Der Frieden rückt in weite Ferne

Willi Germund

Von Willi Germund

Mi, 24. Juni 2009

Ausland

Die Lage für die Soldaten der Bundeswehr wie für die zivilen Aufbauhelfer in Afghanistan wird zunehmend gefährlicher

Der Weg von Kundus hinaus in den Distrikt Chadar Darreh führt über eine holprige, staubige und kurvenreiche Straße. Er führt über eine einspurige alte Brücke, die von ein paar gelangweilten Polizisten in grauen Uniformen bewacht wird. Und nach einigen weiteren Kilometern steht dann, umgeben von Reisfeldern, eine einsame Tankstelle. Und hier wartet wie vereinbart Haji Sheren Agha. "Folgen Sie mir", sagt der 54-jährige Vorsitzende des Verständigungskomitees des Fleckens Nahre Sufi-dawre Robat. Die anschließende Weiterfahrt führt in ein Gewirr von verwinkelten Feldwegen und vorbei an Bauern, die Weizen ernten oder knietief im Wasser stehend Reis anpflanzen.
Haji Sheren Agha stoppt vor einer weißen Mauer und hämmert mit der Faust gegen das Eisentor. "Willkommen im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung