Wahl in Frankreich
Auch im südlichen Elsass sinkt Macrons Vorsprung auf Le Pen

Frankreich hat gewählt: Die unterlegene Marine Le Pen holt bei den direkten Nachbarn des Landkreises Lörrach vergleichsweise viele Stimmen, die meisten wählen aber Macron.
Wie schon bei der Wahl 2017 haben am Sonntag verhältnismäßig viele Menschen im Department Haut-Rhin für Marine Le Pen gestimmt. Die Kandidatin des Rassemblement National erhielt 47,1 Prozent der Stimmen im zweiten Wahlgang. Der wiedergewählte Emmanuel Macron kommt auf 52,9 Prozent der Stimmen. Gemäß dem vorläufigen amtlichen Ergebnis erhielt der Präsident am Sonntag (La République en Marche) insgesamt 58,5 Prozent der Stimmen, Le Pen 41,5. Die Wahlbeteiligung lag im Departement Haut-Rhin mit 73,4 Prozent etwas über dem Landesschnitt von 71,99. 2017 war die Wahlbeteiligung allerdings mit 75,7 Prozent höher.
Hintergrund: Im Elsass wird der Bruch zwischen Stadt und Land besonders deutlich
Im ersten ...
Hintergrund: Im Elsass wird der Bruch zwischen Stadt und Land besonders deutlich
Im ersten ...