Artenvielfalt
Am Windgfällweiher im Hochschwarzwald leben Libellen, Kröten, Biber und Fledermäuse

Am Windgfällweiher zwischen Titisee und Schluchsee soll ein Reisemobilpark entstehen. Eine Initiative setzt sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Was wächst und lebt dort eigentlich?
Am Windgfällweiher plant die Fürstlich Fürstenbergische Forstverwaltung einen Reisemobilpark nach amerikanischem Vorbild mit rund 115 Stellplätzen. Seit die Planungen, die sich noch in einem Anfangsstadium befinden, öffentlich geworden sind, regt sich Widerstand gegen das Projekt. Die Online-Petition "Kleinod Windgfällweiher" und eine Unterschriftenliste haben bereits mehr als 1500 Menschen unterzeichnet.
"Die Natur am Windgfällweiher braucht eine Stimme", sagt ...
"Die Natur am Windgfällweiher braucht eine Stimme", sagt ...