BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Au

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Nachbarn sind irritiert von Söldens Abwendung
    • Nachbarn sind irritiert von Söldens Abwendung

    • Nach langem Hin und Her, Anträgen und Warten, Absagen und letztlich nun doch einer Zusage zur Förderung, schien ein Klimaschutzmanager für das Hexental endlich näher gerückt zu sein. Dass sich nun ... Von Sophia Hesser
    • So, 3. Nov. 2024
      So haben Merzhausen, Sölden und Au den Hebesatz für die Grundsteuer festgesetzt
    • BZ-Plus Finanzen

      So haben Merzhausen, Sölden und Au den Hebesatz für die Grundsteuer festgesetzt

    • Die Grundsteuer für Eigentümer von Grundstücken ändert sich. Die Gemeinden legen den Hebesatz neu fest. Auch in Merzhausen, Sölden und Au haben die Gemeinderäte für Bürger weitreichende ... Von Verena Müller-Baltes, Max Schuler und Sophia Hesser
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Nach Lärmbeschwerde in Au: Der Glockenschlag erklingt weiterhin im Dorf
    • BZ-Abo Petition

      Nach Lärmbeschwerde in Au: Der Glockenschlag erklingt weiterhin im Dorf

    • Eine Petition hat in Au für Aufruhr gesorgt. Eine Familie wollte, dass der Glockenschlag der Kirche verstummt. 37 Menschen unterschrieben den Antrag. Der Gemeinderat will nicht auf die Beschwerde ... Von Sophia Hesser 0
    • So, 20. Okt. 2024
      Bürgerbegehren gegen neues Quartier in Au ist zulässig - unklar, ob ein Bürgerentscheid kommt
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Bürgerbegehren gegen neues Quartier in Au ist zulässig - unklar, ob ein Bürgerentscheid kommt

    • Das Bürgerbegehren gegen die Pläne für ein neues Wohn- und Gewerbe-Quartier in Au ist zulässig. Erste Gespräche zeigen, dass ein Kompromiss mit dem Investor möglich sein könnte. Damit wäre ein ... Von Sophia Hesser
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Bis 2029 soll der neue Hochwasserschutz im Hexental fertig werden - drei neue Regenrückhaltebecken werden gebaut
    • BZ-Abo Hochwasser

      Bis 2029 soll der neue Hochwasserschutz im Hexental fertig werden - drei neue Regenrückhaltebecken werden gebaut

    • Drei neue Regenrückhaltebecken soll das Hexental bekommen – als Schutz vor Hochwasser. Die Planungen laufen – bis die Becken gebaut werden, vergehen aber noch ein paar Jahre. Von Sophia Hesser
    • Fr, 11. Okt. 2024
      Humortrainerin aus Au erklärt, wie man Humor für sich nutzen kann
    • BZ-Abo Gute Laune

      Humortrainerin aus Au erklärt, wie man Humor für sich nutzen kann

    • Mit Humor lässt sich bekanntlich vieles lösen, auch bei schwierigen Arbeitssituationen. Kirsten Hänle aus Au ist Humortrainerin. Ums pausenlose Witze-Erzählen geht es in ihrem Training aber nicht. Von Aaron Klein
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Familie aus Au stört sich an den Schlägen der Kirchenglocke - und startet eine Petition
    • BZ-Abo Lärmbelastung

      Familie aus Au stört sich an den Schlägen der Kirchenglocke - und startet eine Petition

    • Zur vollen Stunde schlägt nachts in Au die Kirchenglocke, am Tag häufiger. Eine Familie fühlt sich gestört. Sie hat nun eine Petition gestartet und fordert, dass Ruhe herrscht. Im Ort kommt das ... Von Sophia Hesser 0
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Au investiert in Feuerwehr
    • Au investiert in Feuerwehr

    • Für die Feuerwehrleute von Au gibt es in nächster Zeit einige Neuerungen - unter anderem auch um ihre Gesundheit zu schützen. Die Ausgaben dafür hat jüngst der Gemeinderat in seiner Sitzung ... Von Sophia Hesser
    • So, 29. Sep. 2024
      Wohncontainer für Geflüchtete in Au kommen mit Verspätung
    • BZ-Plus Unterbringung

      Wohncontainer für Geflüchtete in Au kommen mit Verspätung

    • Damit sie Geflüchtete unterbringen kann, schafft die Gemeinde Au Wohncontainer an. Sie sollen im Winter am Ortseingang aufgestellt werden. Von Sophia Hesser
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Die VG Hexental hat einen neuen Vorsitzenden – dessen Wahl war mit etwas Frust verbunden
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die VG Hexental hat einen neuen Vorsitzenden – dessen Wahl war mit etwas Frust verbunden

    • Jörg Kindel ist Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, das hat die Versammlung beschlossen. Deren Mitglieder zeigten sich frustriert und kritisierten das Vorgehen der Bürgermeister ... Von Sophia Hesser
    • So, 22. Sep. 2024
      Wie geht's nach dem Bürgerbegehren in Au weiter?
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Wie geht's nach dem Bürgerbegehren in Au weiter?

    • Bürger wehren sich gegen die Baupläne eines Investors am Dorfeingang in Au – mit einem Bürgerbegehren. Mit den Sorgen und Einwänden hat sich jetzt der Gemeinderat beschäftigt. Wie geht es ... Von Sophia Hesser 0
    • Do, 19. Sep. 2024
      Die VG Hexental braucht einen neuen Vorsitzenden – wer wird gewählt?
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die VG Hexental braucht einen neuen Vorsitzenden – wer wird gewählt?

    • Die Gemeinden im Hexental arbeiten eng zusammen - in einer Verwaltungsgemeinschaft. Durch personelle Wechsel muss der Vorsitz neu geregelt werden. Nun soll Jörg Kindel, Bürgermeister zweier ... Von Sophia Hesser 0
    • Mi, 11. Sep. 2024
    • Neu im Rat

      "Weibliche Perspektive einbringen"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Rita Werum-Wessolek aus Au von der WBU/Grüne Liste. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Aug. 2024
    • Neu im Rat

      "Ein maximales Maß an Mitsprache"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Carina Lorenz von der Liste Nachhaltig für Au in der Gemeinde Au. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Wie sich Dachdecker im Breisgau vor der Hitze schützen
    • BZ-Abo Arbeiten im Sommer

      Wie sich Dachdecker im Breisgau vor der Hitze schützen

    • Hitze, Sonne und Schweiß: Dachdecker und Zimmerer aus Pfaffenweiler, Au und Ehrenkirchen können sich der Sommerhitze kaum entziehen. Doch sie haben Wege gefunden, damit umzugehen. Von Sara-Lena Möllenkamp
    • Do, 22. Aug. 2024
      Bonndorf sucht Brunnen-Leck – Leiche im Kehler Hafen – Bürgerbegehren in Au
    • 200 Sekunden Baden

      Bonndorf sucht Brunnen-Leck – Leiche im Kehler Hafen – Bürgerbegehren in Au

    • In Bonndorf wird ein großes Leck am Wappenbrunnen gesucht. Auf einem Firmengelände im Kehler Hafen wurde die Leiche einer Frau gefunden. Und ein Bürgerbegehren in Au möchte Baupläne stoppen. Von Julie Braconnier
    • Mi, 21. Aug. 2024
      Bürger wollen Bauvorhaben in Au durch Bürgerbegehren stoppen
    • BZ-Abo Bauprojekt

      Bürger wollen Bauvorhaben in Au durch Bürgerbegehren stoppen

    • Am Ortseingang von Au sollen Wohnhäuser, Pflegeeinrichtung und Gewerbegebäude entstehen. 135 Bürger haben ein Bürgerbegehren unterschrieben – ihnen missfallen die Pläne. Wie geht es jetzt ... Von Sophia Hesser 0
    • Di, 20. Aug. 2024
      Siegfried Birkle lebt für den Fußball und seinen SV Au-Wittnau
    • BZ-Abo Vereinsleben

      Siegfried Birkle lebt für den Fußball und seinen SV Au-Wittnau

    • Siegfried Birkle war jahrzehntelang Jugendleiter des SV Au-Wittnau. Jetzt hat der 67-Jährige aufgehört, bleibt dem Verein aber erhalten – und freut sich auf ein Duell mit seiner alten Heimat. Von Verena Müller-Baltes
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Cyber-Schutz treibt Südvers-Geschäft
    • BZ-Abo

      Cyber-Schutz treibt Südvers-Geschäft

    • Der südbadische Versicherungsmakler Südvers wächst weiter. Die Kundschaft fragt unter anderem verstärkt nach Absicherung gegen Angriffe auf das Computernetz. Von Bernd Kramer
    • Do, 8. Aug. 2024
    • Neu im Rat

      "Unser buntes Dorfleben erhalten"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Martin Rück von der WBU/Grüne Liste Au. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Horbener Räte befürchten, bald von Windrädern umzingelt zu sein
    • BZ-Plus Windkraft

      Horbener Räte befürchten, bald von Windrädern umzingelt zu sein

    • Zu viele Windräder rund um Horben – das ist die Befürchtung von Gemeinderäten. Dieser wollen sie in einer Stellungnahme zum Regionalplan Nachdruck verleihen. Von Sophia Hesser 0
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Dieter Bauer bleibt Bürgermeisterstellvertreter in Au
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Dieter Bauer bleibt Bürgermeisterstellvertreter in Au

    • Altgemeinderäte wurden verabschiedet, neue willkommen geheißen. Der Auer Gemeinderat tagt jetzt in neuer Besetzung. Was bleibt: Bürgermeisterstellvertreter Dieter Bauer – seit 30 Jahren ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Das sind die zehn außergewöhnlichsten Fußballplätze Südbadens
    • BZ-Abo Amateurfußball

      Das sind die zehn außergewöhnlichsten Fußballplätze Südbadens

    • Ein Rasen und zwei Tore – zack fertig: Fußballplatz. In Südbaden gibt es fast 600 davon. Wir zeigen die beeindruckendsten Sportplätze - und was die zehn Vereine gemeinsam haben. Von Florian Schmieder 0
    • Di, 16. Jul. 2024
    • BZ-Interview

      "Orte mit Konzerten bereichern": Eine Konzertreihe bringt Kammermusik nach Horben

    • Sieben Kammermusikkonzerte an fünf Orten bietet die Sommerkonzert-Reihe. Christian Dufour erklärt, warum Konzerte seine Leidenschaft sind und warum es den Horbener Verein Musiklandschaften gibt. Von Nicola Hugel
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen