Umwelt-Enzyklika

Papst Franziskus will Klimarevolution und sorgt für Diskussionen

Julius Müller-Meiningen

Von Julius Müller-Meiningen

Mi, 17. Juni 2015 um 00:00 Uhr

Ausland

Eine starke Prise Wirtschaftskritik und eine Einmischung in die weltweite Klimaschutzdebatte: Die Enzyklika von Papst Franziskus sorgt vorab bereits für Diskussionen.

Das italienische Magazin "L’Espresso" veröffentlichte am Montagabend eine 192 Seiten lange Version des Rundschreibens "Laudato si", in dem es um Umweltschutz und Klimawandel geht. Nun ist in Rom die Rede von Sabotage, reaktionäre Kräfte im Vatikan wollten die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung