Auferstehung aus Ruinen
Marcher Gewerbebrache wandelt sich zum "eco-park".

MARCH. Moderne Maschinen stellen Leiterplatten und elektronische Baugruppen für spezialisierte Anwendungen, und das in den Räumen einer Industriebrache: Im früheren Schwenk-Areal bei Neuershausen wird wieder gearbeitet. In der frisch sanierten Doppelhalle unweit der Landstraße am Neuershausener Ortseingang ist die bisher in Freiburg-Haid ansässige Firma Hopp Elektronik eingezogen. Das ganze Areal will der Investor, die Be-Coal GmbH aus Ettlingen, zu einem Gewerbezentrum "eco-park March-Neuershausen" weiterentwickeln.
"Auferstanden aus Ruinen" – nichts passt besser, als diese Anfangszeile der einstigen DDR-Hymne, zu dem, was sich hier, in der wohl größten Gewerbebrache des westlichen Breisgaus, jetzt tut. Denn Jahre, ja Jahrzehnte lang lief hier so gut wie nichts. 50 Jahre ist es her, dass das alte Eternit-Werk seine Pforten schloss, 13 Jahre, ...