Künstler stellen existenzielle Fragen

Helmut Rothermel

Von Helmut Rothermel

Sa, 21. Oktober 2017

Waldkirch

Doppelausstellung im Georg-Scholz-Haus Waldkirch mit Werken von Henning Eichinger und Stephanie Laeger.

WALDKIRCH. Zwei Künstler mit ganz unterschiedlichen Ansätzen sind in einer Ausstellung im Georg-Scholz-Haus zu sehen. Henning Eichinger konzentriert sich auf Herausforderungen des digitalen Zeitalters und Möglichkeiten eines distanziert-kreativen Umgangs mit der technischen Welt. Stephanie Laeger nähert sich in ihren Einzelporträts und Gruppenbildern spielerisch den Facetten der menschlichen Psyche hinter der Fassade der "realen" Abbildung.

Die Frage "Was ist Aufklärung?" beantwortete Immanuel Kant vor mehr als 200 Jahren mit seinem berühmten Diktum, sie sei "der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit" und forderte: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." Im Zeitalter der digitalen Revolution haben diese Worte nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Eine Flut von (oftmals manipulierten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung