Bangladesch
Auf den Straßen von Dhaka gibt es täglich Stau, der die Stadt lahm legt

Für acht Kilometer brauchen Autofahrer anderthalb Stunden. Wenn sich der Verkehr doch einmal bewegt, gibt es Unfälle. Der Missstand führt zu Protesten – mit überraschenden Folgen.
Aus allen Richtungen drängen Fahrzeuge in jede sich bietende Lücke. Während Ampeln und Gehwege fast überall fehlen, versuchen Fußgänger, sich zwischen Stoßstangen zu überfüllten Bussen durchzuquetschen. Verkehrspolizisten schlagen mit Holzstöcken gegen die Räder oder Faltdächer von Fahrradrikschas, wenn diese stehen, obwohl ein paar Zentimeter Platz vor ihnen ist. Im dichten Gedränge bieten fliegende Händler ihre Waren an und Diebe wittern leichte Beute bei festsitzenden Opfern. Alltag in Dhaka.
"In Dhaka ist es normal, dass ein Krankenwagen im Verkehr feststeckt." Caroline Roy, Bewohnerin, die in der Innenstadt arbeitet
Die Hauptstadt von Bangladesch ist ein ...
"In Dhaka ist es normal, dass ein Krankenwagen im Verkehr feststeckt." Caroline Roy, Bewohnerin, die in der Innenstadt arbeitet
Die Hauptstadt von Bangladesch ist ein ...