Interview

Angehörige von Drogenabhängigen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald fühlen sich oft hilflos

Annika Sindlinger

Von Annika Sindlinger

Sa, 27. August 2022 um 06:30 Uhr

Müllheim

BZ-Plus Die Drogen- und Suchtberatungen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind fusioniert. Im Interview sagt der neue Leiter, welche Drogen verbreitet sind und welche Auswirkungen die Pandemie hat.

Die AGJ-Suchtberatung und die Drogenberatung Kobra in Müllheim haben fusioniert. Geko (Gespräch und Kontakt – Beratungsstelle bei Konsumfragen und Suchtproblemen) nennt sich die neue Einrichtung nun. Deren Leiter ist der Sozialpädagoge Michael Wagner. Wie es dazu kam und was die Pandemie für Beratungsstellen bedeutet, wollte Annika Sindlinger von ihm wissen.
BZ: Herr Wagner, warum haben sich die beiden Beratungsstellen zur Fusion entschlossen?
Wagner: Die Suchtberatung und die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung