Auch und gerade Schüler verhalten sich im KZ Natzweiler-Struthof unangemessen
Schmierereien und offene Verleugnung der NS-Verbrechen: Die Zahl der antisemitischen und rechtsextremen Vorfälle in Gedenkstätten steigt. Auch im elsässischen KZ Natzweiler-Struthof.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Landstraße D130 schlängelt sich durch die Vogesen, bis hinter einer Kurve, im Schatten der Hügel, ein Ort der Erinnerung auftaucht. Das KZ Natzweiler-Struthof liegt hier, eins der kleinsten Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus und doch eindrücklich – selbst aus dem Autofenster heraus. Rechts der Straße erhebt sich das weiße Denkmal des Konzentrationslagers, die mehr als tausend Kreuze davor, unter ihnen die Asche der Deportierten.
Doch ein Autofahrer, der im Frühling dieses Jahres an der Gedenkstätte vorbeifuhr, fühlte ...