Am besten gar nicht erst anfangen

Christiane Sahli

Von Christiane Sahli

Mo, 31. Mai 2021

St. Blasien

BZ-Plus Zum heutigen Weltnichtrauchertag: An St. Blasier Schulen spielt Prävention eine große Rolle und ist auch Teil des Unterrichts.

. Am heutigen Montag wird der Weltnichtrauchertag begangen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich eine weltweite einjährige Kampagne mit dem Motto "Commit to Quit" (frei übersetzt: Sag ja zum Rauchverzicht) gestartet, um Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, zu unterstützen. Auch am Kolleg und der Fürstabt-Gerbert-Schule spielt die Raucherprävention eine große Rolle, unter anderem stehen die Aufklärung in Unterricht und verschiedene Projekte auf dem Programm.

Der Weltnichtrauchertag, der jedes Jahr am 31. Mai stattfindet, wurde 1987 von der WHO ins Leben gerufen und steht seither jedes Jahr unter einem anderen Motto. In Deutschland koordinieren die Deutsche Krebshilfe und das Aktionsbündnis Nichtrauchen seit über 20 Jahren die Aktivitäten, mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung