BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Au

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Ein Favorit unter den Konzepten für das Quartier Sauermatt in Au steht
    • BZ-Plus Baugebiet

      Ein Favorit unter den Konzepten für das Quartier Sauermatt in Au steht

    • Nach dem Aus der Bürgerinitiative und des Protests gegen das neue Quartier in Au gehen die Planungen weiter. Der Gemeinderat hat eine Architektenvariante zum Favoriten gemacht: die mit ... Von Sophia Hesser
    • Do, 6. Feb. 2025
      Carsharing statt Privatwagen im Hexental: Hexentäler sollen einen Monat ohne Auto leben
    • BZ-Plus Mobilität

      Carsharing statt Privatwagen im Hexental: Hexentäler sollen einen Monat ohne Auto leben

    • Die Aktion "Bewusst mobil im Hexental" startet im April: Autos sollen stehen bleiben. Dieter Plappert will mit anderen Klimaschützern zeigen, wie Carsharing und Genügsamkeit Ressourcen ... Von Maya Loewe
    • Do, 30. Jan. 2025
      Die Gemeinde Au hat einst ein Haus geschenkt bekommen - was macht sie damit?
    • BZ-Plus Guter Zweck

      Die Gemeinde Au hat einst ein Haus geschenkt bekommen - was macht sie damit?

    • Zwei Schwestern vermachten der Hexental-Gemeinde 1993 ein Haus. Die Erträge werden nun zur Unterstützung sozialer Projekte genutzt. Die Bürgerstiftung verwaltet die Einnahmen, die Sparkasse hilft ... Von Sophia Hesser
    • Di, 28. Jan. 2025
      Die VG Hexental investiert 2025 vor allem in den Hochwasserschutz
    • BZ-Plus Haushalt

      Die VG Hexental investiert 2025 vor allem in den Hochwasserschutz

    • Für Ausgaben der Verwaltungsgemeinschaft Hexental kommen ihre Mitgliedsgemeinden auf. In 2025 investiert sie etwa 600.000 Euro – vor allem in den Hochwasserschutz und Technik. Von Sophia Hesser
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Staufermedaille für Wolfgang Schanz aus Au: Warum er sich als kleines Puzzlestück sieht
    • BZ-Abo Interview

      Staufermedaille für Wolfgang Schanz aus Au: Warum er sich als kleines Puzzlestück sieht

    • Politik, Musik, Kirche und sogar Markttreiben – sein Engagement ist vielfältig. Dafür wurde Wolfgang Schanz aus Au mit der Staufermedaille geehrt. Warum setzt er sich so sehr ein? Das ... Von Sophia Hesser
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Die Pläne für Windräder auf dem Illenberg im Hexental werden konkreter
    • BZ-Plus Windkraft

      Die Pläne für Windräder auf dem Illenberg im Hexental werden konkreter

    • Regiowind will Windräder auf dem Illenberg bauen und betreiben. Der Merzhauser Gemeinderat wurde über die aktuellen Pläne informiert. Gebaut wird frühestens 2028. Von Frank Thomas Uhrig 5
    • Di, 7. Jan. 2025
      Warum beim Neujahrsbrezelschießen in Au auch ein bisschen Glück dazu gehört
    • BZ-Plus Schützenverein Au-Merzhausen

      Warum beim Neujahrsbrezelschießen in Au auch ein bisschen Glück dazu gehört

    • Alljährlich laden die Schützen zum Neujahrsbrezelschießen in Au ein. Doch wer zielsicher schießt, gewinnt nicht nur das Gebäck, er hat auch Schulden einzulösen. Von Helene Altgelt
    • Mo, 6. Jan. 2025
      Gemeinde Au muss mit weniger Geld auskommen
    • BZ-Plus Haushaltsplanung in Au

      Gemeinde Au muss mit weniger Geld auskommen

    • Unterm Strich wird die Gemeinde Au 2025 weniger Geld aus dem kommunalen Finanzausgleich bekommen. Der Haushalt wird voraussichtlich erst im März verabschiedet. Von Thomas Rhenisch
    • Do, 2. Jan. 2025
      Straße Am Schönberg in Au wird saniert
    • Straße Am Schönberg in Au wird saniert

    • Der obere Bereich der Straße Am Schönberg in der Gemeinde Au wird saniert. Im Zuge der Arbeiten wird die Fahrbahndecke teilsaniert, der Gehweg neu gebaut sowie Wasserleitungen und Leerrohre für ... Von Thomas Rhenisch
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Der Rückzug der Bürgerinitiative gegen ein Bauprojekt in Au ist rechtens
    • BZ-Plus Baupläne

      Der Rückzug der Bürgerinitiative gegen ein Bauprojekt in Au ist rechtens

    • Die Gegner wollen ein Bauprojekt am Ortseingang von Au nicht weiter verhindern. Der Rückzug ihres Begehrens erfüllt die rechtlichen Bedingungen, sagt das Rathaus. Damit wird es keinen ... Von Thomas Rhenisch 0
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Akten in Au werden archiviert – das kostet
    • Akten in Au werden archiviert – das kostet

    • Die Akten der Gemeinde Au müssen zur Archivierung gesichtet und neu sortiert werden. Vereinzelt sind die Bestände bereits von Schimmel befallen. Ein großer Teil der Akten kann dabei aussortiert ... Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Hexental-Orte wollen mehr Zusammenarbeit, aber keine Einheitsgemeinde
    • BZ-Abo Horben / Au / Wittnau

      Hexental-Orte wollen mehr Zusammenarbeit, aber keine Einheitsgemeinde

    • Nach Wittnau sprechen sich auch die Gemeinderäte in Horben und Au dafür aus, weitere Aufgaben an die Verwaltungsgemeinschaft Hexental abzugeben. Politisch wollen die Gemeinden unabhängig bleiben. Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Seniorenausflug
    • Seniorenausflug

    • AU Seniorenausflug Im nächsten Jahr wird die Gemeinde Au wieder einen Ausflug für Seniorinnen und Senioren organisieren. Das erklärte Aus Bürgermeister Jörg Kindel in der öffentlichen ... Von Thomas Rhenisch
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Keine Ferienwohnung
    • Keine Ferienwohnung

    • AU Keine Ferienwohnung Mit nur einer Enthaltung sprach sich der Gemeinderat von Au am Donnerstagabend gegen die beantragte Umwandlung einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in ... Von Thomas Rhenisch
    • Do, 19. Dez. 2024
      Wie weit soll die interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden im Hexental gehen?
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Wie weit soll die interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden im Hexental gehen?

    • Die Kooperation im Hexental bleibt größeres Thema: Auch im Gemeinderat in Au wurde darüber diskutiert. Und der Rat hat eine etwas andere Sichtweise als der Bürgermeister. Von Markus Zimmermann
    • Fr, 13. Dez. 2024
      BI zieht ihr Bürgerbegehren in Au zurück  - erstmal kein Bürgerentscheid zu neuem Quartier
    • BZ-Plus Bauprojekt

      BI zieht ihr Bürgerbegehren in Au zurück - erstmal kein Bürgerentscheid zu neuem Quartier

    • Die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen ein Bauprojekt in Au haben sich zurückgezogen. Jetzt wird geprüft, ob das rechtens ist. Dann entscheidet der Gemeinderat kommende Woche, wie es weitergeht ... Von Sophia Hesser 0
    • So, 8. Dez. 2024
      Bürgerinitiative gegen Baugebiet in Au will Rückmeldung von Unterstützern  - Soll der Protest aufgegeben werden?
    • BZ-Abo

      Bürgerinitiative gegen Baugebiet in Au will Rückmeldung von Unterstützern - Soll der Protest aufgegeben werden?

    • Soll die Bürgerinitiative den Protest gegen das neues Quartier Sauermatt IV in Au niederlegen? Das sollen bis 12. Dezember die 135 Unterstützer entscheiden. Sagen sie Nein, wird es einen ... Von Helene Altgelt 0
    • Di, 3. Dez. 2024
      Au und Wittnau ziehen sich aus Klimaschutz-Projekt im Hexental zurück
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Au und Wittnau ziehen sich aus Klimaschutz-Projekt im Hexental zurück

    • Ein gemeinsamer Klimaschutzmanager für das Hexental - das war einst die Idee. Doch langsam ziehen sich die Gemeinden zurück. Auch Au und Wittnau wollen das Projekt nicht mehr angehen. Von Sophia Hesser
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Eine Polizeiverordnung mit Regeln für Au und Wittnau - Schränkt sie das Miteinander ein?
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Eine Polizeiverordnung mit Regeln für Au und Wittnau - Schränkt sie das Miteinander ein?

    • Keine laute Musik, kein Buddeln am Wegrand, keine leinenlosen Hunde: Braucht es eine Polizeiverordnung mit Regeln in einer Gemeinde, damit das Zusammenleben funktioniert? Diese Frage stellt man ... Von Sophia Hesser 0
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Investor stellt Alternativen zu Bauprojekt in Au vor - die kritische BI zieht sich langsam zurück
    • BZ-Plus Bebauungsplan

      Investor stellt Alternativen zu Bauprojekt in Au vor - die kritische BI zieht sich langsam zurück

    • Für das Bauprojekt Sauermatt am Ortseingang von Au gibt es jetzt Alternativplanungen, um Kritikern entgegen zu kommen. Die Bürgerinitiative ist wenig begeistert und will sich zurückziehen. ... Von Sophia Hesser
    • Do, 14. Nov. 2024
      Klimaschutzgruppen im Hexental bedauern Rückzug von Sölden in Sachen Klimaschutzmanager
    • BZ-Abo Förderprogramm

      Klimaschutzgruppen im Hexental bedauern Rückzug von Sölden in Sachen Klimaschutzmanager

    • Für die Gemeinden im Hexental gibt es Fördergeld, um einen Klimaschutzmanager einzustellen. Sölden will nun doch nicht mitmachen. Für das Klimaschutznetzwerk ist das eine Absage an die ... Von Sophia Hesser
    • Di, 12. Nov. 2024
      Herbstkonzert
    • Herbstkonzert

    • MGV SÄNGERRUNDE AU Herbstkonzert Der MGV "Sängerrunde" Au veranstaltete kürzlich sein traditionelles Herbstkonzert. So bunt wie sich die Jahreszeit zeigt, waren auch das Programm und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Nov. 2024
      Gemeinden im südlichen Breisgau entsenden ehrenamtliche Gutachter – wofür?
    • Finanzen

      Gemeinden im südlichen Breisgau entsenden ehrenamtliche Gutachter – wofür?

    • Kommunen wie Ehrenkirchen und Au entsenden ehrenamtliche Vertreter in den Gutachterausschuss Markgräflerland-Breisgau. Was tut der? Und warum hat die Vertretersuche in Sölden für Irritationen gesorgt? Von Verena Müller-Baltes und Sophia Hesser
    • Di, 5. Nov. 2024
      Kinderchor in Au führt musikalisches Märchen auf
    • Kinderchor in Au führt musikalisches Märchen auf

    • 45 Kinder des Kinderchors Au zwischen vier und zehn Jahren haben unter der Leitung von Musikschullehrkraft Jona Stöfken im Bürgerhaus Au das Musical "Ohrenbärin Moppeline" aufgeführt. Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen