BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Au

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Für 36 Kinder steht im Hexental die Erstkommunion an
    • BZ-Plus Weißer Sonntag

      Für 36 Kinder steht im Hexental die Erstkommunion an

    • Im Hexental steht in den nächsten drei Wochen für 36 katholische Kinder die Erstkommunion an. Pfarrer Hubert Reichardt ist dort in den Gemeinden für den Unterricht und die Gottesdienste zuständig. Von Christian Engel
    • Do, 7. Apr. 2022
      Feuerwehr Au hat mit Holger Lorenz einen neuen Kommandanten
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Feuerwehr Au hat mit Holger Lorenz einen neuen Kommandanten

    • Auf Martin Kury folgt Holger Lorenz an der Spitze der Feuerwehr Au. Die Wahl fand bei der ersten Hauptversammlung seit drei Jahren statt. Von Louis Groß
    • Do, 31. Mär. 2022
      Eingebrochen, Kleidung getauscht, Auto gegen Baum gefahren
    • Au/Horben

      Eingebrochen, Kleidung getauscht, Auto gegen Baum gefahren

    • Offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand hat sich eine Frau am Sonntag Zutritt zu einem Wohnhaus in Au verschafft und dort ihre Kleidung gegen hochwertige Stücke der Hausbewohner getauscht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Hexentäler wollen bessere Radverbindung und kritisieren Landratsamt
    • BZ-Plus Radverkehr

      Hexentäler wollen bessere Radverbindung und kritisieren Landratsamt

    • Eine bessere Radwegeverbindung durch das Hexental – das wünschen sich die Bürger und Bürgermeister. Landratsamt will unkonventionelle Ideen nicht umsetzen – das sorgt für Kritik. Von Daniel Hengst, Julius Steckmeister & BZ 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Die neuen Rückhaltebecken im Hexental rücken näher
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Die neuen Rückhaltebecken im Hexental rücken näher

    • Der Hochwasserschutz stand im Zentrum der Versammlung der Verwaltungsgemeinschaft Hexental. Die Becken-Planung wird ausgeschrieben. Diese hat auch den Haushalt 2022 beschlossen. Von Julius Steckmeister 0
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sängerrunde tagt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Wittnauer nimmt 14 Geflüchtete auf
    • Wittnauer nimmt 14 Geflüchtete auf

    • Zuflucht für Ukrainer auch in Au. Von dh,she
    • Di, 22. Mär. 2022
      Schallstadt verliert Einwohner, Ehrenkirchen bleibt größte und Horben kleinste Gemeinde
    • Hexental & Batzenberg

      Schallstadt verliert Einwohner, Ehrenkirchen bleibt größte und Horben kleinste Gemeinde

    • Statistikzahlen aus den Ortschaften im Hexental und am Batzenberg: Wo gab es die meisten Babys, die meisten Wegzüge, welche Gemeinde blieb gleich groß? Von Sophia Hesser
    • Do, 17. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schülerkonzert der JMS — Friedensgebet — Jazz-Abend — Ratssitzung fällt aus Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Arthrose-Vortrag — Gemeinderat tagt — Sitzung des Rats Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Keramikwerkstatt in Au zeigt sich am Wochenende zum Tag der offenen Töpfereien
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Keramikwerkstatt in Au zeigt sich am Wochenende zum Tag der offenen Töpfereien

    • Künstlerin Eva von Ruckteschell aus Au öffnet am Wochenende ihre Werkstatt. Dabei zeigt sie Werke von mehreren Keramikkünstlern. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Engere Zusammenarbeit im Hexental wird angestrebt
    • BZ-Plus Haushalt 2022

      Engere Zusammenarbeit im Hexental wird angestrebt

    • Der Auer Rat hat mit dem Haushalt 2022 ein 180 Seiten starkes Zahlenwerk verabschiedet. Gleichzeitig wurde beschlossen, die interkommunale Zusammenarbeit im Hexental zu intensivieren. Von Julius Steckmeister
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weltgebetstag Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tanztheater — Go-Special-Gottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Fotos: Schmutziger Donnerstag im Hexental und am Batzenberg
    • Fotos: Schmutziger Donnerstag im Hexental und am Batzenberg

    • Die Narren sind los: In den Hexental- und Batzenberggemeinden waren Zünfte und Kinder unterwegs, um den Bürgermeistern den Schlüssel abzuknöpfen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Feb. 2022
      Südvers schafft 100 neue Stellen
    • Südvers schafft 100 neue Stellen

    • Versicherungsmakler in Au. Von ppe
    • So, 6. Feb. 2022
      Hexental-Bürgermeister wollen mehr Sicherheit für Radfahrer
    • BZ-Plus Radverkehr

      Hexental-Bürgermeister wollen mehr Sicherheit für Radfahrer

    • Weil Zahl und Geschwindigkeit von Fahrrädern zwischen Bollschweil und Freiburg zunehmen, wollen die Bürgermeister bessere Radwege im Hexental. Von Sophia Hesser 0
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?
    • BZ-Plus Im Hexental und am Batzenberg

      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?

    • Gemeinden im Hexental und am Batzenberg werden 2022 weitere Geflüchtete unterbringen müssen. Wie weit sind sie auf diese Situation vorbereitet? Von BZ,Andrea Gallien & Sophia Hesser
    • Do, 27. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nachtgebet — Go-Special-Gottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Wird die Horbener Grundschule zur Außenstelle der Hexentalschule?
    • BZ-Plus Schulleiterin geht

      Wird die Horbener Grundschule zur Außenstelle der Hexentalschule?

    • Ob die Grundschule in Horben eine neue Leitung bekommen oder Teil der Hexentalschule Merzhausen werden soll, entscheidet der Gemeinderat am kommenden Dienstag. Von Sophia Hesser
    • So, 23. Jan. 2022
      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr
    • BZ-Plus Gemeinden im Hexental und am Batzenberg

      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr

    • Die Neujahrsempfänge im Hexental und am Batzenberg fallen wegen Corona erneut aus. Welche Bedeutung haben sie für das Gemeindeleben und was hätten Bürgermeister gerne gesagt? Von Andrea Gallien
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Probleme mit Tagbereitschaft und Löschwasser
    • Probleme mit Tagbereitschaft und Löschwasser

    • Nach Horben stimmen nun auch die Wittnauer und Auer Räte zu, dass die Feuerwehren mehr zusammenarbeiten sollten. Von Julius Steckmeister und Daniel Hengst
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Kabinen des SV Au-Wittnau nehmen Form an
    • Kabinen des SV Au-Wittnau nehmen Form an

    • Verein erhält Zuschüsse auch aus Au und Horben. Von just,she
    • Di, 11. Jan. 2022
      Handwerkskammer Freiburg ehrt fünf Auszubildende aus der Region
    • BZ-Plus Sie sind ausgezeichnet

      Handwerkskammer Freiburg ehrt fünf Auszubildende aus der Region

    • Fünf Junghandwerkerinnen und -handwerker aus der Region Freiburg haben 2021 ihre Ausbildung als Kammersieger abgeschlossen. Zwei glänzten sogar auf Landesebene. Von Savanna Cosma
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen