Nach 13 Jahren
UN-Blauhelme verlassen Haiti

Die Minustah-Truppe zieht aus dem Karibikstaat ab. Viele Ziele wurden in dem bitterarmen Land verfehlt. Die Mission kostete 7,3 Milliarden Dollar, die Bilanz ist gemischt.
PUEBLA. Nach 13 Jahren auf Haiti hat die UNO am Wochenende ihre Flagge eingezogen. Von den 18 Ländern, die sich ursprünglich an der Stabilisierungsmission für Haiti (Minustah) beteiligten, sind nur noch ein paar mit Soldaten vor Ort. Insgesamt kostete die Mission 7,3 Milliarden Dollar, doch die Bilanz ist gemischt.
Es ist das stille Ende einer Mission, die 2004 – unter den Augen von TV-Kamerateams aus aller Welt – begonnen hatte, um dem politischen Chaos, den Umstürzen und Militärputschen in Haiti ein Ende zu bereiten. Wirbelstürme, Krisen, Erdbeben, eine Choleraepidemie und mehrere turbulente Wahlen hat die UN-Truppe ...