BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Bellingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 17. Okt. 2023
      Im Markgräflerland sollen gleich drei neue Gewerbegebiete entstehen
    • BZ-Abo Gewerbeentwicklung

      Im Markgräflerland sollen gleich drei neue Gewerbegebiete entstehen

    • Die Entwicklung von Gewerbegebieten im Markgräflerland schreitet voran. Buggingen will eine Fläche an der B3 erschließen, Bad Bellingen den alten Sportplatz Rheinweiler. Mit Auggen sind das gleich ... Von Volker Münch und Ralf Strittmatter 0
    • Mo, 16. Okt. 2023
      Unfall in der Rettungsgasse auf der A5: Auto kollidiert mit Motorrad bei Bad Bellingen
    • Nach Fahrzeugbrand

      Unfall in der Rettungsgasse auf der A5: Auto kollidiert mit Motorrad bei Bad Bellingen

    • Auf der A5 brennt zwischen Efringen-Kirchen und Bad Bellingen ein Auto. Im Stau ereignet sich derweil ein Unfall in der Rettungsgasse. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Okt. 2023
      Gewerbegebiet geplant
    • Gewerbegebiet geplant

    • BAD BELLINGEN Gewerbegebiet geplant Bad Bellingen will im Gebiet Kapellengrün in Rheinweiler an örtliche Gewerbetreibende Flächen verkaufen. Das teilte Bürgermeister Carsten Vogelpohl in ... Von rast
    • So, 8. Okt. 2023
      Warum die Suche nach Kandidaten für die Gemeinderäte zäh startet
    • BZ-Plus Beispiel Bellingen

      Warum die Suche nach Kandidaten für die Gemeinderäte zäh startet

    • Wie gewinnt man Bürgerinnen und Bürger für eine Ratskandidatur? Die Bereitschaft zum politischen Ehrenamt schwindet. Bad Bellingen will neue Wege gehen. Zum Infoabend aber kamen nur drei Leute. Von Jutta Schütz
    • Sa, 7. Okt. 2023
      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum es keine Chance für ein Tempolimit auf der A5 bei Weil am Rhein gibt

    • Auf der A5 zwischen Basel und Freiburg gilt meist Tempo 120. Zwischen Weil und Efringen-Kirchen gibt es jedoch kein Tempolimit. Und das soll sich nicht ändern, obwohl es dort immer wieder – ... Von Jonas Hirt 0
    • Do, 5. Okt. 2023
      Großes Lob für die Jugendfeuerwehren des Reblands
    • BZ-Plus Übung

      Großes Lob für die Jugendfeuerwehren des Reblands

    • Die Reblandeck-Jugendfeuerwehren Bad Bellingen, Kandern, Wollbach und Efringen-Kirchen rücken am Feiertag zur gemeinsamen Übung mit 120 Leuten aus. Simuliert wurde ein Brand mit Vermissten. Von Rolf Mück
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Herbstmarkt bei Sonnenschein gut besucht
    • Herbstmarkt bei Sonnenschein gut besucht

    • Wunderschönes Herbstwetter und eine bunte Kulisse in der Rheinstraße: Die Besucher des Bad Bellinger Herbstmarktes sind am Sonntag im Großaufgebot in den Kurort gekommen. Hunderte kamen bereits ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 2. Okt. 2023
      18-Jähriger schrottet Audi R8 auf der A5 bei Bad Bellingen
    • Unfall

      18-Jähriger schrottet Audi R8 auf der A5 bei Bad Bellingen

    • Zwei Verletzte und ein Sportwagen, der nun ein Totalschaden ist – das ist die Bilanz eines Unfalls auf der A5 bei Bad Bellingen. Sogar andere Autos werden durch umherfliegende Trümmer ... Von Jonas Hirt
    • Mo, 2. Okt. 2023
      Musikalische Genüsse im Rosengarten Ettenbühl
    • Musikalische Genüsse im Rosengarten Ettenbühl

    • 16 Chöre traten beim Chorfestival im Landhaus Ettenbühl auf. Das Spektrum der Stücke war von Pop-Songs bis Folklore breit gefächert. Eine ukrainische Gruppe sprang spontan ein. Von Silke Hartenstein
    • So, 1. Okt. 2023
      VfR Bad Bellingen weist Favorit TuS Binzen in die Schranken
    • BZ-Plus Bezirksliga

      VfR Bad Bellingen weist Favorit TuS Binzen in die Schranken

    • Der VfR Bad Bellingen bleibt an der Spitze der Bezirksliga. Das Top-Spiel beim TuS Binzen gewinnen die VfR-Fußballer mit 4:3. Die Gäste starten perfekt, ehe ein kurioses Tor für Spannung sorgt. Von Werner Hornig
    • So, 1. Okt. 2023
      Wie sich die indischen Azubis bei Metzgerei Dosenbach in Rheinweiler eingelebt haben
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Wie sich die indischen Azubis bei Metzgerei Dosenbach in Rheinweiler eingelebt haben

    • Mit Azubis aus Indien will die Metzgerei Dosenbach aus Bad Bellingen-Rheinweiler Nachwuchsproblemen entgegenwirken. Landtagsabgeordneter Patrick Rapp hat beim Besuch geschaut, wie das so klappt. Von Hannes Selz
    • Do, 28. Sep. 2023
      Warum Siggi Jürgens doch nochmal den Herbstmarkt in Bad Bellingen organisiert
    • Warum Siggi Jürgens doch nochmal den Herbstmarkt in Bad Bellingen organisiert

