Warntag
Am 11. September findet auch in Lahr der nächste Warntag statt
Auf eine Katastrophe vorbereitet sein: Am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr werden auch in Lahr Probewarnungen versendet.
So, 7. Sep 2025, 9:24 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der bundesweite Warntag am Donnerstag, 11. September, hat zum Ziel, die technische Warninfrastruktur zu testen und auf die Möglichkeiten hinzuweisen, wie sich Bürgerinnen und Bürger im Katastrophenfall informieren können, kündigt die Lahrer Stadtverwaltung an. Die Nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine zentrale Probewarnung versenden. Dieser Warntext geht über das Modulare Warnsystem (MoWaS) bundesweit an alle Multiplikatoren, die daran angeschlossen sind – etwa an Rundfunkanstalten und Medienunternehmen.
Zugleich werden die direkt angeschlossenen Warnmittel ausgelöst. Dazu zählen die Warn-App Nina, die vom BBK betrieben wird, sowie Cell Broadcast. Dieser Kanal wurde im Februar 2023 in Deutschland eingeführt. Er hat den Vorteil, alle in einem bestimmten Gebiet befindlichen Personen, die ein dafür eingerichtetes, empfangsbereites Mobiltelefon mit sich führen, mit einer Warnmeldung anonym erreichen zu können. Um 11.45 Uhr wird die Nationale Warnzentrale die zentrale Probewarnung über MoWaS wieder entwarnen. Über Cell Broadcast erfolge keine Entwarnung.
In Krisenfällen informiert die Stadt Lahr über ihre Website www.lahr.de, über ihre Social-Media-Kanäle auf Facebook, Mastodon und Instagram sowie vor allem auf ihrem neuen WhatsApp-Kanal in Echtzeit. Der WhatsApp-Kanal ist unter www.lahr.de/WhatsAppKanal zu finden oder in der Kanalsuche mit dem Stichwort "Stadt Lahr".
Weitere Infos zum Warntag unter www.bundesweiter-warntag.de