"Vergangenes Jahr lag Au an erster Stelle"

BZ-INTERVIEW mit Arno Mattes, der die Aktion Stadtradeln zum zweiten Mal in seine Gemeinde geholt hat.
AU. Sportliche Auer machen aktuell zum zweiten Mal bei der Aktion Stadtradeln mit. Was das bedeutet und wie erfolgreich Au 2017 war, hat Julius Steckmeister Arno Mattes gefragt, der sich für die Aktion engagiert.
BZ: Was verbirgt sich hinter dem Stadtradeln?
Mattes: Das Fahrrad soll als umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verkehrsmittel mehr Aufmerksamkeit und Gewicht bekommen. In einem sportlich-freundschaftlichen Wettkampf sollen innerhalb von drei Wochen in einem Team so viele Kilometer wie möglich von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erradelt werden und diese Kilometer im Netz – möglichst täglich, aber ohne konkreten Nachweis – erfasst werden. Die Aktion setzt also auf den ...
Mattes: Das Fahrrad soll als umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verkehrsmittel mehr Aufmerksamkeit und Gewicht bekommen. In einem sportlich-freundschaftlichen Wettkampf sollen innerhalb von drei Wochen in einem Team so viele Kilometer wie möglich von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erradelt werden und diese Kilometer im Netz – möglichst täglich, aber ohne konkreten Nachweis – erfasst werden. Die Aktion setzt also auf den ...