radspuren werden rot angestrichen

    • Mehr Verkehrssicherheit verspricht sich die Freiburger Stadtverwaltung von roten Radfurten: Noch in diesem Jahr gibt sie dafür 200.000 Euro aus. Markiert werden 33 Kreuzungen und 107 Einmündungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 12. Apr. 2022
      In der Meckel-Halle ist Kunst aus Freiburgs Partnerstädten zu sehen
    • BZ-Plus Ausstellung

      In der Meckel-Halle ist Kunst aus Freiburgs Partnerstädten zu sehen

    • "Kunstbegegnungen" ist das Motto der neuen Ausstellung in der Meckel-Halle. Kunstschaffende aus allen zwölf Freiburger Partnerstädten zeigen dort ihre Werke. Die Bandbreite ist groß. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Apr. 2022
      Freiburger Einzelhändler und Gastronomen schreiben Brandbrief an OB Horn
    • BZ-Abo Innenstadt

      Freiburger Einzelhändler und Gastronomen schreiben Brandbrief an OB Horn

    • Demos, schlechte Erreichbarkeit, Parksituation: 100 Einzelhändler und Gastronomen aus Freiburg bitten OB Horn und den Gemeinderat in einem Brandbrief um Unterstützung der Stadt. Von Holger Schindler 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Zwei Pop-up-Galerien bringen Leben in die Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus Kunst auf Zeit

      Zwei Pop-up-Galerien bringen Leben in die Freiburger Innenstadt

    • Die Pop-up-Galerie gilt Städten und Immobilienbesitzern als probates Mittel gegen die Verödung der Fußgängerzonen. Auch in Freiburg gibt es aktuell zwei Beispiele für diese Idee. Von Peter Disch
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Freiburger Clubs und Diskotheken brauchen nun eine Perspektive
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburger Clubs und Diskotheken brauchen nun eine Perspektive

    • Für die Clubs kommt das Ende der Corona-Regeln zum schwierigen Zeitpunkt. Die Weltlage scheint düster. Doch Freiburg braucht ein starkes Nachtleben – und die Betreiber wieder einen Hauch Alltag. Von Anika Maldacker
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Feiern ohne Masken: Das Freiburger Nachtleben läuft nur langsam an
    • BZ-Plus Clubs und Bars

      Feiern ohne Masken: Das Freiburger Nachtleben läuft nur langsam an

    • Freiburger Clubs und Diskotheken haben nach zwei Jahren Pandemiebeschränkungen das erste Wochenende ohne Maßnahmen erlebt. Viele Betreiber beklagen einen verhaltenen Neustart. Von Anika Maldacker und Joachim Röderer 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Wie Freiburger Clubs und Bars erstmals wieder ohne Maske feiern
    • BZ-Plus Nachtleben

      Wie Freiburger Clubs und Bars erstmals wieder ohne Maske feiern

    • Die Corona-Regeln sind seit dem vergangenen Wochenende Geschichte – auch für die Clubs und Bars in Freiburg. Wie war die erste Nacht bei Feiern ohne Maske? Ein Erfahrungsbericht. Von Martha Martin-Humpert
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Großer Räuber zwingt Kneipengast dazu, seine Jacke herauszugeben
    • Überfall

      Großer Räuber zwingt Kneipengast dazu, seine Jacke herauszugeben

    • Ein Unbekannter hat einen Mann überfallen und ihm die Jacke sowie die Kopfhörer weggenommen. Zuvor wurde das Opfer schon in einer Kneipe bestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Unbekannter soll in Freiburger Straßenbahn Mädchen sexuell belästigt haben
    • Polizei sucht Zeugen und Betroffene

      Unbekannter soll in Freiburger Straßenbahn Mädchen sexuell belästigt haben

    • Eine Jugendliche ist sexuell belästigt worden – möglicherweise ohne es zu bemerken. Eine Zeugin informierte die Polizei.
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Warum die Figuren auf der Freiburger Kaiserbrücke spurlos verschwanden
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Warum die Figuren auf der Freiburger Kaiserbrücke spurlos verschwanden

    • Auf der Freiburger Kaiserbrücke thronten einst die Kaiser. Fast wären diese für die Kriegsindustrie eingeschmolzen worden. Aber nur fast. Dann endete der Krieg – doch die Statuen bleiben ... Von Hans Sigmund 0
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Abgefackeltes Jungs-Klo am Freiburger Goethe-Gymnasium seit Monaten unbenutzbar
    • BZ-Plus Warten auf Sanierung

      Abgefackeltes Jungs-Klo am Freiburger Goethe-Gymnasium seit Monaten unbenutzbar

    • Seit fast zehn Monaten wartet das Goethe-Gymnasium auf die Sanierung einer angezündeten Toilette. Passiert ist bislang nichts. Das ärgert die Schulgemeinschaft, denn am Rotteck-Gymnasium ging das ... Von Stephanie Streif 0
    • So, 10. Apr. 2022
      Coronamaßnahmen-Protest in Freiburg schrumpft weiter
    • Demo in der Innenstadt

      Coronamaßnahmen-Protest in Freiburg schrumpft weiter

    • Auch nach dem vorläufigen Ende der Coronamaßnahmen sind die Maßnahmen-Kritiker am Samstag wieder auf die Straße gegangen: 570 Personen kamen zur Demo in der Freiburger Innenstadt. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Wie sich das Junge Theater Freiburg Schritt für Schritt an
    • BZ-Abo Musical-Proben

      Wie sich das Junge Theater Freiburg Schritt für Schritt an "Rent" herantastet

    • Das Ensemble steht. Derzeit erarbeitet das Junge Theater Freiburg Schritt für Schritt seine Version des Musicals "Rent", spielerisch und doch konzentriert, wie ein Besuch bei den Proben zeigt. Von Peter Disch
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Respekt vor Schutzgebieten
    • Respekt vor Schutzgebieten

    • Umweltschutzamt wirbt für respektvollen Umgang mit der Natur. Von BZ-Redaktion
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen