Austausch von Gefangenen geplant

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Direktor des türkischen Geheimdien...nd-Ukraine-Gesprächen in Istanbul ein.  | Foto: Abdulhamid Hosbas (Anadolu/imago)
Der Direktor des türkischen Geheimdienstes (2.v.r.) trifft zu den Russland-Ukraine-Gesprächen in Istanbul ein. Foto: Abdulhamid Hosbas (Anadolu/imago)
Unterhändler aus Moskau und Kiew haben sich vor dem Hintergrund der russischen Invasion in der Ukraine zu Verhandlungen in der Türkei getroffen. Das Treffen im Istanbuler Ciragan-Palast war nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass am Mittwochabend nach weniger als einer Stunde beendet. Einen Durchbruch für eine Friedenslösung hatten beide Kriegsparteien als unwahrscheinlich bezeichnet. Immerhin wurde nach russischen Angaben ein weiterer Gefangenenaustausch vereinbart. Es sollen jeweils 1200 Gefangene beider Seiten übergeben werden, wie der russische Chefunterhändler Wladimir Medinski nach den Gesprächen vor Journalisten sagte.

In Deutschland wird unterdessen über die Russland-Reisen des früheren brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck diskutiert. Der SPD-Politiker war auch nach Russlands Überfall auf die Ukraine mehrfach nach Moskau gereist.
Schlagworte: Matthias Platzeck, Wladimir Medinski
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel