Auf Exkursion im Geo- und Biotop in der ehemaligen Kiesgrube in Grenzach-Wyhlen
In Wyhlen gab einen industriellen Tagebau von Kies und Sand. Der BUND führte Interessierte durch das frühere Abbaugebiet. Heute ist das Gebiet für den Naturschutz renaturiert und teilweise Schutzgebiet.
Der erste Tümpel auf dem Rundgang ist mit Wasser gefüllt. Er wurde künstlich angelegt. Foto: Sebastian Kurtenacker
Sie hätten von der Exkursion im Gemeindeblatt gelesen, sagen Gerold Büser und Ilse Bördner. Bördner ist in Lörrach im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz tätig und auch privat interessiert. Die Exkursion, die der BUND gemeinsam mit dem Verein für Heimatgeschichte organisiert hat, soll zeigen, wie sich die Kiesgrube vom Abbaugebiet zum Schutzgebiet entwickelt hat. Durch geologische Besonderheiten lagerten sich am Rheinknie viel Sand und ...