Zusammenarbeit

Arztbesuch im Nachbarland: Trinationales Projekt fördert Gesundheit ohne Grenzen

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Di, 06. August 2019 um 12:26 Uhr

Südwest

BZ-Plus Die Klinik vor Ort schließt oder beim Facharzt ist kein Termin frei? Dann lohnt sich mitunter der Blick über die Grenze. Daran denken meistens aber weder Patienten noch Ärzte. Ein Projekt will das ändern.

"Die heutigen Strukturen im Gesundheitsbereich zu erhalten, das wird wirtschaftlich immer schwieriger", sagt Peter Zeisberger. Er ist Leiter der Abteilung Wirtschaft und Infrastruktur im Regierungspräsidium Karlsruhe und Mitglied der Oberrheinkonferenz. In dieser Funktion hat Zeisberger Trisan mit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung