Account/Login

Auf den Spuren der Kelten

  • Mo, 04. November 2019
    Kirchzarten

     

BZ-Plus Der 2004 entstandene Rundweg stößt auf großes Interesse / Bürgerverein Burg sucht Nachfolger für die Führungen.

An der Tarodunum-Schule in Kirchzarten...weg und das hierfür entwickelte Logo.   | Foto: Gerhard Lück
An der Tarodunum-Schule in Kirchzarten-Burg ist Start für den Tarodunum-Rundweg. Klaus Birkenmeier (rechts) und Peter Steybe erklären hier den Rundweg und das hierfür entwickelte Logo. Foto: Gerhard Lück

KIRCHZARTEN-BURG/BUCHENBACH. Vor 15 Jahren entstand auf den Gemarkungen Burg und Buchenbach ein rund sieben Kilometer langer Spazierweg, der Tarodunum-Rundweg. Er unterstreicht die geschichtliche Bedeutung des Dreisamtals als Zentralort keltischer Stämme und vermittelt Einblicke in das Leben der ersten Jahrhunderte um Christi Geburt.

Klaus Birkenmeier (77), Bürgermeister in Burg bis zur Eingemeindung 1974 nach Kirchzarten und nach wie vor hier zuhause, setzte sich zur Jahrtausendwende mit dem Burger Bürgerverein intensiv für den Rundweg ein, der am 21. März 2004 mit Unterstützung der Gemeinde Kirchzarten, dem Naturpark Südschwarzwald und dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel