Aus Hiroshima nichts gelernt: Viel Geld für Atomwaffen
80 Jahre nach den Infernos von Hiroshima und Nagasaki modernisieren und erweitern die Atomwaffenmächte unbeirrt ihre Arsenale. Experten warnen vor den Risiken des Wettrüstens und dem tatsächlichen Einsatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Angst vor den Kernwaffen ist wieder da. 80 Jahre nach den erstmaligen Abwürfen von Atombomben in einem Krieg durch die USA schlagen namhafte Sicherheitsexperten Alarm: In einem Aufruf (reversethearmsrace.org) warnen sie vor der erneut wachsenden "nuklearen Gefahr". Der erste Unterzeichner des Appells zur atomaren Abrüstung, Daryl Kimball, Direktor der "Arms Control Association", betont: "Die Risiken eines Einsatzes von Atomwaffen und eines nuklearen Wettrüstens steigen stark an." Auch UN-Generalsekretär António Guterres beschwört die ...