    • Kürbisschnitzen und Karussell: Die Rheinstraße in Bad Bellingen verwandelt sich am Sonntag in einen Herbstmarkt. Organisator ist Siegfried "Siggi" Jürgens – obwohl er die Aufgabe abgeben wollte. Von Jutta Schütz 0
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen
    • BZ-Abo Folgen der Migration

      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Markgräfler Gemeinden ein akutes Thema. 1175 Menschen haben sie schon versorgt, 460 sollen allein dieses Jahr noch kommen. Kippt die Stimmung? Von Simone Höhl und Silke Hartenstein 0
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Rektor seit zehn Jahren
    • Rektor seit zehn Jahren

    • SONNENRAINSCHULE Rektor seit zehn Jahren Marius Grether ist seit einem Jahrzehnt Rektor der Sonnenrainschule Rheinweiler. Kürzlich kamen bei einer von Konrektorin Melanie Scholz ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Sep. 2023
      VfR Bad Bellingen verdrängt Jestetten durch 5:0-Sieg von der Spitze
    • BZ-Plus Bezirksliga

      VfR Bad Bellingen verdrängt Jestetten durch 5:0-Sieg von der Spitze

    • Führungswechsel in der Bezirksliga. Die Fußballer des VfR Bad Bellingen verdrängen durch den 5:0-Sieg im Gipfeltreffen den SV Jestetten von der Spitze. Beim VfR ragt Tim Schillinger heraus. Von Werner Hornig
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen
    • Jubiläum

      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen

    • Singen, Sprachen, Kochen: Seit 50 Jahren bietet die Volkshochschule Markgräflerland Erwachsenen Kurse zur Weiterbildung an. In dieser Zeit hat die Einrichtung von witzig bis nötig vieles erlebt. Von Volker Münch
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Bad Bellingen lehnt geplantes Wohnhaus erneut wegen der Größe ab
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Bad Bellingen lehnt geplantes Wohnhaus erneut wegen der Größe ab

    • Wohnungen werden zwar benötigt, aber nicht um jeden Preis, wie Bad Bellingens Bauausschuss bewiesen hat. Das Gremium hat zwei Anträge abgelehnt – wegen der Optik und wegen fehlender Parkplätze. Von Ralf Strittmatter
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Anke Buller leitet Bad Bellingens Marketing
    • Anke Buller leitet Bad Bellingens Marketing

    • Bei der Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH und der Gemeindeverwaltung gibt es Neuerungen im Tourismus- und Ortsmarketing. Ab Oktober übernimmt Anke Buller die Leitung dieses Bereichs. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Sep. 2023
      Schönt Bad Bellingens Verwaltung in Mitschriften das Geschehen in Gemeinderatssitzungen?
    • BZ-Plus Streit ums Protokoll

      Schönt Bad Bellingens Verwaltung in Mitschriften das Geschehen in Gemeinderatssitzungen?

    • Die Verwaltung Bad Bellingens soll im Protokoll zur Gemeinderatssitzung vom Juni kritische Stimmen ausgespart haben. Zwei Räte haben deshalb die Änderung beantragt. Von Ralf Strittmatter 0
    • Mi, 13. Sep. 2023
      In Bad Bellingen überschätzt ein Lkw-Fahrer die Höhe einer Unterführung und bleibt stecken
    • Polizei

      In Bad Bellingen überschätzt ein Lkw-Fahrer die Höhe einer Unterführung und bleibt stecken

    • Ein Lkw-Fahrer ist am Dienstag, 12. September, um 7 Uhr mit dem Anhänger unter einer Eisenbahnbrücke in Bad Bellingen-Rheinweiler steckengeblieben. Es entstand ein hoher Sachschaden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Bad Bellingen wird Gesellschafter beim Ärztezentrum
    • Gesundheitsversorgung

      Bad Bellingen wird Gesellschafter beim Ärztezentrum

    • Die Gemeindeverwaltung will sich als Gesellschafter am Medizinischen Versorgungszentrum beteiligen. Dafür soll sie eine Bürgschaft abgeben, die sie voll haftbar macht. Der Gemeinderat diskutierte ... Von Ralf Strittmatter
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Einzelne Gemeinderäte kritisieren in Bad Bellingen die Verwaltung – aber laut
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Einzelne Gemeinderäte kritisieren in Bad Bellingen die Verwaltung – aber laut

    • Es gibt Vorwürfe wegen Intransparenz, Austrittsgesuche und Beschwerden bei der Kommunalaufsicht. Ist in Bad Bellingen das Verhältnis zwischen Gemeinderat und Verwaltung in Schieflage geraten? Von Ralf Strittmatter
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Nahwärme verlangt einen langen Atem
    • Nahwärme verlangt einen langen Atem

    • Eine Entscheidung über den Netzbau in Bad Bellingen wird im Herbst erwartet. Letztlich soll die Abwärme der Therme genutzt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Sep. 2023
      Wann Markgräfler Schüler ins neue Schuljahr starten
    • Zeiten und Feiern

      Wann Markgräfler Schüler ins neue Schuljahr starten

    • Nach den Sommerferien beginnt am Montag, 11. September, für Schülerinnen und Schüler wieder der Unterricht. So regeln Schulen in Müllheim und Umgebung den Start. Von BZ-Redaktion
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen