BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Bellingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Bangen um die Gehri-Bauprojekte in Heitersheim und Rheinweiler
    • BZ-Plus Nach Insolvenz

      Bangen um die Gehri-Bauprojekte in Heitersheim und Rheinweiler

    • Die in Insolvenz befindliche Firma Gehri SF Bau ist an Markgräfler Projekten beteiligt. Alle drei sind in Verzug und Betroffene in Sorge. Manche versuchen, ihre Häuser selbst fertig zu bekommen. Von Simone Höhl
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Wo die Scheiben im Markgräflerland fliegen – und was es mit der
    • BZ-Plus Bauernfasnacht

      Wo die Scheiben im Markgräflerland fliegen – und was es mit der "Speggis-Weltmeisterschaft" auf sich hat

    • Funken durchbrechen zur Bauernfasnacht die Dunkelheit. Doch nicht nur brennende Scheiben fliegen im Markgräflerland. In Niederweiler wird eine alte Tradition wiederbelebt. Gespielt wird mit Pflöcken. Von Renate Eppinger, Jutta Schütz und Hannes Selz
    • Do, 15. Feb. 2024
      Wie die Markgräfler Schwarzwaldvereine zukunftsfähig werden wollen
    • BZ-Plus Wandern

      Wie die Markgräfler Schwarzwaldvereine zukunftsfähig werden wollen

    • Wandern ist im Trend, auch bei Jüngeren – der Schwarzwaldverein tut sich jedoch schwer damit, davon zu profitieren. In den Ortsvereinen im Markgräflerland macht man sich deshalb verstärkt ... Von Alexander Huber
    • Do, 15. Feb. 2024
      Windpark könnte vieles bewegen
    • Windpark könnte vieles bewegen

    • Die Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann (Die Grünen) spricht sich für das Windkraftprojekt Blauen aus. Die Bürger vor Ort würden mit der Anlage nur gewinnen, ist sie sich beim Treffen mit den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Gesellig-engagierter Mann, dem man gerne begegnete: Oliver Epking aus Bamlach ist gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Gesellig-engagierter Mann, dem man gerne begegnete: Oliver Epking aus Bamlach ist gestorben

    • Seine Fußabdrücke hinterlassen hat Oliver Epking aus Bamlach in der Kirche, in Vereinen, bei der Kolpingsfamilie – und auf der Fasnachtsbühne. Nun ist er unerwartet früh verstorben. Von Jutta Schütz
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Kinderfasnacht in Bad Bellingen
    • Kinderfasnacht in Bad Bellingen

    • EINE SCHLANGE mit vielen verkleideten Kindern und Erwachsenen ist am Rosenmontag vom Bad Bellinger Narrenbrunnen aus über die Rheinstraße in Richtung Kurhaus gezogen. Die Gugge der "Luesbuebe" ... Von Jutta Schütz
    • Di, 13. Feb. 2024
      Rheinauenlauf im April
    • Rheinauenlauf im April

    • Rheinauenlauf im April Am 14. April findet die 28. Auflage des Rheinauenlaufs statt. Der TV Rheinweiler bietet neben dem Hauptlauf über zehn Kilometer erneut die Fünf-Kilometer-Distanz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Noch Preise abzuholen
    • Noch Preise abzuholen

    • BAD BELLINGEN Noch Preise abzuholen Noch immer sind nicht alle Preise abgeholt worden, die über die letzte Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Schliengen ausgespielt wurden. Noch bis zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Fluchtversuch in Bad Bellingen: 51-Jährige will 100 Methadontabletten schmuggeln
    • Zollkontrolle

      Fluchtversuch in Bad Bellingen: 51-Jährige will 100 Methadontabletten schmuggeln

    • Zöllner kontrollieren in Bad Bellingen eine Frau, die vor den Beamten zu Fuß fliehen möchte. Dabei wirft sie einen Gegenstand weg – eine Packung mit insgesamt 100 Methadontabletten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Schornsteinfeger aus Bad Bellingen zu alten Kaminöfen:
    • BZ-Abo Neues Regelwerk

      Schornsteinfeger aus Bad Bellingen zu alten Kaminöfen: "Frist endet definitiv in elf Monaten"

    • Sie mögen die wohlige Wärme von Ihrem Kaminofen? Damit soll bald Schluss sein. Es gibt neue Regeln. Alte Öfen müssen raus. Vorschriften und Ausnahmen erklärt Bezirksschornsteinfeger Jochen Scheller. Von Ines Bode 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Einbruch wohl erfolglos
    • Einbruch wohl erfolglos

    • BAD BELLINGEN Einbruch wohl erfolglos Unbekannte sind am Montagmorgen gegen 3.40 Uhr in Bad Bellingen in das Kurhaus in der Badstraße eingebrochen. Laut Polizei stiegen sie über eine Tür ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Warum Geldverwaltung Bad Bellingens Kämmerer Frank Spiegelhalter einfach Spaß macht
    • BZ-Plus Markgräfler Menschen

      Warum Geldverwaltung Bad Bellingens Kämmerer Frank Spiegelhalter einfach Spaß macht

    • Er ist der Nestor unter den Rechnungsamtsleitern im Markgräflerland. Seit 30 Jahren verwaltet Frank Spiegelhalter die Finanzen in Bad Bellingen und dient schon "seinem" vierten Bürgermeister. Von Jutta Schütz
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Mann verletzt in Klinik
    • Mann verletzt in Klinik

    • BAD BELLINGEN Mann verletzt in Klinik Zu einem Fall häuslicher Gewalt ist es am Mittwoch in Bad Bellingen gekommen, wie Polizeisprecher Thomas Batzel auf Nachfrage berichtete. Ein Streit ... Von Hannes Selz
    • Do, 1. Feb. 2024
      Auf Kante genäht ist Bad Bellingens Haushalt für 2024 – vor allem mit Blick aufs Rathaus
    • BZ-Plus Beschluss

      Auf Kante genäht ist Bad Bellingens Haushalt für 2024 – vor allem mit Blick aufs Rathaus

    • Unter Dach und Fach ist der Bad Bellinger Haushalt 2024. Trotz Investitionen in Millionenhöhe sind die Budgets im Ergebnis ausgeglichen. Der Rat verabschiedete den Plan, es gab aber auch Bedenken. Von Susanne Pfunder
    • Di, 30. Jan. 2024
      Feste, die man sich für 2024 rund um Bad Krozingen, Staufen und Ehrenkirchen vormerken sollte
    • BZ-Plus Überblick

      Feste, die man sich für 2024 rund um Bad Krozingen, Staufen und Ehrenkirchen vormerken sollte

    • Feste, Konzerte und Kultur – auch 2024 stehen wieder einige Highlights an. Welche Termine im südlichen Breisgau jetzt schon mal notiert werden können, hat die BZ zusammengetragen. Von Susanne Ehmann und Sophia Hesser
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Mehr Freiheit und Vertrauen wünscht sich Bad Bellingens Bürgermeister für seine Gemeinde
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Mehr Freiheit und Vertrauen wünscht sich Bad Bellingens Bürgermeister für seine Gemeinde

    • Für weniger Bürokratie hat Bad Bellingens Bürgermeister Carsten Vogelpohl beim Neujahrsempfang geworben. Im Fokus stehen dieses Jahr zwei große Projekte: Rathaus und Therme. Von Susanne Pfunder
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Riede nach Bad Bellingen
    • Riede nach Bad Bellingen

    • FUSSBALL Riede nach Bad Bellingen Der VfR Bad Bellingen hat Leon Riede (23) verpflichtet. Der Verteidiger kommt von Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach zum Bezirksliga-Primus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Senior fährt in Rheinweiler über Verkehrsinsel und danach mehrfach in den Gegenverkehr
    • BZ-Plus Chaosfahrt

      Senior fährt in Rheinweiler über Verkehrsinsel und danach mehrfach in den Gegenverkehr

    • Zu einer wilden Fahrt eines 87-Jährigen ist es am Samstag zwischen Rheinweiler und Kleinkems gekommen. Er kollidierte mit Verkehrsschildern und wohl mit einem weiteren Auto. Die Polizei ermittelt. Von Hannes Selz
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Übersicht: Hier toben die Narren 2024 an Fasnacht im Markgräflerland
    • BZ-Plus Termine

      Übersicht: Hier toben die Narren 2024 an Fasnacht im Markgräflerland

    • Wer die Nase voll vom Winter hat, kann den Narren helfen, ihn auszutreiben. Viele Möglichkeiten dazu gibt es in den nächsten Tagen im Markgräflerland – ein Überblick. Von Renate Eppinger
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Wechsel im Vorsitz
    • Wechsel im Vorsitz

    • CDU BAD BELLINGEN Wechsel im Vorsitz Ursula Gadenne ist neue Vorsitzende der CDU Bad Bellingen. Sie ist bereits seit Jahren auf Kreisebene für die CDU aktiv. Ihr Vorgänger, Emil Schilling, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Fahrer geehrt
    • Fahrer geehrt

    • MSC REBLAND Fahrer geehrt Den Kart-Nachwuchs, Betreuer und erwachsene Kartfahrer hat der Motorsportclub Rebland bei seiner Hauptversammlung geehrt. Der Vorsitzende Frank Fredrich ... Von Jutta Schütz
    • Do, 18. Jan. 2024
      Eine Bad Bellingerin erzählt, was für ein Abenteuer es war, vor 44 Jahren über den Atlantik zu segeln
    • BZ-Abo Menschen im Markgräflerland

      Eine Bad Bellingerin erzählt, was für ein Abenteuer es war, vor 44 Jahren über den Atlantik zu segeln

    • Ohne Handy und Navi brach Andrea Wied 1980 ins Ungewisse auf. Über den Atlantik und die karibischen Inseln ging es mit dem Boot bis nach Florida. Kein Vergleich zu heutigen Segeltörns, sagt sie. Von Christine Speckner
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage
    • BZ-Plus BZ-Umfrage

      Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage

    • Von Brezeln bis Brandschutz: Wir haben eine Firmen-Umfrage zum Jahresstart gemacht. Für quasi alle steht die Personalsuche vornan. Zu den größten Sorgen zählen auch Preise, Bürokratie und Politik. Von Alexander Huber, Martin Pfefferle, Simone Höhl und Hannes Selz
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Markgräfler Unternehmen sind trotz schwieriger Bedingungen optimistisch
    • BZ-Plus Personalnot & Co.

      Markgräfler Unternehmen sind trotz schwieriger Bedingungen optimistisch

    • Für einige ist Kurzarbeit ein Thema, aber für alle ist es der Personalmangel: Das zeigt eine BZ-Umfrage bei Markgräfler Firmen. Sie eint trotz allem eins: Sie gehen optimistisch in das neue ... Von Simone Höhl
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen