Gestern, 22:00 Uhr Milliardenschaden durch Tarifflucht Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes listet Folgen für Sozialversicherungen und Einkommensteuer auf
Mo, 8. Sep. 2025 Söders Vorstoß Neue Debatte über das Verbrennerverbot Ein Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder wird nicht nur vom Mercedes-Chef unterstützt – Es geht vor allem um synthetische Kraftstoffe
Do, 4. Sep. 2025 Das ist doch der Gipfel! Gipfel üben auf Menschen eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Das gilt nicht nur für Alpinisten, es gilt auch für Regierungspolitiker. Wann immer es eine Krise gibt, einen Umbruch oder auch ...
Mo, 25. Aug. 2025 Unicredit Mailand zieht durch bei der Commerzbank Der Widerstand in Deutschland beeindruckt den Unicredit-Chef nicht – Die italienische Großbank erhöht ihren Einfluss
So, 27. Jul. 2025 Deutsche Industrie- und Handelskammer "Ländlicher Raum gibt den Takt vor": DIHK-Chef im Interview DIHK-Präsident Peter Adrian will von fehlenden Perspektiven außerhalb der Städte nichts wissen
Mo, 14. Jul. 2025 Kommentar Beim Fachkräftemangel nützt auch die KI nichts Eine Dreiviertelmillion Fachkräfte fehlen in Deutschland in drei Jahren, sagen Volkswirte voraus. Kann das stimmen, wenn doch angeblich Künstliche Intelligenz so viele Jobs gefährdet? Ja, kann es.
Di, 8. Jul. 2025 Kommentar Kein Deal um jeden Preis Narzissten glauben häufig, die ganze Welt drehe sich um sie. In den allermeisten Fällen ist das eine Fehlannahme, die das Leben der Betroffenen kompliziert macht. Beim größten Narzissten unserer ...
Do, 12. Jun. 2025 Berlin Digitalminister Wildberger und sein Regierungs-Start-up Der neue Digitalminister Karsten Wildberger soll das Land modernisieren, muss aber auch ein neues Ministerium aufbauen. Kann er beides gleichzeitig schaffen?
Fr, 6. Jun. 2025 Kommentar Der Stau sind wir Das Fluchen über Baustellen, andere Autofahrer und die Politik wird wieder groß sein im zu erwartenden Superstau. Wer drin steht, könnte sich aber auch fragen: Was hat das mit mir zu tun?
Mo, 12. Mai 2025 Kommentar Die SAP-Spitze handelt hemmungslos opportunistisch Der Software-Riese aus Walldorf beerdigt die interne Frauenquote – aus Angst vor Rechtsrisiken im Land des rechten Kulturkämpfers Donald Trump. Waren all die Gelöbnisse der Vergangenheit ...
Do, 24. Apr. 2025 Kommentar Deutsche Dauermisere Die deutsche Wirtschaft muss in einer raueren Welt bestehen können. Die neue Regierung steht deshalb in der Pflicht, die Bedingungen für die Unternehmen zu verbessern.
So, 23. Mär. 2025 Kommentar Über die Tragödie der FDP Schuldenbremse ade! Die FDP hat sich selbst überflüssig gemacht. Und das in einem Moment, in dem sie so dringend gebraucht werden würde, wie nie.