Aufklärungsarbeit zeigt Wirkung

Netzwerk Rafael sieht im Kampf gegen Beschneidung erste Erfolge / Projekte in Tansania helfen Frauen wirkungsvoll.  

Mail
Die ehemaligen „Beschneiderinnen...in Tansania weihen ihr Restaurant ein.  | Foto: Privat
Die ehemaligen „Beschneiderinnen“ in Tansania weihen ihr Restaurant ein. Foto: Privat

SCHOPFHEIM (BZ). Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins "Netzwerk Rafael" in Hildesheim beim Vorsitzenden Christian Schnapauff. Der Verein wurde 1998 von Erika Burchard aus Schopfheim gegründet aus persönlicher Betroffenheit über die immer noch weit verbreitete, lebensgefährliche Genitalverstümmelung bei Mädchen.

Seit vielen Jahren halten viele Spender dem Verein die Treue und ermöglichen dadurch umfangreiche Aufklärungsarbeit und Projekte in Tansania. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gustav Blessing, Klaus Dahlin, Christiane Vollquardsen