Kapellen in der Region
Die Lochmühle Kapelle bei Unadingen erinnert an drei ertrunkene Menschen

Am Rande der Gauchachschlucht, unterhalb der Burgruine Grünburg, steht die Lochmühle Kapelle. Sie ist an Felsen gebaut und ein bescheidenes Zeugnis des Glaubens.
Unmittelbar an Felsen wurde die Kapelle 1805 zum Gedenken, der beim Hochwasser 1804 Ertrunkenen, gebaut. "Die Kapelle ist ein Kulturdenkmal aus wissenschaftlichen, volkskundlichen sowie heimatgeschichtlichen Gründen", urteilte das Landesdenkmalamt im Juli 1994 und sprach sich, im Einvernehmen mit der Gemeinde, für die Aufnahme in die Liste der Kulturdenkmale aus.
Geweiht ist das kleine Kirchlein der Heiligen Dreifaltigkeit. Daher trafen sich lange dort Unadinger Frauen am Sonntag nach Pfingsten, dem Dreifaltigkeitssonntag, zu Gebeten und hielten die Erinnerung an die tragischen ...
Geweiht ist das kleine Kirchlein der Heiligen Dreifaltigkeit. Daher trafen sich lange dort Unadinger Frauen am Sonntag nach Pfingsten, dem Dreifaltigkeitssonntag, zu Gebeten und hielten die Erinnerung an die tragischen ...