Anschlag möglicherweise Racheakt
Türken in Friedlingen machen sich Sorgen um die zunehmende Radikalisierung / Staatsanwaltschaft ermittelt.

WEIL AM RHEIN. Rojaciwan – "Der junge Tag" – nennt sich eine kurdische, PKK-nahe Jugendorganisation, die auch Sympathisanten in Weil am Rhein hat und auf deren Twitter-Account wenige Stunden nach dem Brandanschlag auf die Friedlinger Ditib Moschee ein Bekennervideo auftauchte. Ein "Racheteam für die Gefallenen von Qereçox" übernimmt darin die Verantwortung für die Tat. Sowohl bei der Ditib wie bei der alevitischen Gemeinde in Weil am Rhein ist man besorgt über die Radikalisierung.
Die Gruppe Rojaciwan ist in Weil am Rhein keine Unbekannte. Die Ciwanen Azad aus Basel und Weil am Rhein sind in der Vergangenheit immer wieder in Erscheinung getreten. So haben die Ciwanen am 2. April 2015 zu der Fahnenaktion aufgerufen, bei der sie die Autobahn blockierten und verbotene Fahnen der kurdischen Arbeiterpartei hissten. Gegen 46 Teilnehmer ermittelt die ...