Account/Login

"Auf jede einzelne kommt es an, es darf keine verloren gehen"

  • Sa, 22. Juli 2006
    Schuttertal

     

Der Seelbacher Heimatchronist Wilhelm Fischer schrieb vor 60 Jahren über das Ährenlesen – für viele Menschen nach dem Krieg wichtig fürs Überleben.

SEELBACH (wm). Hunger und Not war in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg ständiger Begleiter auch der Bewohner des Schuttertales. Der Seelbacher Heimatchronist Wilhelm Fischer in "Der Ährenleser" vom Juli 1946, wie lebensnotwendig das Ähren lesen war. Wie sich Geschichte wiederholt, zeigt seine Kindheitserinnerung, als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel