Ausstellung

Auf Spurensuche in Freiburg: "#StolenMemory" will Angehörige von KZ-Inhaftierten finden

Simone Lutz

Von Simone Lutz

Mi, 31. August 2022 um 06:30 Uhr

Altstadt

BZ-Plus Die Ausstellung "#StolenMemory" in Freiburg erzählt von persönlichen Dingen, die KZ-Inhaftierte hinterließen und nun zurückgegeben werden sollen. Auch die Familien zweier Freiburger werden gesucht.

Auf dem Platz der Alten Synagoge steht noch bis Ende September ein aufklappbarer, innen knallig lackierter Übersee-Container. Er beherbergt die Wanderausstellung "#StolenMemory". Sie dreht sich um die Frage, wie der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten deren Angehörigen zurückgegeben werden kann.
"Effekten" nannte man früher alle Arten von persönlichen Gegenständen oder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung