Wachstum
Auf die Handwerker im Kreis Lörrach warten große Herausforderungen

Die Kreishandwerkerschaft wirbt um Innungsmitglieder und will den Betrieben bei der Suche nach Nachwuchs und Nachfolgern helfen. Auch am Image soll gearbeitet werden.
Das Handwerk im Kreis Lörrach hat keinen Grund zur Klage: Die Auftragsbücher sind voll, die Umsätze stimmen. "Wir können sehr zufrieden sein", sagen denn auch Kreishandwerksmeister Martin Ranz und Geschäftsführer Daniel P. Herkommer unisono. Allerdings sind die Herausforderungen groß: Personalmangel und das Nachfolgeproblem sind zwei wesentliche. Die Kreishandwerkerschaft (KHW) will die Betriebe als Dienstleister und Berater tatkräftig unterstützen, das Image der Branche aufpolieren und über die Innungen wieder wachsen.
Herkommer trat seine Stelle vor gut fünf Monaten an – als Neuling im Handwerk, war er doch bisher in der Industrie tätig. Ranz übernahm das Amt des KHW-Vorsitzenden einen Monat später – mit reichlich Erfahrung in der Branche, auch überregional: Der ...
Herkommer trat seine Stelle vor gut fünf Monaten an – als Neuling im Handwerk, war er doch bisher in der Industrie tätig. Ranz übernahm das Amt des KHW-Vorsitzenden einen Monat später – mit reichlich Erfahrung in der Branche, auch überregional: Der ...