Bordeaux

Chinesische Investoren kaufen Weingüter auf

Axel Veiel

Von Axel Veiel

Mo, 01. Juli 2013 um 08:34 Uhr

Ausland

Kulturrevolution auf dem Château: Rund um Bordeaux kaufen chinesische Investoren reihenweise Weingüter auf. Das stößt in dem traditionellen Anbaugebiet nicht nur auf Zustimmung.

Aurélie Chopy traut ihren Ohren nicht. "Bordeaux und der Wein – eine Liebesbeziehung? Die Châteaux – romantische Schlösser?" Die französische Weinbauexpertin, die Touristen durchs ehemalige Händlerviertel ihrer Heimatstadt führt, hält abrupt inne, rückt die Dinge zurecht: "Die Stadt und der Wein, das ist eine durch und durch nüchterne Geschäftsbeziehung. Hätten die Römer statt Reben Kirschbäume gepflanzt, hätten wir anstatt mit Wein mit Kirschsaft ein Vermögen gemacht." Und was die mehr als 3000 Châteaux betreffe: Jeder, der im Bordelais Rebland besitze und einen Raum, um Trauben zu keltern, dürfe sein Anwesen "Château" nennen. Chopy biegt rechts ab, strebt der Garonne entgegen. Am Ufer des Flusses angelangt, deutet sie hinauf zu einer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung