Kämpfe in Syrien fordern 1000 Todesopfer

BZ-Plus Unter Vermittlung der USA gibt es im Südwesten des Landes eine Waffenruhe zwischen Beduinen und Drusen. Augenzeugen berichten hingegen von Hinrichtungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Syriens Präsident: Ahmed al-Scharaa ha...ei zu beenden. Foto: Moawia Atrash/dpa  | Foto: dpa
Syriens Präsident: Ahmed al-Scharaa hat zugesagt, die Konflikte zwischen den religiösen Gruppen des Landes gewaltfrei zu beenden. Foto: Moawia Atrash/dpa Foto: dpa

Der syrische Präsident sah sich genötigt zu einer Ansprache, die im Fernsehen übertragen wurde. Mit ernster Miene forderte Ahmed al-Scharaa die Beduinen-Stämme in der Provinz Suweida im Süden des Landes zur Einhaltung einer Waffenruhe im Konflikt mit Drusen-Milizen auf. Er kritisierte auch Übergriffe auf Beduinen. Und er richtete seinen Blick auf ein Nachbarland: Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johann Wadephul, Ahmed al-Scharaa, Asaad al-Schaibani

Weitere Artikel