BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligendienste

Freiwilligen­dienste
Jobs finden!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Augustinermuseum Freiburg

    Augustinermuseum Freiburg
    Gut drei Jahre lang glich das Augustinermuseum in Freiburg einer Großbaustelle – jetzt wird es wieder eröffnet. In klimatisierten und barrierefreien Räumen werden Kunstwerke vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert gezeigt. Fotos, Artikel und Videos zeigen, was den Besucher erwartet – und warum die Freiburger ihr Museum kaum wiedererkennen werden.
  • 01.06.2016
    Augustinermuseum: Fertige Bereiche werden geschlossen
  • Sanierung

    Augustinermuseum: Fertige Bereiche werden geschlossen

  • Zwei Schritte nach vorn, aber auch einen Schritt zurück geht es bei der mehr als zehn Jahre dauernden Sanierung des Augustinermuseums. Der Neubau wird demnächst bezogen, andere, bereits fertige ... Von Frank Zimmermann
  • 20.09.2010
    Ganz entspannt durchs Museum
  • Ganz entspannt durchs Museum

  • Augustinertag punktet mit Führungen für Erwachsene und Kinder / Besucheransturm blieb aus. Von Claudia Füßler
  • 19.09.2010
    Fotos: Augustinertag im Augustinermuseum
  • Fotos: Augustinertag im Augustinermuseum

  • Ganz entspannt konnten die Besucher am Augustinertag an den angebotenen Führungen im Augustinermuseum teilnehmen
  • 28.08.2010
    Zu viele Einblicke - Nachbarn des Augustinermuseums fühlen sich gestört
  • Fernrohrstreit

    Zu viele Einblicke - Nachbarn des Augustinermuseums fühlen sich gestört

  • Bei seiner Neueröffnung im März präsentierte das Augustinermuseum nicht ohne Stolz die architektonische Verwandlung der ehemaligen Klosterkirche in ein modernes Museum– inklusive der vielen ... Von Frank Zimmermann
  • 22.06.2010
    Sanierung des Augustinermuseums wird 1,3 Millionen Euro teurer
  • Die Krux mit den alten Gemäuern

    Sanierung des Augustinermuseums wird 1,3 Millionen Euro teurer

  • Der im März fertig gestellte erste Bauabschnitt des Augustinermuseums wird noch einmal um 1,3 Millionen Euro teurer als geplant. Ursprünglich waren die Kosten auf neun Millionen Euro veranschlagt ... Von Frank Zimmermann
  • 03.04.2010
    Augustinermuseum: Das Kreuz zu Ostern
  • Augustinermuseum: Das Kreuz zu Ostern

  • Wie sich in einem gekreuzigten Christus im Freiburger Augustinermuseum schon der Sieger über den Tod darstellt. Von Volker Bauermeister
  • 21.03.2010
    Fotos: Freiburger nehmen neues Augustinermuseum in Besitz
  • Fotos: Freiburger nehmen neues Augustinermuseum in Besitz

  • Die Freiburgerinnen und Freiburger haben ihr neues Augustinermuseum in Besitz genommen: Zum Tag der offenen Tür kamen mehr als 2700 Besucher. Zeitweise gab es lange Schlangen vor dem Eingang auf ...
  • 21.03.2010
    2700 Besucher strömen ins Freiburger Augustinermuseum
  • Eröffnungswochenende

    2700 Besucher strömen ins Freiburger Augustinermuseum

  • Die Freiburgerinnen und Freiburger haben ihr neues Augustinermuseum in Besitz genommen: Zum Tag der offenen Tür kamen mehr als 2700 Besucher. Zeitweise gab es lange Schlangen vor dem Eingang auf ... Von Simone Lutz
  • 20.03.2010
    Mappus: Ganz Baden-Württemberg stolz auf Freiburgs Augustinermuseum
  • Eröffnungsfeier

    Mappus: Ganz Baden-Württemberg stolz auf Freiburgs Augustinermuseum

  • Mit zwei Feierstunden ist am Samstag das Freiburger Augustinermuseum wiedereröffnet worden. Seit Sonntagmorgen steht das Haus allen Besuchern offen. Von si/thg
  • 19.03.2010
    Interaktives Modell des Freiburger Augustinermuseums
  • Multimedial

    Interaktives Modell des Freiburger Augustinermuseums

  • Die Baustelle ist passé – jetzt erstrahlt das Freiburger Augustinermuseum in neuem Glanz. In einem interaktiven Modell präsentieren wir Videos, Fotos, Artikel und Hörproben aus dem Audioguide. Von Alexandra Sillgitt
  • 19.03.2010
    Augustinermuseum: Spendengeld hinter dem Heiligen
  • Augustinermuseum: Spendengeld hinter dem Heiligen

  • Ältere Freiburgerinnen erinnern sich: Der Brand im Augustinermusem 1944 und das erste Konzert in Freiburg nach 1945. Von Claudia Füßler
  • 17.03.2010
    Der lange Weg zum neuen Augustinermuseum
  • Umgestaltung

    Der lange Weg zum neuen Augustinermuseum

  • Jahrelang litt das Augustinermuseum unter seinem schlechten Zustand und einer komplexen Umbauplanung. Jetzt wurde es komplett neugestaltet und saniert. Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Augustinermuseum: Wie der Bau zur Kunst kommt
  • Architektur

    Augustinermuseum: Wie der Bau zur Kunst kommt

  • Vor vier Jahren hat das Unternehmen Sanierung und Neugestaltung im Kirchensaal von Freiburgs zentralem Museum im historischen Klostergebäude begonnen. Jetzt ist der erste große Schritt getan. ... Von Volker Bauermeister
  • 17.03.2010
    Allein durchs Museum – mit dem Audioguide
  • Museumsführung

    Allein durchs Museum – mit dem Audioguide

  • Für die Freiburger Museen ist es eine Premiere: Mit der Wiedereröffnung des Augustinermuseums wird es erstmals Audioguides – elektronische Museumsführer für Einzelpersonen – geben. Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
  • Vom Möbel zur Kunst

    "Der Schmerzensmann" von Lucas Cranach

  • Die Geschichten hinter den Kunstwerken: "Der Schmerzensmann" von Lucas Cranach dem Älteren ist eines der bedeutendsten Werke im Augustinermuseum. Wie das Gemälde entstand? Eine Spurensuche. Von Claudia Füßler
  • 17.03.2010
    Die Geschichte des Augustinermuseums
  • Bettelmönche und Bariton

    Die Geschichte des Augustinermuseums

  • Das Gebäude des Augustinermuseums hat eine wechselvolle Geschichte: Einst Kloster, später Kaserne und Theater, ist es seit 1923 Heimat der Städtischen Sammlungen. Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Das Ausstellungskonzept des Augustinermuseums
  • Neugestaltung

    Das Ausstellungskonzept des Augustinermuseums

  • Die Aufgabe – ein Geschenk: Der Kunsthistoriker und stellvertretende Museumsleiter Detlef Zinke hat federführend am Ausstellungskonzept des neuen Augustinermuseums mitgearbeitet. Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Freiburg – Kultur als Standortfaktor
  • Tourismus

    Freiburg – Kultur als Standortfaktor

  • Freiburg ist eine Kulturstadt. Eine Initiative will sie gar zur Kulturhauptstadt 2020 machen. Welche Rolle könnte dabei das Augustinermuseum spielen? Von Uwe Mauch
  • 17.03.2010
    Die Restauratoren und die Museumsschätze
  • Kleinstarbeit

    Die Restauratoren und die Museumsschätze

  • Das Team um Restaurator Christoph Müller hat die Schätze des Augustinermuseums Stück für Stück aufbereitet. Dabei standen Reinigung und Bewahrung des Ist-Zustandes immer im Vordergrund. Von Claudia Füßler
  • 17.03.2010
    Welte-Orgel: Eine klingende Attraktion
  • Augustinermuseum

    Welte-Orgel: Eine klingende Attraktion

  • Traditionell oder automatisch spielbar – und nun auch begehbar: Die Welte-Orgel im Augustinermuseum wurde sehr gelungen restauriert. Von Johannes Adam
  • 17.03.2010
    Tilmann von Stockhausen über die schwierige Sanierung
  • Interview

    Tilmann von Stockhausen über die schwierige Sanierung

  • Seit Februar 2008 ist der Kunsthistoriker Tilmann von Stockhausen Leitender Direktor der fünf städtischen Museen. Frank Zimmermann sprach mit ihm über seine Erfahrungen mit dem Bau und die ... Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Zentraldepot: Das Erbe bewahren
  • Aufbewahrung

    Zentraldepot: Das Erbe bewahren

  • Nicht nur der schlechte bauliche Zustand des alten Augustinermuseums bereitete der Stadt jahrelang Kopfzerbrechen, auch die Lagerung der Kunst – geschätzter Gesamtwert: eine Viertelmilliarde ... Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Münsterfiguren in der Skulpturenhalle
  • Augustinermuseum

    Münsterfiguren in der Skulpturenhalle

  • Im Kirchenschiff sind die Freiburger Münsterfiguren ausgestellt. Dazu gehören unter anderem die zehn jeweils vier Meter hohen Propheten – das absolute Highlight des Augustinermuseums. Von Claudia Füßler
  • 17.03.2010
    Museums-Architekt Christoph Mäckler
  • Werkschau

    Museums-Architekt Christoph Mäckler

  • Der Frankfurter Architekt Christoph Mäckler ist auch ein Programmatiker und Kritiker der Architektur. Er weiß, was er will – und was er ausschließen will. Eine Werkschau des ... Von Volker Bauermeister
  • 17.03.2010
    Sternstunden für Spendensammler
  • Kuratorium

    Sternstunden für Spendensammler

  • Das Kuratorium Augustinermuseum unterstützt mit Elan die Neugestaltung des Augustinermuseums – und sammelte eifrig Spenden. Mit großem Erfolg. Von Ulrike Langbein, Leiterin der Geschäftsstelle Kuratorium Augustinermuseum
  • 17.03.2010
    Johann Christian Wentzinger – Meister des Barock
  • Ausstellung

    Johann Christian Wentzinger – Meister des Barock

  • Das Augustinermuseum widmet sich in einer große Sonderschau dem Werk Johann Christian Wentzingers. Anlässlich seines 300. Geburtstages am 10. Dezember sind im Herbst fast 240 Exponate ausgestellt. Von Frank Zimmermann
  • 17.03.2010
    Paarmann-Steinmetz:
  • Neugestaltung

    Paarmann-Steinmetz: "Das ist mein Baby"

  • Bei Christine Paarmann-Steinmetz laufen alle Fäden zusammen. Fast sieben Jahre hat die Architektin vom städtischen Gebäudemanagement den Umbau des Augustinermuseums betreut – als Mittlerin ... Von Thomas Goebel
  • 17.03.2010
    Künstlerin Katharina Grosse im Augustinermuseum
  • Ausstellung

    Künstlerin Katharina Grosse im Augustinermuseum

  • Sie gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der abstrakten Malerei im 21. Jahrhundert. Katharina Grosse treibt die Malerei in den Ausnahmezustand. Von Juni an sind ihre Werke im ... Von Dietrich Roeschmann
  • 17.03.2010
    Das Informationssystem im Augustinermuseum
  • Multimedial

    Das Informationssystem im Augustinermuseum

  • Medienstationen, Audioguides, Texttafeln: Die Besucher des Augustinermuseums können sich verschiedentlich über das Angebot des Augustinermuseums informieren. Auch Kinder. Von Thomas Goebel
  • 16.03.2010
    Augustinermuseum steht vor der Wiedereröffnung
  • Umgestaltung

    Augustinermuseum steht vor der Wiedereröffnung

  • Rund drei Jahre hat der Umbau des Augustinermuseums in Freiburg gedauert – am Wochenende öffnet es nun wieder den Besuchern seine Türen. Und offenbart den Freiburgern ganz neue Perspektiven. Von Claudia Füßler
  • 16.03.2010
    Fotos: Skulpturenhalle im Augustinermuseum
  • Fotos: Skulpturenhalle im Augustinermuseum

  • Im Kirchenschiff, dem Hauptsaal des neuen Augustinermuseums, sind die Freiburger Münsterfiguren ausgestellt. Besonders beeindruckend: die zehn jeweils vier Meter hohen Propheten.
  • 15.03.2010
    Fotos: Augustinermuseum – Bilder einer Baustelle
  • Fotos: Augustinermuseum – Bilder einer Baustelle

  • Drei Jahre lang ist am Freiburger Augustinermuseum gewerkelt worden – jetzt ist der erste Bauabschnitt beendet. Vom Mauerdurchbruch bis zum Einbau der historischen Münsterfenster – die ...
  • 15.03.2010
    Fotos: Das Augustinermuseum im Wandel
  • Fotos: Das Augustinermuseum im Wandel

  • Das Gebäude des Augustinermuseums hat eine wechselvolle Geschichte: Einst Kloster, später Kaserne und Theater, ist es seit 1923 Heimat der Städtischen Sammlungen.
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern