BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien

Saint-Louis

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15:04 Uhr
      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass
    • BZ-Plus Interview

      Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass

      Anfang Januar sind das südliche und das nördliche Elsass zur "Collectivité européenne d’Alsace" verschmolzen. Was das heißt, erklärt Pascale Schmidiger, Bürgermeisterin von Saint-Louis, im ... Von Annette Mahro

    • 30.12.2020
      Auch die Forschung bekommt die Pandemie zu spüren
    • Saint-Louis

      Auch die Forschung bekommt die Pandemie zu spüren

      Das Deutsch-Französische Institut in Saint-Louis musste dieses Jahr einiges investieren, um den Betrieb am Laufen zu halten. Die Verantwortlichen melden aber auch Erfolge. Von Michael Baas

    • 24.12.2020
      Districtsräte für vorübergehenden Verzicht
    • Districtsräte für vorübergehenden Verzicht

      Pandemie-Folgen im Dreiland. Von BZ-Redaktion
    • 22.12.2020
      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien
    • BZ-Plus Mutation des Coronavirus

      Euroairport streicht Flüge nach Großbritannien

      Eine Mutation des Coronavirus verbreitet sich in Großbritannien. Momentan starten deswegen am Euroairport Basel/St. Louis keine Flieger in Richtung der Insel. Es kommen auch keine Flüge an. Von Julia Jacob

    • 14.12.2020
      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote
    • BZ-Plus Coronavirus

      Das Südelsass verzeichnet bisher 950 Covid-19-Tote

      Während die Corona-Regeln hierzulande verschärft werden, lockert Frankreich seine Ausgangsbeschränkungen von Dienstag an. Eine weitere Lockerung kann allerdings noch nicht umgesetzt werden. Von Annette Mahro

    • 03.12.2020
      Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis muss saniert werden
    • BZ-Plus Zukunftssorgen der Kunststiftung

      Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis muss saniert werden

      Der Fernet-Branca-Adler in Saint-Louis lässt seine Flügel hängen. Und auch sonst ist nicht klar, wie es mit der bekannten Kunststiftung in der alten Destillerie weitergeht. Von Annette Mahro

    • 04.11.2020
      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel
    • BZ-Plus Französische Corona-Regeln

      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel

      Ein Mann aus Efringen-Kirchen radelte ins Elsass– und muss nun mit einem 135-Euro-Strafzettel rechnen. Die in Frankreich geltenden Coronaregeln machen Stippvisiten ins Nachbarland derzeit ... Von Victoria Langelott

    • 29.10.2020
      Wie geht es für den Euroairport nach der Krise weiter?
    • BZ-Plus Diskussionsrunde

      Wie geht es für den Euroairport nach der Krise weiter?

      Experten und Betroffene diskutieren die Zukunft der Luftfahrt und des Euroairport bei Basel nach der Krise. Die Erholung wird lange dauern. Ein Weiter-so könne es nicht geben, hieß es jetzt. Von Annette Mahro

    • 13.10.2020
      Der Regiobus von Lörrach zum Euroairport wird dieses Jahr nicht in Betrieb gehen
    • Start verschoben

      Der Regiobus von Lörrach zum Euroairport wird dieses Jahr nicht in Betrieb gehen

      Die Busverbindung von Lörrach über Binzen, Haltingen und Saint-Louis zum Euroairport sollte im Dezember anrollen. Das klappt nicht, teilt das Landratsamt mit. Der Zeitplan sei zu ehrgeizig gewesen. Von BZ-Redaktion

    • 09.10.2020
      Ab Dezember fährt ein Regiobus von Lörrach ins Elsass
    • ÖPNV

      Ab Dezember fährt ein Regiobus von Lörrach ins Elsass

      Die grenzüberschreitende Linie soll eine Lücke im Verkehrsnetz des Dreilandes schließen. Eine Bürgerinitiative kritisiert den Bus als unökologisch. Dies weist das Landratsamt zurück. Von BZ-Redaktion

    • 04.10.2020
      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Protestmarsch zum Euroairport gegen Fluglärm und für Nachtruhe

      Rund 200 Umweltaktivisten und Fluglärmgegner haben sich am Samstag an einem Protestzug zum Euroairport (EAP) beteiligt. Auch deutsche und schweizerische Verbände waren dabei. Von Annette Mahro

    Meistgelesen

    • BZ-Plus Interview: Die Bürgermeisterin von Saint-Louis über das Zusammenwachsen von Nord- und Südelsass


    • Wetterzustand: leichter Schneefall
    • 1° C

    • leichter Schneefall
      in Saint-Louis
    Zur Wettervorhersage

    DER JOBMARKT

    Region Lörrach

    • Kaufmännische Angestellte (m/w/d) für die Mietverwaltung
    • Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (w/m/d)
    • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
    • Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d)
    • Ausbildung - Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
    Alle Stellenangebote

    Polizeimeldungen

  • Freitag
    Lörrach 12:43 Uhr
    Die Feuerwehr Lörrach rettet einen Hund aus einem Dachsbau
    Die Feuerwehr Lörrach rettet einen Hund aus einem Dachsbau
  • Kreis Lörrach 11:35 Uhr
    Im Landkreis Lörrach gibt es zahlreiche Behinderungen wegen Schnee und Glätte
  • Wittlingen 6:46 Uhr
    72-Jährige wird bei Lörrach von einem umstürzenden Baum getroffen und stirbt
  • Mittwoch
    Weil am Rhein 17:34 Uhr
    BZ-Plus Mutmaßliche Zechprellerei in Weil – Pärchen sitzt in Untersuchungshaft
  • Basel 17:14 Uhr
    Polizei kesselt Kundgebung in Basel ein


    • 26.09.2020
      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau
    • BZ-Plus Euroairport

      Anrainerverbände protestieren gegen Flughafenausbau

      Der Flugbetrieb ist in der Pandemie stark rückläufig. Die Anrainerverbände des Euroairports rufen dennoch zum Protestmarsch auf. Es geht vor allem um die Ausbaupläne des Flughafens. Von Annette Mahro

    • 21.09.2020
      Auch die Freiheit hat Grenzen
    • Auch die Freiheit hat Grenzen

      Aus Anlass des Tages der Demokratie erörterte ein trinationales Trio um Oberbürgermeister Jörg Lutz das Thema Demokratie in den Zeiten der Corona-Pandemie. Von Thomas Loisl Mink

    • 06.09.2020
      Am Euroairport rücken die Panther aus, wenn es brennt
    • BZ-Plus Flughafenfeuerwehr

      Am Euroairport rücken die Panther aus, wenn es brennt

      Wenn ein Flugzeug am Airport Basel/Mulhouse brennt, dürfen die Feuerwehrleute maximal drei Minuten zum Einsatzort brauchen. Den Ernstfall proben sie täglich. Die BZ war bei einer Übung dabei. Von Jonas Hirt

    • 06.09.2020
      Fotos: Ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr am Euroairport
    • Fotos: Ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr am Euroairport

      Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deswegen übt die Flughafenfeuerwehr am Euroairport täglich. Unser Fotograf war mit dabei. Von Jonas Hirt

    • 28.08.2020
      90 Minuten pro Maschine: So laufen die Coronatests auf dem Euroairport
    • BZ-Plus Corona

      90 Minuten pro Maschine: So laufen die Coronatests auf dem Euroairport

      Rückkehrer aus Risikogebieten werden nach der Landung am Euroairport auf das Coronavirus getestet. In anderthalb Stunden ist eine Maschine abgefertigt. Die Passagiere beweisen Geduld. Von Jonas Hirt

    • 04.08.2020
      Die Petite Camargue Alsacienne ist ein Eldorado für Vögel
    • Ferientipps

      Die Petite Camargue Alsacienne ist ein Eldorado für Vögel

      Die BZ stellt in einer Serie Tipps für die Ferien im Dreiländereck vor. Los geht es mit der Petite Camargue Alsacienne. Das Schutzgebiet lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Von Julia Jacob

    Beliebte Archivartikel

    • Dreiländereck: BASF-Mitarbeiter sind ernüchtert und enttäuscht
    • BZ-Plus Französische Corona-Regeln: Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel
    • IBA Basel: Eine Schule der Wahrnehmung
    • BZ-Plus Corona: 90 Minuten pro Maschine: So laufen die Coronatests auf dem Euroairport
    • Mulhouse-Basel-Freiburg: Euroairport will wachsen - aber mit den Anwohnern klar kommen

    • 02.08.2020
      Fluggäste aus Risikoländern werden am Euroairport getestet
    • Corona-Bekämpfung

      Fluggäste aus Risikoländern werden am Euroairport getestet

    • Am Flughafen Basel-Mulhouse werden ankommende Passagiere aus Serbien, der Türkei und Israel auf das Coronavirus getestet. Der Euroairport (EAP) führte am Samstag verpflichtende Tests ein. Von sda
    • 29.07.2020
      Schweizer Zoll findet in Basel 7,5 Kilo Ecstasy in der Stoßstange eines Autos
    • Bei Einreise

      Schweizer Zoll findet in Basel 7,5 Kilo Ecstasy in der Stoßstange eines Autos

    • Ein Suchhund hatte den richtigen Riecher: 7,5 Kilogramm Ecstasy-Tabletten waren in der Stoßstange eines Autos versteckt, mit dem zwei Personen von Saint-Louis nach Basel einreisen wollten. Von BZ-Redaktion
    • 13.07.2020
      Neue Startverfahren am Euroairport holpern noch
    • Basel/Mulhouse

      Neue Startverfahren am Euroairport holpern noch

    • Der Euroairport hat im Juni die Abflugrouten der Hauptpiste nachjustiert. Aber nur die Hälfte der Flieger, die gen Westen abheben, nutzt die Route. Diese soll den dicht besiedelten Südwesten ... Von BZ-Redaktion
    • 02.07.2020
      Schweizer Zöllner finden mit Kokain getränkte Papiere am Euroairport
    • 270 Gramm

      Schweizer Zöllner finden mit Kokain getränkte Papiere am Euroairport

    • Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung kontrollieren Luftpost aus Brasilien. Rund 30 Blätter sind mehr als nur Papier. Sie waren in Kokain getränkt und enthielten rund 270 Gramm der Droge. Von BZ-Redaktion
    • 30.06.2020
      Erste Flüge am Euroairport sind bereits ausgebucht
    • BZ-Plus Flugverkehr

      Erste Flüge am Euroairport sind bereits ausgebucht

    • Es scheint, als hätte der Flughafen die Talsohle durchschritten. Nun nimmt auch Easyjet den Flugbetrieb am Euroairport wieder auf. Bei Jet Aviation entfallen in Basel aber 240 Stellen. Von Jonas Hirt
    • 26.06.2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Autokino verschoben — Preis für Kayser — Rosentalturm Von sda, bz
    • 25.06.2020
      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden
    • Basel/Mulhouse

      Euroairport-Autokino muss abgesagt werden

    • Eigentlich hätten ab Montag täglich ein Film gezeigt werden sollen. Die Veranstalter haben aber keine UKW-Frequenz bekommen. Deswegen wird das Autokino am Euroairport verschoben. Von BZ-Redaktion
    • 17.06.2020
      Startrouten am Euroairport sollen Anlieger schonen
    • BZ-Plus Neuerungen

      Startrouten am Euroairport sollen Anlieger schonen

    • Der Euroairport hat das Startverfahren gen Westen überarbeitet. Der Flughafen stellt auch dem Markgräflerland eine Korrektur in Aussicht. Eine Bürgerinitiative sieht das als ein positives Zeichen. Von Michael Baas
    • 12.06.2020
      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots
    • Wenig echte Entlastung

      Anrainer kritisieren die Nachtruhe-Pläne des Euroairpots

    • Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen. Die vier Anrainer-Organisationen sind aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Es sei insbesondere zweifelhaft, ob das Markgräflerland entlastet werde. Von BZ-Redaktion
    • 10.06.2020
      Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen
    • BZ-Plus Basel/Mulhouse

      Der Euroairport will für mehr Nachtruhe sorgen

    • Geplante Starts nach 23 Uhr und zu laute Flugzeuge sollen verboten werden: Der Euroairport forciert den Lärmschutz in der Nacht. Weitere Einschränkungen würden das Geschäftsmodell aber gefährden. Von Michael Baas
    • 10.06.2020
      Flughafenchef Matthias Suhr:
    • BZ-Plus Euroairport Basel/Mulhouse

      Flughafenchef Matthias Suhr: "Wir sind in einem komplett neuen Modus"

    • In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen. Der Euroairport spürt die Auswirkungen der Pandemie, bereitet sich nun aber auf die Rückkehr der Passagiere vor. Von Jonas Hirt
    • 08.06.2020
      Die große Leere: Der Euroairport ist ein Geister-Flughafen
    • BZ-Plus Basel / Mulhouse

      Die große Leere: Der Euroairport ist ein Geister-Flughafen

    • Die Flieger haben Planen vor den Turbinen, die Shops sind geschlossen: In Zeiten von Corona gibt es fast keine Flugreisen, fast keine Passagiere, fast keinen Betrieb – ein Besuch am Airport ... Von Jonas Hirt
    • 08.06.2020
      Fotos: Geisterstimmung am Euroairport
    • Fotos: Geisterstimmung am Euroairport

    • Der Reiseverkehr ist in der Corona-Pandemie fast zum Erliegen gekommen. Das zeigt sich auch am Euroairport. Ein Rundgang durch den Flughafen – fast ohne Menschen. Von Jonas Hirt
    • 05.06.2020
      IBA Basel 2020 muss den Abschluss um ein Jahr verschieben
    • Expo

      IBA Basel 2020 muss den Abschluss um ein Jahr verschieben

    • Die Internationale Bauausstellung (IBA) Basel 2020 endet dieses Jahr. Die Schlusspräsentation des zehnjährigen Prozesses aber wird coronabedingt nach 2021 verschoben. Von Michael Baas
    • 18.05.2020
      Eine Frau lenkt die Geschicke von St. Louis nach dem Tod des Maire
    • BZ-Plus Elsass

      Eine Frau lenkt die Geschicke von St. Louis nach dem Tod des Maire

    • Jean-Marc Deichtmann und Pascale Schmidiger haben die Funktionen der verstorbenen Jean-Marie Zoellé und Alain Girny übernommen. Es ist anzunehmen, dass das auch die Lösung der Zukunft ist. Von Annette Mahro
    Weitere Artikel zu Saint-Louis
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern