Europa-ParkVerlosung Kinopremiere
Von der Zeichnung in den Raum
Raus "Weltparlament" in der Berliner Schaubühne
Bern und Bonn
Museen loten NS-Hintergrund der Sammlung Gurlitt aus
Waldmärchen mit Luftballons
Die blaue Wand des Meeres
Jede Zahl steht für einen Namen
Führung
Naturhistorisches Museum Basel behält Interimsleitung
Der Bettler als Edelmann
Basel
Antikenmuseum widmet sich dem alten Ägypten
Eine wortgläubige, wortmächtige Zeit
Mehr als nur H2O
Ausstellung der Vita Stoll Stiftung in Waldshut vermittelt Zusammenhänge unseres Wasserverbrauchs.
Der Eigensinn der Objekte
Ein gutes Bild sagt mehr als 1000 Worte
Reflexion über das Erbe der Revolution
Zugang für breite Öffentlichkeit
Aus Begegnungen entstehen gemeinsame Geschichten
Preis der Nationalgalerie für Agnieszka Polska
Erkenntnis durch Erschütterung
Künstler stellen existenzielle Fragen
Die Antike ist vielleicht gar nicht so antik
Ein expressionistisches Traumgeschenk
Papierkleider für die Schattenwelt
Meckelhalle
Ausstellung bringt die Wasserspeier des Freiburger Münsters auf Augenhöhe
Unbelastet durch wilde Gärten schweifen
Porträt
Freiburger Künstler Reinhard Klessinger wird 70 Jahre alt
Riehen
Fondation Beyeler feiert 20-Jähriges mit besonderer Ausstellung
Die endlos weite Welt der Farbe
Ausstellung "Für die Ewigkeit" im Freiburger Kunstraum Alexander Bürkle
Ausstellung über NSU-Tatorte verlängert
Frühbürgerliche Männerphantasien