Bachlauf untersucht
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Einen spannenden und lehrreichen Vormittag in der Natur verbrachten die Schülerinnen und Schüler des SBBZ Albert Schweitzer mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Freiburg. Oberhalb des Erleweihers untersuchten sie den dortigen Bachlauf nach kleinen Wasserlebewesen. Ausgestattet mit Sieben, Pinseln und Gefäßen machten sich alle auf die Suche und wurden schnell fündig: Bachflohkrebse, Larven von Schnaken, Eintagsfliegen und Köcherfliegen sowie einzelne Wasserskorpione und ein Frosch wurden entdeckt. Die winzigen Tiere wurden vorsichtig mit Pinseln in die Gefäße gesetzt. Unter dem Mikroskop konnten die Schüler und Schülerinnen faszinierende Details der Tiere genau betrachten, die von einer Biologin erklärt wurden. Nach spannenden Einblicken wurden die Wasserlebewesen zurück in den Bach gesetzt.