Zutaten bis Geschmack

An diesen Punkten erkennen Sie ein gutes Eis

Florian Sanktjohanser

Von Florian Sanktjohanser (dpa)

Mi, 23. November 2022 um 16:21 Uhr

Alltagstipps

Die Zeiten des kalten Einheitsbreis sind vorbei. Ambitionierte Eismacher streben heute nach Top-Qualität und exklusiven Kreationen. Wir zeigen Ihnen, wie man sie findet.

München/Krefeld (dpa/tmw) - Es gibt tausende Eisdielen in Deutschland, aber nur ein Drittel davon stellt ihr Eis selbst her, so der Verband Uniteis - Union der italienischen Speiseeishersteller. Erkennen Sie den Unterschied? Woran zeigt sich Qualität auf höchstem Niveau und woran, dass ein Eismacher sein Handwerk versteht? Wir haben die Meister des Fachs gefragt. Was zeichnet ein Spitzeneis aus? «Eis ist ein Luxus», sagt Giorgio Ballabeni, der in München mehrere Eisdielen betreibt, «aber ein bezahlbarer.» Tatsächlich lässt sich allein am Preis pro Kugel kaum ermessen, wie hochwertig ein Eis ist. Auch wenn einzelne Eismacher versuchen, sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung