Für die Autobahn musste der Dorfkern weg

Jutta Schütz

Von Jutta Schütz

Mi, 05. September 2012

Bad Bellingen

Das letzte Stück der A5 wurde im Juli 1962 freigegeben: Dörfern wurde der Zugang zum Rhein abgeschnitten, vor allem mit Rheinweiler ging man nicht zimperlich um.

BAD-BELLINGEN-RHEINWEILER. Vor 50 Jahren, im Juli 1962, wurde das letzte Teilstück der Autobahn A 5 zwischen Riegel und Freiburg-Süd freigegeben. Schon etwas länger, seit dem 19. Dezember 1959, rollt der Autobahnverkehr an Bad Bellingen und Rheinweiler vorbei. Markant verändert hat sich durch die Nord-Süd-Transversale die Landschaft nicht nur bei Neuenburg, sondern auch bei Bad Bellingen, Rheinweiler, Istein, Kleinkems und Efringen-Kirchen. Den Menschen in den Dörfern wurde der Zugang zum Rhein abgeschnitten.

Am schlimmsten hat es Rheinweiler erwischt: Für den Autobahnbau wurde der alte Dorfkern, der direkt am Rheinufer lag, abgerissen. Erst sollten acht Häuser weichen, dann wurden es doch 13 Wohnhäuser mit Nebengebäuden, die Bewohner wurden entschädigt. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung